Während seiner Amtszeit als US-Präsident hätten Donald Trumps Firmen und Hotels von ausländischen Geldern profitiert. Das zeigt ein umfangreicher Bericht.
Am Donnerstag hat ein 17-Jähriger an der Highschool der US-Gemeinde Perry einen Schüler erschossen. Der Schütze sei der Polizei zufolge ebenfalls tot.
Mitarbeitende von SpaceX haben die Chefetage um CEO Elon Musk aufgefordert, sich von dessen Verhalten zu distanzieren. Kurz darauf wurden sie entlassen. Nun greift die Arbeitsschutzbehörde ein.
Die Stadt klagt gegen 17 Busfirmen, die Migranten von Texas nach New York bringen – im Auftrag des dortigen Gouverneurs. Damit eskaliert der Streit der beiden Bundesstaaten.
Nach dem blutigen Terrorangriff der Hamas auf israelische Zivilisten ist der Nahostkonflikt neu eskaliert. Die aktuellen Entwicklungen gibt es hier im News-Ticker.
Die deutsche Bevölkerung kämpft gegen Wassermassen. Der Kanzler reist in ein besonders betroffenes Gebiet – und erinnert mit seinem Auftritt an Ex-Kanzler Gerhard Schröder.
Israel und seine Verbündeten haben unterschiedliche Vorstellungen für die Zeit nach dem Krieg. Mitglieder der Netanyahu-Regierung äussern Ideen, für die sie scharf verurteilt werden.
Der Kremlchef verbreitet Zuversicht, was den Verlauf der Kämpfe in der Ukraine angeht. Gleichzeitig warnt er ständig vor einer angeblichen existenziellen Bedrohung durch den Westen.
Nach der Kollision zweier Flugzeuge in Tokio zeigen Augenzeugenberichte, wie knapp fast 400 Menschen dem Tod entkommen sind.
Die Regierung in Beirut kann nicht einmal entscheiden, ob sie in den Krieg gegen Israel zieht – das macht die Hizbollah. Aktivisten und Politiker, die deren Einfluss beschränken wollen, leben gefährlich.
Im Iran starben am Mittwoch bei Explosionen etwa 84 Menschen, die des getöteten Generals Soleimani gedenken wollten – nur einen Tag nachdem mutmasslich Israel in Beirut einen Hamas-Führer tödlich getroffen hat. Steht die Region vor einer Eskalation?
Während seiner Amtszeit als US-Präsident hätten Donald Trumps Firmen und Hotels von ausländischen Geldern profitiert. Das zeigt ein umfangreicher Bericht.
Nach dem blutigen Terrorangriff der Hamas auf israelische Zivilisten ist der Nahostkonflikt neu eskaliert. Die aktuellen Entwicklungen gibt es hier im News-Ticker.
Am Donnerstag hat ein 17-Jähriger an der Highschool der US-Gemeinde Perry einen Schüler erschossen. Der Schütze sei der Polizei zufolge ebenfalls tot.
Mitarbeitende von SpaceX haben die Chefetage um CEO Elon Musk aufgefordert, sich von dessen Verhalten zu distanzieren. Kurz darauf wurden sie entlassen. Nun greift die Arbeitsschutzbehörde ein.
Die Stadt klagt gegen 17 Busfirmen, die Migranten von Texas nach New York bringen – im Auftrag des dortigen Gouverneurs. Damit eskaliert der Streit der beiden Bundesstaaten.
Die deutsche Bevölkerung kämpft gegen Wassermassen. Der Kanzler reist in ein besonders betroffenes Gebiet – und erinnert mit seinem Auftritt an Ex-Kanzler Gerhard Schröder.
Israel und seine Verbündeten haben unterschiedliche Vorstellungen für die Zeit nach dem Krieg. Mitglieder der Netanyahu-Regierung äussern Ideen, für die sie scharf verurteilt werden.
Der Kremlchef verbreitet Zuversicht, was den Verlauf der Kämpfe in der Ukraine angeht. Gleichzeitig warnt er ständig vor einer angeblichen existenziellen Bedrohung durch den Westen.
Nach der Kollision zweier Flugzeuge in Tokio zeigen Augenzeugenberichte, wie knapp fast 400 Menschen dem Tod entkommen sind.
Die Regierung in Beirut kann nicht einmal entscheiden, ob sie in den Krieg gegen Israel zieht – das macht die Hizbollah. Aktivisten und Politiker, die deren Einfluss beschränken wollen, leben gefährlich.
Im Iran starben am Mittwoch bei Explosionen etwa 84 Menschen, die des getöteten Generals Soleimani gedenken wollten – nur einen Tag nachdem mutmasslich Israel in Beirut einen Hamas-Führer tödlich getroffen hat. Steht die Region vor einer Eskalation?