Schlagzeilen |
Freitag, 29. Dezember 2023 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Weil der US-Bundesstaat den Ex-Präsidenten von den Vorwahlen der Republikaner ausschliessen will, will ein Abgeordneter Shenna Bellows nun aus dem Amt hebeln.

Der 57-Jährige hat mit dem Google Chatbot Bard Belege für ein Gerichtsverfahren in New York herausgesucht, die sich die Software ausgedacht hat.

Mit Maine will ein weiterer US-Bundesstaat den Ex-Präsidenten wegen Rebellion von den Vorwahlen der Republikaner ausschliessen. Als Nächstes dürfte eine Entscheidung in Oregon anstehen.

Angriffe auf Rettungskräfte und ein ausgebrannter Bus: Seit der Randale zum vergangenen Jahreswechsel gilt Berlin als Chaos-Stadt. Für den CDU-geführten Senat wird die Silvesternacht zur Bewährungsprobe.

Nach dem blutigen Terrorangriff der Hamas auf israelische Zivilisten ist der Nahostkonflikt neu eskaliert. Die aktuellen Entwicklungen gibt es hier im News-Ticker.

Russland hat Kiew, Charkiw, Lwiw und andere ukrainische Städte bombardiert. Die Luftschläge galten der zivilen Infrastruktur. Der Kreml will der Ukraine Heizung und Licht abstellen.

Der bisherige Marinechef Dong Jun folgt auf Li Shangfu. Über dessen Verbleib wird weiter gerätselt.

Ungarns Premier hält Putin und seine Autokratie für ein Rollenmodell – und stellt die EU damit vor gewaltige Herausforderungen.

Die Präsidenten der Ukraine und Russlands haben neben einem Rückblick auch die militärischen Ziele für das kommende Jahr verkündet. Was die Welt 2024 von dem zermürbenden Konflikt erwarten kann.

Im Jahr 2024 wird im Vereinigten Königreich gewählt – und die altehrwürdigen Konservativen treiben ziellos umher. Kommt es zum Machtwechsel?

Ursprünglich sollten in Grossbritannien nach dem Brexit die alten imperialen Masse wie Unze, Pint oder Gallone wieder eingeführt werden – doch daran hat die Bevölkerung kein Interesse.

Weil der US-Bundesstaat den Ex-Präsidenten von den Vorwahlen der Republikaner ausschliessen will, will ein Abgeordneter Shenna Bellows nun aus dem Amt hebeln.

Nach dem blutigen Terrorangriff der Hamas auf israelische Zivilisten ist der Nahostkonflikt neu eskaliert. Die aktuellen Entwicklungen gibt es hier im News-Ticker.

Der 57-Jährige hat mit dem Google Chatbot Bard Belege für ein Gerichtsverfahren in New York herausgesucht, die sich die Software ausgedacht hat.

Mit Maine will ein weiterer US-Bundesstaat den Ex-Präsidenten wegen Rebellion von den Vorwahlen der Republikaner ausschliessen. Als Nächstes dürfte eine Entscheidung in Oregon anstehen.

Angriffe auf Rettungskräfte und ein ausgebrannter Bus: Seit der Randale zum vergangenen Jahreswechsel gilt Berlin als Chaos-Stadt. Für den CDU-geführten Senat wird die Silvesternacht zur Bewährungsprobe.

Russland hat Kiew, Charkiw, Lwiw und andere ukrainische Städte bombardiert. Die Luftschläge galten der zivilen Infrastruktur. Der Kreml will der Ukraine Heizung und Licht abstellen.

Der bisherige Marinechef Dong Jun folgt auf Li Shangfu. Über dessen Verbleib wird weiter gerätselt.

Ungarns Premier hält Putin und seine Autokratie für ein Rollenmodell – und stellt die EU damit vor gewaltige Herausforderungen.

Die Präsidenten der Ukraine und Russlands haben neben einem Rückblick auch die militärischen Ziele für das kommende Jahr verkündet. Was die Welt 2024 von dem zermürbenden Konflikt erwarten kann.

Im Jahr 2024 wird im Vereinigten Königreich gewählt – und die altehrwürdigen Konservativen treiben ziellos umher. Kommt es zum Machtwechsel?

Ursprünglich sollten in Grossbritannien nach dem Brexit die alten imperialen Masse wie Unze, Pint oder Gallone wieder eingeführt werden – doch daran hat die Bevölkerung kein Interesse.