Schlagzeilen |
Mittwoch, 06. März 2024 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Niederländischer Regierungschef Mark Rutte äusserte sich zuvor optimistisch zur US-Unterstützung für die Ukraine und betonte die Notwendigkeit der Zusammenarbeit angesichts der Herausforderungen. Nach den USA, Grossbritannien und Deutschland hat sich auch Frankreich für Rutte ausgesprochen.

Spaniens regierende Sozialisten und katalanische Separatisten haben einen neuen Entwurf für ein Amnestiegesetz vorgelegt. Das Gesetz soll Separatisten vor Strafen schützen, die sich für die Unabhängigkeit Kataloniens einsetzen.

Der Ex-Präsident vereint am Super Tuesday die Republikaner hinter sich für eine Rückkehr ins Weisse Haus. Geschlagen ist der Amtsinhaber aber noch lange nicht. 

Am Morgen nach Donald Trumps Triumph warf Rivalin Nikki Haley das Handtuch. Doch dann verdarb sie ihm die Siegerlaune und kritisierte ihre Partei hart.

Nach dem blutigen Terrorangriff der Hamas auf israelische Zivilisten ist der Nahostkonflikt neu eskaliert. Die aktuellen Entwicklungen gibt es hier im Newsticker.

Mit dem Ramadan steigt die Gefahr gewalttätiger Proteste auf dem Tempelberg in Jerusalem. Hardliner wollen den Zugang zur Al-Aqsa-Moschee für Palästinenser einschränken.

Das Flugzeug verschwand vor zehn Jahren vom Radar, die Maschine wurde nie gefunden. Nun verspricht Malaysia den Angehörigen der 239 Opfer eine neue Suchexpedition.

Seit der Wiederwahl von Erdogan ist vielen Jungen klar, dass sich so schnell nichts ändern wird. Die Idee vom Auswandern geht seitdem um wie ein Virus.

Asylsuchende sollen nicht den ganzen Tag «auf der Parkbank sitzen», sondern gemeinnützige Arbeit leisten, fordern konservative Politiker. Linke Parteien sprechen von Ausbeutung.

Die Republikanerin hat offiziell ihren Rückzug verkündet. Donald Trump rät sie, er solle ihre Wählerschaft, mit der auch Biden bereits liebäugelt, zurückgewinnen.

Amerikas dritthöchste Diplomatin wird Ende März in den Ruhestand treten. Sie gilt als Russland-Gegnerin und wurde 2014 nach der Veröffentlichung eines Mitschnitts berühmt.

Niederländischer Regierungschef Mark Rutte äusserte sich zuvor optimistisch zur US-Unterstützung für die Ukraine und betonte die Notwendigkeit der Zusammenarbeit angesichts der Herausforderungen. Nach den USA, Grossbritannien und Deutschland hat sich auch Frankreich für Rutte ausgesprochen.

Spaniens regierende Sozialisten und katalanische Separatisten haben einen neuen Entwurf für ein Amnestiegesetz vorgelegt. Das Gesetz soll Separatisten vor Strafen schützen, die sich für die Unabhängigkeit Kataloniens einsetzen.

Nach dem blutigen Terrorangriff der Hamas auf israelische Zivilisten ist der Nahostkonflikt neu eskaliert. Die aktuellen Entwicklungen gibt es hier im Newsticker.

Der Ex-Präsident vereint am Super Tuesday die Republikaner hinter sich für eine Rückkehr ins Weisse Haus. Geschlagen ist der Amtsinhaber aber noch lange nicht. 

Am Morgen nach Donald Trumps Triumph warf Rivalin Nikki Haley das Handtuch. Doch dann verdarb sie ihm die Siegerlaune und kritisierte ihre Partei hart.

Mit dem Ramadan steigt die Gefahr gewalttätiger Proteste auf dem Tempelberg in Jerusalem. Hardliner wollen den Zugang zur Al-Aqsa-Moschee für Palästinenser einschränken.

Das Flugzeug verschwand vor zehn Jahren vom Radar, die Maschine wurde nie gefunden. Nun verspricht Malaysia den Angehörigen der 239 Opfer eine neue Suchexpedition.

Seit der Wiederwahl von Erdogan ist vielen Jungen klar, dass sich so schnell nichts ändern wird. Die Idee vom Auswandern geht seitdem um wie ein Virus.

Asylsuchende sollen nicht den ganzen Tag «auf der Parkbank sitzen», sondern gemeinnützige Arbeit leisten, fordern konservative Politiker. Linke Parteien sprechen von Ausbeutung.

Die Republikanerin hat offiziell ihren Rückzug verkündet. Donald Trump rät sie, er solle ihre Wählerschaft, mit der auch Biden bereits liebäugelt, zurückgewinnen.

Amerikas dritthöchste Diplomatin wird Ende März in den Ruhestand treten. Sie gilt als Russland-Gegnerin und wurde 2014 nach der Veröffentlichung eines Mitschnitts berühmt.