Schlagzeilen |
Freitag, 05. Januar 2024 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der US-Präsident greift seinen wohl grössten republikanischen Rivalen im Wahlkampf verbal scharf an. Joe Biden greift auf die Geschichte zurück.

Die starke Waffenlobby der USA erfährt an der Spitze einen Wechsel. Der 74-jährige Wayne LaPierre gibt sein Amt ab, muss sich aber zunächst vor Gericht verantworten.

Bei den Wahlen in Bangladesh gilt der Sieg der Partei der Ministerpräsidentin als sicher. Oppositionelle sitzen zu Tausenden in Haft. Über den Machtwillen und die Unerbittlichkeit einer Politikerin.

Die Landessymbole müssen bei der Einreise in den Nachbarstaat nicht mehr verdeckt werden. Damit ist ein Hauptstreitpunkt zwischen Belgrad und Pristina gelöst.

Nach dem blutigen Terrorangriff der Hamas auf israelische Zivilisten ist der Nahostkonflikt neu eskaliert. Die aktuellen Entwicklungen gibt es hier im News-Ticker.

Von allen Seiten bedrängt, droht der Präsident sich zu verzetteln: Nun läuft sein letzter Selbstrettungsversuch. Emmanuel Macron bildet wohl die Regierung um und ändert seine Sprache.

Ein Mob wütet gegen Robert Habeck und radikale Kräfte versuchen, die Aktionswoche der Bauern zu kapern. Was kommt da auf Deutschland zu?

Die italienische Ministerpräsidentin hat nun auch den Vorsitz der G-7-Staaten und will vor allem international punkten. Zudem steht sie im Gespräch mit Elon Musk.

Die Besatzung der «MV Lila Norfolk» ist laut der indischen Marine wieder frei. Die Piraten hätten ihren Entführungsversuch abgebrochen.

Bei der Aktion gegen Robert Habeck geht eine Saat auf, die seit langem gelegt worden ist – auch von Menschen, denen dies vermutlich gar nicht so bewusst ist. Wohin nur soll das führen?

Demonstrierende Bauern haben den deutschen Vizekanzler am Verlassen einer Fähre gehindert. Der Chef der Reederei schildert die dramatische Szene.

Der US-Präsident greift seinen wohl grössten republikanischen Rivalen im Wahlkampf verbal scharf an. Joe Biden greift auf die Geschichte zurück.

Nach dem blutigen Terrorangriff der Hamas auf israelische Zivilisten ist der Nahostkonflikt neu eskaliert. Die aktuellen Entwicklungen gibt es hier im News-Ticker.

Die starke Waffenlobby der USA erfährt an der Spitze einen Wechsel. Der 74-jährige Wayne LaPierre gibt sein Amt ab, muss sich aber zunächst vor Gericht verantworten.

Bei den Wahlen in Bangladesh gilt der Sieg der Partei der Ministerpräsidentin als sicher. Oppositionelle sitzen zu Tausenden in Haft. Über den Machtwillen und die Unerbittlichkeit einer Politikerin.

Die Landessymbole müssen bei der Einreise in den Nachbarstaat nicht mehr verdeckt werden. Damit ist ein Hauptstreitpunkt zwischen Belgrad und Pristina gelöst.

Von allen Seiten bedrängt, droht der Präsident sich zu verzetteln: Nun läuft sein letzter Selbstrettungsversuch. Emmanuel Macron bildet wohl die Regierung um und ändert seine Sprache.

Ein Mob wütet gegen Robert Habeck und radikale Kräfte versuchen, die Aktionswoche der Bauern zu kapern. Was kommt da auf Deutschland zu?

Die italienische Ministerpräsidentin hat nun auch den Vorsitz der G-7-Staaten und will vor allem international punkten. Zudem steht sie im Gespräch mit Elon Musk.

Bei der Aktion gegen Robert Habeck geht eine Saat auf, die seit langem gelegt worden ist – auch von Menschen, denen dies vermutlich gar nicht so bewusst ist. Wohin nur soll das führen?

Demonstrierende Bauern haben den deutschen Vizekanzler am Verlassen einer Fähre gehindert. Der Chef der Reederei schildert die dramatische Szene.

Federico Sturzenegger hat die Reformpläne des libertären Präsidenten ausgearbeitet. Von einer Niederlage vor Gericht lässt er sich nicht stoppen.