Schlagzeilen |
Montag, 15. Januar 2024 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der persönliche Referent von AfD-Chefin Alice Weidel hat ein Treffen von Rechtsextremisten besucht. Nun hat Weidel die Zusammenarbeit beendet.

Am Montag starten die Republikaner den amerikanischen Vorwahlreigen. Das Resultat bestimmt, ob und wie schnell sich Donald Trump durchsetzen kann.

Der Fall eines israelischen Fussballspielers in der Türkei erzählt davon, was Recep Tayyip Erdogan gelungen ist: Er hat eine neue Bewegung geschaffen, für die Palästinenser.

Mit bangen Blicken verfolgen die demokratischen Staaten, wie die beiden isolierten Länder darüber verhandeln, sich gegenseitig stärker zu machen.

Nach dem blutigen Terrorangriff der Hamas auf israelische Zivilisten ist der Nahostkonflikt neu eskaliert. Die aktuellen Entwicklungen gibt es hier im Newsticker.

Der deutsche Bundespräsident sagt, was er über ein Verbotsverfahren gegen die AfD denkt. Ein Gespräch über Gefahren für die Demokratie und die Fehler der Regierung von Olaf Scholz.

Teheran lässt die Huthi kommentarlos zündeln. Das Regime weiss: Ein Flächenkrieg in der Region sprengt alle Dimensionen – und gefährdet die eigene Herrschaft.

Die Regierung beharrt auf der Kürzung von Subventionen. Landwirtschaftsminister Cem Özdemir schlägt zum Ausgleich eine Abgabe fürs «Tierwohl» vor.

Die ukrainische Armee braucht neue Kräfte für den Krieg. Doch wer soll an die Front? Die Frage nach der Mobilisierung droht das Land zu spalten.

Eben noch war Sagiv Jehezkel der Star des Clubs Antalyaspor, dann erinnert er an die Opfer der Hamas – und wird festgenommen. Ein Beleg für die Stimmung in der Türkei.

Am Montag erwartet die Deutsche Hauptstatt zum Abschluss der Bauernprotestwoche weit über 10’000 Demonstrierende. 1300 Polizisten sind im Einsatz.

Der persönliche Referent von AfD-Chefin Alice Weidel hat ein Treffen von Rechtsextremisten besucht. Nun hat Weidel die Zusammenarbeit beendet.

Nach dem blutigen Terrorangriff der Hamas auf israelische Zivilisten ist der Nahostkonflikt neu eskaliert. Die aktuellen Entwicklungen gibt es hier im Newsticker.

Am Montag starten die Republikaner den amerikanischen Vorwahlreigen. Das Resultat bestimmt, ob und wie schnell sich Donald Trump durchsetzen kann.

Der Fall eines israelischen Fussballspielers in der Türkei erzählt davon, was Recep Tayyip Erdogan gelungen ist: Er hat eine neue Bewegung geschaffen, für die Palästinenser.

Mit bangen Blicken verfolgen die demokratischen Staaten, wie die beiden isolierten Länder darüber verhandeln, sich gegenseitig stärker zu machen.

Der deutsche Bundespräsident sagt, was er über ein Verbotsverfahren gegen die AfD denkt. Ein Gespräch über Gefahren für die Demokratie und die Fehler der Regierung von Olaf Scholz.

Teheran lässt die Huthi kommentarlos zündeln. Das Regime weiss: Ein Flächenkrieg in der Region sprengt alle Dimensionen – und gefährdet die eigene Herrschaft.

Die Regierung beharrt auf der Kürzung von Subventionen. Landwirtschaftsminister Cem Özdemir schlägt zum Ausgleich eine Abgabe fürs «Tierwohl» vor.

Die ukrainische Armee braucht neue Kräfte für den Krieg. Doch wer soll an die Front? Die Frage nach der Mobilisierung droht das Land zu spalten.

Eben noch war Sagiv Jehezkel der Star des Clubs Antalyaspor, dann erinnert er an die Opfer der Hamas – und wird festgenommen. Ein Beleg für die Stimmung in der Türkei.

Am Montag erwartet die Deutsche Hauptstatt zum Abschluss der Bauernprotestwoche weit über 10’000 Demonstrierende. 1300 Polizisten sind im Einsatz.