Schlagzeilen |
Samstag, 24. Februar 2024 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Nachdem Ivana und Melania mehr oder weniger verduftet sind, setzt The Donald nun auf Schwiegertochter Lara. Dabei hat er früher über ihr Aussehen gespottet.

Mit roten Nelken erinnern Soldatenfrauen in Russland an ihre Männer an der Front, andere an Alexei Nawalny. Doch die Mehrheit akzeptiert die Repressionen der Regierung gegen Kritiker.

Ed McMullen war vier Jahre lang für Donald Trump in Bern. Heute sammelt er Geld für dessen Wahlkampf. Er erklärt, warum sein Präsident nochmals gewinnen wird – und weshalb das gut für die Schweiz wäre.

Berichte zeugen vom infernalischen Rückzugskampf der ukrainischen Armee aus der Frontstadt. Aber nicht nur dort geraten ihre Soldaten unter Druck – die Verteidigung bröckelt überall.

Nach dem blutigen Terrorangriff der Hamas auf israelische Zivilisten ist der Nahostkonflikt neu eskaliert. Die aktuellen Entwicklungen gibt es hier im Newsticker.

Die Neretva ist einer der letzten Wildflüsse in Europa. Nun sollen dort Dutzende Staudämme gebaut werden. Eine Geschichte über ein bedrohtes Ökosystem, das Hoffen auf ein Wirtschaftswunder – und die Rolle der Chinesen.

Nawalnys Sprecherin hat bekannt gegeben, dass die Leiche von den russischen Behörden freigegeben wurde. Jetzt soll die Beerdigung vorbereitet werden.

Die Witwe des Kreml-Kritikers Alexei Nawalny hat dem russischen Präsidenten Wladimir Putin vorgeworfen, die Leiche ihres in der Haft gestorbenen Mannes als «Geisel» genommen zu haben.

Für den Westen sei es besser, Europa im Osten der Ukraine zu verteidigen statt in ein paar Jahren vielleicht in Polen oder in Ostdeutschland, sagt der ukrainische Autor Juri Andruchowytsch.

Vor genau zwei Jahren startete Russland seinen Angriffskrieg. Inzwischen bröckelt die westliche Unterstützung für die Ukraine – dabei geht es um mehr denn je.

Im Ibiza-Untersuchungsausschuss war der damalige Kanzler Österreichs zur Besetzung staatsnaher Posten befragt worden. Seine Antwort wertet ein Gericht nun als Falschaussage. Das Urteil: acht Monate bedingt.

Nachdem Ivana und Melania mehr oder weniger verduftet sind, setzt The Donald nun auf Schwiegertochter Lara. Dabei hat er früher über ihr Aussehen gespottet.

Nach dem blutigen Terrorangriff der Hamas auf israelische Zivilisten ist der Nahostkonflikt neu eskaliert. Die aktuellen Entwicklungen gibt es hier im Newsticker.

Mit roten Nelken erinnern Soldatenfrauen in Russland an ihre Männer an der Front, andere an Alexei Nawalny. Doch die Mehrheit akzeptiert die Repressionen der Regierung gegen Kritiker.

Ed McMullen war vier Jahre lang für Donald Trump in Bern. Heute sammelt er Geld für dessen Wahlkampf. Er erklärt, warum sein Präsident nochmals gewinnen wird – und weshalb das gut für die Schweiz wäre.

Berichte zeugen vom infernalischen Rückzugskampf der ukrainischen Armee aus der Frontstadt. Aber nicht nur dort geraten ihre Soldaten unter Druck – die Verteidigung bröckelt überall.

Die Neretva ist einer der letzten Wildflüsse in Europa. Nun sollen dort Dutzende Staudämme gebaut werden. Eine Geschichte über ein bedrohtes Ökosystem, das Hoffen auf ein Wirtschaftswunder – und die Rolle der Chinesen.

Nawalnys Sprecherin hat bekannt gegeben, dass die Leiche von den russischen Behörden freigegeben wurde. Jetzt soll die Beerdigung vorbereitet werden.

Die Witwe des Kreml-Kritikers Alexei Nawalny hat dem russischen Präsidenten Wladimir Putin vorgeworfen, die Leiche ihres in der Haft gestorbenen Mannes als «Geisel» genommen zu haben.

Für den Westen sei es besser, Europa im Osten der Ukraine zu verteidigen statt in ein paar Jahren vielleicht in Polen oder in Ostdeutschland, sagt der ukrainische Autor Juri Andruchowytsch.

Das New Yorker Geschworenengericht befindet Wayne LaPierre und andere Führungskräfte für schuldig. Millionen wurden für persönliche Luxusgüter verprasst.

Vor genau zwei Jahren startete Russland seinen Angriffskrieg. Inzwischen bröckelt die westliche Unterstützung für die Ukraine – dabei geht es um mehr denn je.