Schlagzeilen |
Montag, 21. August 2023 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Ministerpräsident der Kanarischen Inseln zeigt sich optimistisch, dass der Grossbrand im Laufe der Woche eingedämmt werden kann.

Roman Michel über die Frauen-WM in Ozeanien.

Düstere Einschätzung der amerikanischen Geheimdienste: Die ukrainische Offensive wird in diesem Sommer voraussichtlich nicht die russische Landbrücke zur Krim durchtrennen.

Eine Kolumne von Martin Leidenfrost.

Am 15. August findet jährlich der Liechtensteiner Staatsfeiertag statt. Nebst einem Volksfest oder dem Entzünden der Höhenfeuer gibt es jeweils ein Feuerwerk über Vaduz. Hier ein Einblick.

Thomas J. Spang über das stark veränderte politische Klima in den USA.

Der Bündner Mountainbiker Nino Schurter ist an der Weltmeisterschaft in Schottland im Cross-Country aufs Podest gefahren und wird Dritter. Weltmeister wird Thomas Pidcock.

Die Siesta war in Spanien schon totgesagt worden. Doch seit immer heftigere Hitzewellen die Menschen plagen, kommt die Ruhezeit wieder ins Gespräch – und zwar nicht nur in Spanien.

Eine Kolumne von Martin Leidenfrost*

Die Ölmonarchie Saudi-Arabien investiert Hunderte Millionen Euro in Spitzenfussballer aus Europa. Damit verfolgt Kronprinz Mohammed bin Salman auch politische Pläne.

In vielen Filmen sind nicht nur die Menschen die grossen Stars, sondern auch die Tiere. Kennt ihr diese bekannten Filmtiere? Testet euer Wissen im Quiz.

Die Abenteuer rund um die Pikmins bringen immer Spass auf die Mattscheibe, dies ist auch im neuesten Teil «Pikmin 4» nicht anders.

Ein Trinkgeld von 30 Prozent plus eine Servicegebühr plus Steuern – Amerika ärgert sich über das Abkassieren für Dienstleistungen durch die Hintertür. Die Gründe für die «Tipflation» sind vielfältig.

Lexus ist die Edelmarke von Toyota. Die Bezeichnung «edel» wird ihr gerecht. Denn der noble Japaner hat der Kundschaft einiges zu bieten.

Ursina Straub über ihre erste Indienreise 

55 westliche Aussenpolitiker fordern ein Ende der Appeasement-Politik von EU und USA gegenüber der Regierung Serbiens. Sie warnen vor einer Gefahr für den Frieden.

Bisher hat Ex-US-Präsident Donald Trump seinen früheren Vize im Wahlkampf ignoriert. Nach seiner Anklage aber nimmt er Mike Pence ins Visier.

Ein Amazonasgipfel soll eine neue Ära im grössten Regenwaldgebiet der Welt einläuten und die illegale Abholzung beenden. Umweltschützer halten die Ziele des Gipfels aber für zu wenig ehrgeizig.

In unserem interaktiven Liveblog informieren wir euch während der Frauen-Fussball-WM laufend mit Resultaten und den künftigen Paarungen per Mouse-over-Funktion.

Nach anfänglichen Misserfolgen drückt die ukrainische Armee die russische Front immer weiter ein – und attackiert ein Kriegsschiff.

Die F-16 allein ist kein Gamechanger im Krieg gegen Putins Armee. Trotzdem ergibt die Lieferung der Kampfjets Sinn – und muss von weiteren Massnahmen begleitet werden. 

Was ist eigentlich eine F-16? Was sind die Bedingungen für die Lieferung der Kampfjets, und wie könnten sie im Krieg zum Einsatz kommen? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Angeblich haben saudische Sicherheitskräfte Hunderte von illegalen Migranten an der Grenze zu Jemen erschossen. Das interessiert international offenbar wenig.

Die NGO Human Rights Watch erhebt schwere Vorwürfe gegen saudische Sicherheitskräfte. Sie sollen an der Grenze zum Jemen Hunderte Migranten getötet haben. Augenzeugen schildern drastische Szenen. 

Nach einer Stichwahl hat sich Bernardo Arévalo im Kampf um die Präsidentschaft in Guatemala durchgesetzt. Das Establishment könnte versuchen, den Aussenseiter doch noch zu stoppen. 

In Italien sind seit Januar bereits mehr als 100’000 Migrantinnen und Migranten angekommen – so viele, dass private Seeretter zur Hilfe gerufen werden. Die rechte Regierung wirkt sehr kleinlaut.

Wer Sauk County gewinnt, wird üblicherweise US-Präsident. Und wen wollen sie hier wählen? Unterwegs im Staat, der die Wahl 2024 entscheiden dürfte – und wo Donald Trump schwächelt. 

Laut der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch ereignen sich an der Grenze Saudiarabiens grausame Massaker. Augenzeugen berichten.

Das Nationale Hurrikan-Zentrum der USA warnte vor heftigen Überschwemmungen. Bilder zeigen das Ausmass der Wassermassen.

Machtwechsel in Guatemala: Die Partei Movimiento Semilla mit Kandidat Bernardo Arévalo gewinnt die Stichwahl um das mächtigste Amt im Land.

Russlands Machthaber nimmt am Brics-Gipfel nur per Video teil, weil ihm in Südafrika die Festnahme drohte. Warum das Treffen dennoch bedeutsam für Moskau ist.