Spass haben in der Ukraine? Im mondänsten Skigebiet des Landes nennen sie das War-Life-Balance. Und träumen von Zehntausenden Touristen. Ein Problem sind allerdings die Russen. Das andere ist der Klimawandel.
Washington zeigt nach dem Angriff auf den IS, Russland beschuldigt dagegen Kiew. Der Verdacht wird von der Ukraine als «absurd» bestritten. Doch immerhin kämpfen auch Kaukasier an der Seite der ukrainischen Armee.
Der Chef im Kreml betont stets, dass er seine Bevölkerung vor Feinden schütze. Der Angriff auf Konzertbesucher mit mehr als 130 Toten zeichnet ein anderes Bild.
Die Prinzessin von Wales muss sich als schwer kranke Frau erklären, weil die Öffentlichkeit ihre Intimsphäre nicht respektiert. Das ist beschämend.
Die aktuellen Entwicklungen zum Krieg in Nahost gibt es hier im Newsticker.
Besorgt schauen die Briten auf die Prinzessin und «ihre» Windsors. Mit dem Ausfall von Kate ergeben sich für die Royals erhebliche Schwierigkeiten, insbesondere für König Charles.
Der Kremlchef bedankt sich für seine Wahl, bei der es laut Kritikern zu «Nötigung und Kontrolle der Wähler» gekommen ist. Erwartet wird ein Kabinettsumbau. Neu ist, dass der Kreml von «Krieg» spricht.
Nach dem Attentat mit weit mehr als 100 Todesopfern meldet sich Wladimir Putin zu Wort und spricht von einem angeblichen Fluchtweg der Täter in die Ukraine. Kiew streitet jede Beteiligung ab.
Die Terrormiliz Islamischer Staat hat sich zu dem Anschlag am Freitag bekannt. Der Geheimdienst FSB hat mehrere Verdächtige nach einer Verfolgungsjagd durch den Wald verhaftet.
Mehrere Männer schossen am Freitagabend in einer Konzerthalle bei Moskau um sich und töteten Dutzende Menschen, der Gebäudekomplex stand in Flammen. Vor Ort herrschten chaotische Szenen.
In Europa sind viele entsetzt darüber, dass die Putschregierung in Niger sich mit Russland verbündet und Migranten wieder durch die Sahara lässt. Und in Agadez? Wird gefeiert.
Spass haben in der Ukraine? Im mondänsten Skigebiet des Landes nennen sie das War-Life-Balance. Und träumen von Zehntausenden Touristen. Ein Problem sind allerdings die Russen. Das andere ist der Klimawandel.
Washington zeigt nach dem Angriff auf den IS, Russland beschuldigt dagegen Kiew. Der Verdacht wird von der Ukraine als «absurd» bestritten. Doch immerhin kämpfen auch Kaukasier an der Seite der ukrainischen Armee.
Die aktuellen Entwicklungen zum Krieg in Nahost gibt es hier im Newsticker.
Der Chef im Kreml betont stets, dass er seine Bevölkerung vor Feinden schütze. Der Angriff auf Konzertbesucher mit mehr als 130 Toten zeichnet ein anderes Bild.
Die Prinzessin von Wales muss sich als schwer kranke Frau erklären, weil die Öffentlichkeit ihre Intimsphäre nicht respektiert. Das ist beschämend.
Besorgt schauen die Briten auf die Prinzessin und «ihre» Windsors. Mit dem Ausfall von Kate ergeben sich für die Royals erhebliche Schwierigkeiten, insbesondere für König Charles.
Der Kremlchef bedankt sich für seine Wahl, bei der es laut Kritikern zu «Nötigung und Kontrolle der Wähler» gekommen ist. Erwartet wird ein Kabinettsumbau. Neu ist, dass der Kreml von «Krieg» spricht.
Nach dem Attentat mit weit mehr als 100 Todesopfern meldet sich Wladimir Putin zu Wort und spricht von einem angeblichen Fluchtweg der Täter in die Ukraine. Kiew streitet jede Beteiligung ab.
Die Terrormiliz Islamischer Staat hat sich zu dem Anschlag am Freitag bekannt. Der Geheimdienst FSB hat mehrere Verdächtige nach einer Verfolgungsjagd durch den Wald verhaftet.
Mehrere Männer schossen am Freitagabend in einer Konzerthalle bei Moskau um sich und töteten Dutzende Menschen, der Gebäudekomplex stand in Flammen. Vor Ort herrschten chaotische Szenen.
In Europa sind viele entsetzt darüber, dass die Putschregierung in Niger sich mit Russland verbündet und Migranten wieder durch die Sahara lässt. Und in Agadez? Wird gefeiert.