Schlagzeilen |
Montag, 12. Februar 2024 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der frühere US-Präsident geht juristisch gegen die Entscheidung eines Berufungsgerichts vor, wonach er für seine Handlungen im Amt keine Immunität geniesst.

Die Angriffe, bei der zwei israelische Geiseln gerettet und Dutzende Palästinenser getötet wurden, versetzen die Menschen in grosse Angst. Journalisten erzählen.

Der Präsidentschaftsanwärter stellt die Nato und die Rolle der USA als Weltpolizei infrage. Dazu muss er sich parteiintern nur wenig Kritik anhören.

Robert Badinter, der im Alter von 95 Jahren gestorben ist, war nur Justizminister – aber was für einer. Nun gilt er den Franzosen als Jahrhundertfigur.

Nach dem blutigen Terrorangriff der Hamas auf israelische Zivilisten ist der Nahostkonflikt neu eskaliert. Die aktuellen Entwicklungen gibt es hier im Newsticker.

Joe Biden macht Ägyptens Staatschef Sisi zum Mexikaner und muss deshalb viel Spott einstecken. Die Ägypter verstehen die Aussage aber nicht als Peinlichkeit – sie wissen das schon länger.

Obwohl die Partei des inhaftierten Ex-Premiers Imran Khan keine Chance hat, stimmen viele jüngere Menschen für sie. Die Aussichten für eine bessere Zukunft stehen schlecht.

Früher hat Argentiniens Präsident seinen Landsmann geschmäht und beschimpft. Nun leistet er Abbitte. Und hofft auf einen Besuch von Franziskus in diesem Jahr.

In einer der grössten religiösen Stätten in den USA hat eine Frau um sich geschossen und zwei Personen verletzt. Die Täterin wurde von anwesenden Polizisten erschossen.

Russland liegt im Wettrüsten mit der Ukraine bei Drohnen weit vorn. Umso wichtiger sind Störgeräte. Ein Besuch in einer kriegswichtigen Firma in der Ukraine.

Sein Sicherheitsdienst hat ihn mit Symptomen eines akuten Blasenproblems in eine Militärklinik bei Washington gebracht. Er liegt zur Überwachung auf der Intensivstation.

Der frühere US-Präsident geht juristisch gegen die Entscheidung eines Berufungsgerichts vor, wonach er für seine Handlungen im Amt keine Immunität geniesst.

Nach dem blutigen Terrorangriff der Hamas auf israelische Zivilisten ist der Nahostkonflikt neu eskaliert. Die aktuellen Entwicklungen gibt es hier im Newsticker.

Die Angriffe, bei der zwei israelische Geiseln gerettet und Dutzende Palästinenser getötet wurden, versetzen die Menschen in grosse Angst. Journalisten erzählen.

Erstmals konnte Israel zwei Zivilisten retten, die in Geiselhaft der Hamas waren. Eine Eliteeinheit drang in ein Flüchtlingslager ein. Kurz darauf fielen Bomben.

Nach einem Bericht über Joe Bidens geistige Leistungsfähigkeit wurde darüber diskutiert, ob Kamala Harris die Präsidentschaft übernehmen könnte. Nun hat sich die 59-Jährige dazu geäussert.

Der Präsidentschaftsanwärter stellt die Nato und die Rolle der USA als Weltpolizei infrage. Dazu muss er sich parteiintern nur wenig Kritik anhören.

Früher hat Argentiniens Präsident seinen Landsmann geschmäht und beschimpft. Nun leistet er Abbitte. Und hofft auf einen Besuch von Franziskus in diesem Jahr.

Obwohl die Partei des inhaftierten Ex-Premiers Imran Khan keine Chance hat, stimmen viele jüngere Menschen für sie. Die Aussichten für eine bessere Zukunft stehen schlecht.

Joe Biden macht Ägyptens Staatschef Sisi zum Mexikaner und muss deshalb viel Spott einstecken. Die Ägypter verstehen die Aussage aber nicht als Peinlichkeit – sie wissen das schon länger.

Robert Badinter, der im Alter von 95 Jahren gestorben ist, war nur Justizminister – aber was für einer. Nun gilt er den Franzosen als Jahrhundertfigur.

In einer der grössten religiösen Stätten in den USA hat eine Frau um sich geschossen und zwei Personen verletzt. Die Täterin wurde von anwesenden Polizisten erschossen.