Schlagzeilen |
Mittwoch, 17. Januar 2024 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Rishi Sunak hat sich im Streit um die Asylpolitik seines Landes gegen parteiinterne Widerstände durchgesetzt. Das neue Gesetz, mit dem Abschiebungen nach Ruanda durchgesetzt werden sollen, erhielt im Parlament die nötigen Stimmen. 

Nach Attacken im Irak und in Syrien greifen die Iraner nun auch Ziele in Pakistan an. Droht eine weitere Eskalation? Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Mittwochabend entscheidet das britische Unterhaus über das «Ruanda-Gesetz». Massenabschiebungen sind dem rechten Flügel der Konservativen aber nicht radikal genug.

Wie lässt sich die extreme Rechte stoppen, in Frankreich und Europa? Emmanuel Macron versucht es in seiner Rede mit Nationalismus gegen Nationalismus – eine gefährliche Taktik.

Nach dem blutigen Terrorangriff der Hamas auf israelische Zivilisten ist der Nahostkonflikt neu eskaliert. Die aktuellen Entwicklungen gibt es hier im Newsticker.

Der Krieg kann noch Monate dauern. Experten machen sich aber schon Gedanken, wie ein Danach aussehen könnte. Ein Blick auf die Szenarien.

Der Oppositionelle Nikola Sandulovic sagt, der serbische Geheimdienst habe ihn nach dem Besuch einer Gedenkstätte in Kosovo brutal zusammengeschlagen.

Es war Nacht, als die Terroristen vor zehn Jahren ein Dorf überfielen und 276 Schülerinnen verschleppten. Die Tat beschäftigt Nigeria bis heute. Begegnungen mit einer Entführten und einem ihrer Entführer.

Die Revolutionsgarden haben erstmals Stützpunkte der Gruppe Jaish al-Adl aus der Luft angegriffen. Dabei sind laut Pakistans Regierung zwei Kinder gestorben.

Mit einem grossangelegten Fernsehanlass hat Emmanuel Macron versucht, seiner Präsidentschaft neues Leben einzuhauchen. Dafür liess er sich von den Slogans seiner Rivalen inspirieren.

Ende Dezember lebten mehr als 2 Millionen weniger Menschen in der Volksrepublik als noch im vergangenen Jahr.

Rishi Sunak hat sich im Streit um die Asylpolitik seines Landes gegen parteiinterne Widerstände durchgesetzt. Das neue Gesetz, mit dem Abschiebungen nach Ruanda durchgesetzt werden sollen, erhielt im Parlament die nötigen Stimmen. 

Nach dem blutigen Terrorangriff der Hamas auf israelische Zivilisten ist der Nahostkonflikt neu eskaliert. Die aktuellen Entwicklungen gibt es hier im Newsticker.

Nach Attacken im Irak und in Syrien greifen die Iraner nun auch Ziele in Pakistan an. Droht eine weitere Eskalation? Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Mittwochabend entscheidet das britische Unterhaus über das «Ruanda-Gesetz». Massenabschiebungen sind dem rechten Flügel der Konservativen aber nicht radikal genug.

Wie lässt sich die extreme Rechte stoppen, in Frankreich und Europa? Emmanuel Macron versucht es in seiner Rede mit Nationalismus gegen Nationalismus – eine gefährliche Taktik.

Der Krieg kann noch Monate dauern. Experten machen sich aber schon Gedanken, wie ein Danach aussehen könnte. Ein Blick auf die Szenarien.

Der Oppositionelle Nikola Sandulovic sagt, der serbische Geheimdienst habe ihn nach dem Besuch einer Gedenkstätte in Kosovo brutal zusammengeschlagen.

Es war Nacht, als die Terroristen vor zehn Jahren ein Dorf überfielen und 276 Schülerinnen verschleppten. Die Tat beschäftigt Nigeria bis heute. Begegnungen mit einer Entführten und einem ihrer Entführer.

Die Revolutionsgarden haben erstmals Stützpunkte der Gruppe Jaish al-Adl aus der Luft angegriffen. Dabei sind laut Pakistans Regierung zwei Kinder gestorben.

Mit einem grossangelegten Fernsehanlass hat Emmanuel Macron versucht, seiner Präsidentschaft neues Leben einzuhauchen. Dafür liess er sich von den Slogans seiner Rivalen inspirieren.

Ende Dezember lebten mehr als 2 Millionen weniger Menschen in der Volksrepublik als noch im vergangenen Jahr.