Schlagzeilen |
Freitag, 01. März 2024 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In Texas wüten heftige Waldbrände. Hunderte Häuser wurden zerstört. Zwei Personen kamen ums Leben.

Vor zwei Jahren gab es das «Wunder von Genf», weil die WTO trotz internationaler Spannungen ein Fischereiabkommen zustande brachte. Dieses Mal lief es anders.

Für Italiens Linke ist Ilaria Salis eine Heldin, für die rechte Regierung in Rom ein diplomatisches Ärgernis. In Ungarn droht der Lehrerin eine lange Haftstrafe wegen Körperverletzung. In ihrem Tagebuch schildert sie Schreckliches.

Schon im November haben Journalisten im Internet neuere Fotos der gesuchten Daniela Klette entdeckt – mit einer Gesichtserkennungssoftware. Dürfte die Polizei das auch?

Nach dem blutigen Terrorangriff der Hamas auf israelische Zivilisten ist der Nahostkonflikt neu eskaliert. Die aktuellen Entwicklungen gibt es hier im Newsticker.

Nach der Katastrophe bei der Verteilung von Hilfsgütern weisen sich Israel und Palästinenser die Verantwortung zu. Das belastet die Verhandlungen über Feuerpause und Geiseln.

Sowohl Präsident Joe Biden als auch Donald Trump ringen um die Deutungshoheit beim Thema Migration. Bei einem Besuch an der Grenze trennt die beiden Rivalen mehr als nur eine Entfernung von etwa 480 Kilometern.

Mit massiver Polizeipräsenz versuchen die Behörden in Moskau zu verhindern, dass die Beerdigung des Kremlkritikers Alexei Nawalny zur Protestveranstaltung gerät. Doch dann geschieht genau das.

Diplomatinnen und Diplomaten vieler Staaten nahmen in Moskau Abschied vom verstorbenen Politiker. Die Schweizer Botschafterin blieb fern.

Ein indischer Milliardär lädt zur Hochzeitsparty seines Sohnes und die halbe Promi-Welt kommt.

Krieg? Klima? Hunger? Nein. Für Papst Franziskus kommt die Bedrohung aus einer ganz anderen Ecke.

In Texas wüten heftige Waldbrände. Hunderte Häuser wurden zerstört. Zwei Personen kamen ums Leben.

Vor zwei Jahren gab es das «Wunder von Genf», weil die WTO trotz internationaler Spannungen ein Fischereiabkommen zustande brachte. Dieses Mal lief es anders.

Nach dem blutigen Terrorangriff der Hamas auf israelische Zivilisten ist der Nahostkonflikt neu eskaliert. Die aktuellen Entwicklungen gibt es hier im Newsticker.

Für Italiens Linke ist Ilaria Salis eine Heldin, für die rechte Regierung in Rom ein diplomatisches Ärgernis. In Ungarn droht der Lehrerin eine lange Haftstrafe wegen Körperverletzung. In ihrem Tagebuch schildert sie Schreckliches.

Schon im November haben Journalisten im Internet neuere Fotos der gesuchten Daniela Klette entdeckt – mit einer Gesichtserkennungssoftware. Dürfte die Polizei das auch?

Nach der Katastrophe bei der Verteilung von Hilfsgütern weisen sich Israel und Palästinenser die Verantwortung zu. Das belastet die Verhandlungen über Feuerpause und Geiseln.

Sowohl Präsident Joe Biden als auch Donald Trump ringen um die Deutungshoheit beim Thema Migration. Bei einem Besuch an der Grenze trennt die beiden Rivalen mehr als nur eine Entfernung von etwa 480 Kilometern.

Mit massiver Polizeipräsenz versuchen die Behörden in Moskau zu verhindern, dass die Beerdigung des Kremlkritikers Alexei Nawalny zur Protestveranstaltung gerät. Doch dann geschieht genau das.

Diplomatinnen und Diplomaten vieler Staaten nahmen in Moskau Abschied vom verstorbenen Politiker. Die Schweizer Botschafterin blieb fern.

Ein indischer Milliardär lädt zur Hochzeitsparty seines Sohnes und die halbe Promi-Welt kommt.

Krieg? Klima? Hunger? Nein. Für Papst Franziskus kommt die Bedrohung aus einer ganz anderen Ecke.