US-Verteidigungsminister Lloyd Austin will in Israel Ministerpräsident Benjamin Netanyahu davon überzeugen, von der intensiven Bodenoffensive und den Bombardierungen Abstand zu nehmen.
Unterhändler des Europaparlaments und der EU-Staaten einigten sich am Montag in Brüssel auf eine neue Schadstoffnorm. Damit werden erstmals auch Grenzwerte für Feinstaub eingeführt.
Jimmy Lai steht vor Gericht, und ihm droht lebenslange Haft – dafür, dass er für Demokratie und Freiheit in Hongkong kämpft. Der 76-Jährige gibt sich unerschütterlich.
Al-Sisi habe knapp 90 Prozent der Stimmen bekommen, teilte die Wahlbehörde am Montag mit. Freie Wahlen gibt es gemäss Kritikern seit seiner Machtergreifung jedoch nicht mehr.
Nach dem blutigen Terrorangriff der Hamas auf israelische Zivilisten ist der Nahostkonflikt neu eskaliert. Die aktuellen Entwicklungen gibt es hier im News-Ticker.
Der Krieg gegen die Ukraine zerrüttet das Verhältnis des einst neutralen Nachbarn zu Russland. Und Putin reagiert auf das selbst geschaffene Problem wie gewohnt.
Finnland plant, alle Grenzübergänge nach Osten geschlossen zu halten. Wladimir Putin droht dem Nachbarland mit «Problemen».
Bei ihrem Militäreinsatz im Gazastreifen haben die israelischen Streitkräfte eigenen Angaben zufolge das grösste Tunnelsystem der islamistischen Hamas freigelegt.
Serbiens Autokrat Aleksandar Vucic kann unangefochten weiterregieren. Freilich war die Parlamentswahl alles andere als fair. Für die Opposition beginnt jetzt erst der Härtetest.
Mit überwältigender Mehrheit hat Ägyptens Staatschef Abdel Fattah al-Sisi die Wiederwahl geschafft. Laut der Wahlbörde des Landes sei alles mit rechten Dingen zu und her gegangen.
Türkische Flüchtende bilden 2023 die zweitgrösste Gruppe von Asylsuchenden. Vor allem Kurdinnen und Kurden fliehen, weil sie sich diskriminiert und perspektivlos fühlen.
US-Verteidigungsminister Lloyd Austin will in Israel Ministerpräsident Benjamin Netanyahu davon überzeugen, von der intensiven Bodenoffensive und den Bombardierungen Abstand zu nehmen.
Nach dem blutigen Terrorangriff der Hamas auf israelische Zivilisten ist der Nahostkonflikt neu eskaliert. Die aktuellen Entwicklungen gibt es hier im News-Ticker.
Unterhändler des Europaparlaments und der EU-Staaten einigten sich am Montag in Brüssel auf eine neue Schadstoffnorm. Damit werden erstmals auch Grenzwerte für Feinstaub eingeführt.
Jimmy Lai steht vor Gericht, und ihm droht lebenslange Haft – dafür, dass er für Demokratie und Freiheit in Hongkong kämpft. Der 76-Jährige gibt sich unerschütterlich.
Al-Sisi habe knapp 90 Prozent der Stimmen bekommen, teilte die Wahlbehörde am Montag mit. Freie Wahlen gibt es gemäss Kritikern seit seiner Machtergreifung jedoch nicht mehr.
Der Krieg gegen die Ukraine zerrüttet das Verhältnis des einst neutralen Nachbarn zu Russland. Und Putin reagiert auf das selbst geschaffene Problem wie gewohnt.
Finnland plant, alle Grenzübergänge nach Osten geschlossen zu halten. Wladimir Putin droht dem Nachbarland mit «Problemen».
Bei ihrem Militäreinsatz im Gazastreifen haben die israelischen Streitkräfte eigenen Angaben zufolge das grösste Tunnelsystem der islamistischen Hamas freigelegt.
Serbiens Autokrat Aleksandar Vucic kann unangefochten weiterregieren. Freilich war die Parlamentswahl alles andere als fair. Für die Opposition beginnt jetzt erst der Härtetest.
Mit überwältigender Mehrheit hat Ägyptens Staatschef Abdel Fattah al-Sisi die Wiederwahl geschafft. Laut der Wahlbörde des Landes sei alles mit rechten Dingen zu und her gegangen.
Türkische Flüchtende bilden 2023 die zweitgrösste Gruppe von Asylsuchenden. Vor allem Kurdinnen und Kurden fliehen, weil sie sich diskriminiert und perspektivlos fühlen.