Schlagzeilen |
Mittwoch, 16. August 2023 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Ein amerikanischer Soldat rennt an der Grenze einfach rüber nach Nordkorea. Er sei ein Opfer von Rassismus, heisst es, und wolle Asyl. Besser hätte es sich das Regime nicht ausdenken können.

Pita Limjaroenrat wird so weit ausgebremst, dass er kein Premier mehr werden kann. Aber wer könnte die Spaltung der Gesellschaft überhaupt überbrücken?

International ist Justin Trudeau immer noch beliebt, zu Hause liegt seine Partei klar hinter den Konservativen. Muss er sich ein neues Image zulegen?

Der Augsburger AfD-Politiker Andreas Jurca sagt, er sei auf dem Heimweg von einer Feier von mehreren Angreifern verprügelt worden – aus parteipolitischen Motiven.

Der Opa dankte ab wegen zu vieler Skandale, der Vater, Felipe VI., gilt als unnahbarer Saubermann. Um das Ansehen der Monarchie in Spanien zu retten, bleibt nur noch die 17-jährige Infantin Leonor.

Zum ersten Mal bricht Nordkoreas Regierung ihr Schweigen über die Flucht eines US-Soldaten in ihr isoliertes Land. Gegenüber Ermittlern soll er sich über die USA beklagt haben.

Die chinesischen Behörden wollen die Internetnutzung von Kindern und Jugendlichen auf maximal zwei Stunden pro Tag beschränken. Was halten Eltern davon? Ein Besuch in einem Spieleparadies in Peking.

Die jüngste Anklage gegen den früheren US-Präsidenten kommt von einer regionalen Staatsanwältin. Ihr Prozess dürfte die wichtigen Bilder liefern zu der Aufarbeitung eines nationalen Traumas.

Vor zwei Jahren übernahmen die Taliban die Macht in Afghanistan. Wie sieht der Alltag der Frauen heute aus? Worauf hoffen sie? Sechs Stimmen aus einem Land, das sich verdunkelt hat.

Spaniens neues Parlament tritt am Donnerstag erstmals zusammen. Wieso die anstehende Regierungsbildung ungewöhnlich schwer werden dürfte.

Eine Gruppe junger Menschen hat im US-Bundesstaat Montana auf ihr verfassungsmässiges Recht auf eine saubere und gesunde Umwelt geklagt und sensationell gewonnen. Aber der Erfolg bleibt wohl symbolischer Natur.

Ein amerikanischer Soldat rennt an der Grenze einfach rüber nach Nordkorea. Er sei ein Opfer von Rassismus, heisst es, und wolle Asyl. Besser hätte es sich das Regime nicht ausdenken können.

Pita Limjaroenrat wird so weit ausgebremst, dass er kein Premier mehr werden kann. Aber wer könnte die Spaltung der Gesellschaft überhaupt überbrücken?

International ist Justin Trudeau immer noch beliebt, zu Hause liegt seine Partei klar hinter den Konservativen. Muss er sich ein neues Image zulegen?

Der Augsburger AfD-Politiker Andreas Jurca sagt, er sei auf dem Heimweg von einer Feier von mehreren Angreifern verprügelt worden – aus parteipolitischen Motiven.

Der Opa dankte ab wegen zu vieler Skandale, der Vater, Felipe VI., gilt als unnahbarer Saubermann. Um das Ansehen der Monarchie in Spanien zu retten, bleibt nur noch die 17-jährige Infantin Leonor.

Zum ersten Mal bricht Nordkoreas Regierung ihr Schweigen über die Flucht eines US-Soldaten in ihr isoliertes Land. Gegenüber Ermittlern soll er sich über die USA beklagt haben.

Die chinesischen Behörden wollen die Internetnutzung von Kindern und Jugendlichen auf maximal zwei Stunden pro Tag beschränken. Was halten Eltern davon? Ein Besuch in einem Spieleparadies in Peking.

Die jüngste Anklage gegen den früheren US-Präsidenten kommt von einer regionalen Staatsanwältin. Ihr Prozess dürfte die wichtigen Bilder liefern zu der Aufarbeitung eines nationalen Traumas.

Vor zwei Jahren übernahmen die Taliban die Macht in Afghanistan. Wie sieht der Alltag der Frauen heute aus? Worauf hoffen sie? Sechs Stimmen aus einem Land, das sich verdunkelt hat.

Spaniens neues Parlament tritt am Donnerstag erstmals zusammen. Wieso die anstehende Regierungsbildung ungewöhnlich schwer werden dürfte.

Eine Gruppe junger Menschen hat im US-Bundesstaat Montana auf ihr verfassungsmässiges Recht auf eine saubere und gesunde Umwelt geklagt und sensationell gewonnen. Aber der Erfolg bleibt wohl symbolischer Natur.