Die Schweiz machte letztes Jahr zusammen mit der EU Druck auf Serbien. Das Land verschärfte seine Visabestimmungen. Trotzdem steigt die Zahl der Asylgesuche insgesamt an.
Das Treffen in Camp David mit Japan und Südkorea stärkt die US-Position auch im Konflikt mit China. Aber Joe Biden muss realistisch bleiben: Seine asiatischen Freunde sind kompliziert.
Dem ukrainischen Präsidenten werden bei seiner Visite in West- und Nordeuropa offenbar 42 westliche Kampfjets versprochen. Zum Einsatz dürften sie jedoch erst nächstes Jahr kommen.
Es ist erstaunlich, wie nahe sich Japan und Südkorea in jüngster Zeit wieder gekommen sind. Doch die in den USA zelebrierte Verständigung könnte von kurzer Dauer sein.
David Barnea ist Chef des israelischen Auslandsgeheimdiensts und soll sich bei einem internen Treffen gegen seinen Chef Benjamin Netanyahu gestellt haben. Der Mossad-Chef könnte zu einem mächtigen Gegenspieler werden.
Erstmals nach fast 50 Jahren hat Russland wieder eine Mondmission gestartet. Das Unterfangen ist spektakulär gescheitert.
Der US-Besuch des taiwanischen Vizepräsidenten William Lai wird von China als Provokation gesehen – und mit einer Militärübung quittiert.
Die neue Parlamentspräsidentin in Madrid facht einen alten Streit wieder an. Über ein Land im Identitätskonflikt.
Präsident Joe Biden wird nicht jünger, ein Nachfolger ist bei den Demokraten nicht in Sicht – ausser die ehemalige First Lady, deren Mann noch immer grosser Einfluss nachgesagt wird.
Die von der westafrikanischen Staatengemeinschaft Ecowas bereitgestellte Eingreiftruppe ist offenbar zum Einsatz bereit. Jetzt reagiert der Anführer der Militärjunta.
Die republikanischen Kandidaten für das Präsidentenamt können sich Kritik am allmächtigen Konkurrenten nicht leisten. Statt ihn anzugreifen, sollen sie ihn schonen und sogar verteidigen.
Die Schweiz machte letztes Jahr zusammen mit der EU Druck auf Serbien. Das Land verschärfte seine Visabestimmungen. Trotzdem steigt die Zahl der Asylgesuche insgesamt an.
Das Treffen in Camp David mit Japan und Südkorea stärkt die US-Position auch im Konflikt mit China. Aber Joe Biden muss realistisch bleiben: Seine asiatischen Freunde sind kompliziert.
Dem ukrainischen Präsidenten werden bei seiner Visite in West- und Nordeuropa offenbar 42 westliche Kampfjets versprochen. Zum Einsatz dürften sie jedoch erst nächstes Jahr kommen.
Es ist erstaunlich, wie nahe sich Japan und Südkorea in jüngster Zeit wieder gekommen sind. Doch die in den USA zelebrierte Verständigung könnte von kurzer Dauer sein.
David Barnea ist Chef des israelischen Auslandsgeheimdiensts und soll sich bei einem internen Treffen gegen seinen Chef Benjamin Netanyahu gestellt haben. Der Mossad-Chef könnte zu einem mächtigen Gegenspieler werden.
Erstmals nach fast 50 Jahren hat Russland wieder eine Mondmission gestartet. Das Unterfangen ist spektakulär gescheitert.
Die neue Parlamentspräsidentin in Madrid facht einen alten Streit wieder an. Über ein Land im Identitätskonflikt.
Präsident Joe Biden wird nicht jünger, ein Nachfolger ist bei den Demokraten nicht in Sicht – ausser die ehemalige First Lady, deren Mann noch immer grosser Einfluss nachgesagt wird.
In Camp David starten die USA, Japan und Südkorea die «nächste Ära der Zusammenarbeit». Handelsbeziehungen und Lieferketten spielen eine Rolle, US-Präsident Biden will aber vor allem eines sicherstellen.
Die von der westafrikanischen Staatengemeinschaft Ecowas bereitgestellte Eingreiftruppe ist offenbar zum Einsatz bereit. Jetzt reagiert der Anführer der Militärjunta.
Die republikanischen Kandidaten für das Präsidentenamt können sich Kritik am allmächtigen Konkurrenten nicht leisten. Statt ihn anzugreifen, sollen sie ihn schonen und sogar verteidigen.