Ein weiterer Republikaner zieht sich aus dem Wahlkampf für das höchste Amt in den USA zurück. Die bald startenden Vorwahlen werden sich nach jetzigem Stand zwischen drei Bewerbern entscheiden – mit einem klaren Favoriten.
Hunter Biden ist ohne Ankündigung im Repräsentantenhaus aufgetaucht. Sein Auftritt sorgte für chaotische Szenen.
Im Nordwesten Spaniens werden Millionen Plastikteile angespült. Nun versuchen freiwillige Helfer, die Strände von Hand zu säubern – eine Sisyphusarbeit.
Am Mittwoch ist ein UN-Hubschrauber ausserplanmässig in einem Islamisten-Dorf in Zentralsomalia gelandet. Die Hintergründe sind unklar, doch die Polizei befürchtet das Schlimmste.
Nach dem blutigen Terrorangriff der Hamas auf israelische Zivilisten ist der Nahostkonflikt neu eskaliert. Die aktuellen Entwicklungen gibt es hier im News-Ticker.
Zehntausende Menschen in Russland sind bei Temperaturen weit unter null von defekten Heizungen betroffen. Ihre Wut richtet sich direkt gegen den Kreml.
Alexej Nawalny hat sich aus dem entlegenen Straflager Polarwolf zu Wort gemeldet – und dabei auch über das Wetter gescherzt. Seine Unterstützer rufen derweil weltweit zu Protesten auf.
Ein rechtsextremer Masterplan sieht offenbar die Vertreibung von Millionen Menschen aus Deutschland vor. Am Meeting soll ein Vertrauter von Co-Parteichefin Weidel teilgenommen haben.
Bandenchefs flüchten, der Präsident verhängt den Ausnahmezustand, Bewaffnete stürmen ein TV-Studio. Warum eskaliert der Krieg zwischen Kartellen und Staat? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Zwei rechtsnationalistische Politiker werden im Präsidentenpalast in Warschau verhaftet. Es kann eine Posse werden – oder ein staatsgefährdender Skandal.
Die Verhaftung zweier Politiker heizt die Stimmung in Warschau an. Staatschef Andrzej Duda behindert die Regierung von Donald Tusk. Es drohen sogar Neuwahlen.
Ein weiterer Republikaner zieht sich aus dem Wahlkampf für das höchste Amt in den USA zurück. Die bald startenden Vorwahlen werden sich nach jetzigem Stand zwischen drei Bewerbern entscheiden – mit einem klaren Favoriten.
Nach dem blutigen Terrorangriff der Hamas auf israelische Zivilisten ist der Nahostkonflikt neu eskaliert. Die aktuellen Entwicklungen gibt es hier im News-Ticker.
Hunter Biden ist ohne Ankündigung im Repräsentantenhaus aufgetaucht. Sein Auftritt sorgte für chaotische Szenen.
Im Nordwesten Spaniens werden Millionen Plastikteile angespült. Nun versuchen freiwillige Helfer, die Strände von Hand zu säubern – eine Sisyphusarbeit.
Am Mittwoch ist ein UN-Hubschrauber ausserplanmässig in einem Islamisten-Dorf in Zentralsomalia gelandet. Die Hintergründe sind unklar, doch die Polizei befürchtet das Schlimmste.
Zehntausende Menschen in Russland sind bei Temperaturen weit unter null von defekten Heizungen betroffen. Ihre Wut richtet sich direkt gegen den Kreml.
Alexej Nawalny hat sich aus dem entlegenen Straflager Polarwolf zu Wort gemeldet – und dabei auch über das Wetter gescherzt. Seine Unterstützer rufen derweil weltweit zu Protesten auf.
Ein rechtsextremer Masterplan sieht offenbar die Vertreibung von Millionen Menschen aus Deutschland vor. Am Meeting soll ein Vertrauter von Co-Parteichefin Weidel teilgenommen haben.
Bandenchefs flüchten, der Präsident verhängt den Ausnahmezustand, Bewaffnete stürmen ein TV-Studio. Warum eskaliert der Krieg zwischen Kartellen und Staat? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Zwei rechtsnationalistische Politiker werden im Präsidentenpalast in Warschau verhaftet. Es kann eine Posse werden – oder ein staatsgefährdender Skandal.
Die Verhaftung zweier Politiker heizt die Stimmung in Warschau an. Staatschef Andrzej Duda behindert die Regierung von Donald Tusk. Es drohen sogar Neuwahlen.