Schlagzeilen |
Dienstag, 15. August 2023 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Bündner Mountainbiker Nino Schurter ist an der Weltmeisterschaft in Schottland im Cross-Country aufs Podest gefahren und wird Dritter. Weltmeister wird Thomas Pidcock.

Die Siesta war in Spanien schon totgesagt worden. Doch seit immer heftigere Hitzewellen die Menschen plagen, kommt die Ruhezeit wieder ins Gespräch – und zwar nicht nur in Spanien.

Eine Kolumne von Martin Leidenfrost*

Die Ölmonarchie Saudi-Arabien investiert Hunderte Millionen Euro in Spitzenfussballer aus Europa. Damit verfolgt Kronprinz Mohammed bin Salman auch politische Pläne.

In vielen Filmen sind nicht nur die Menschen die grossen Stars, sondern auch die Tiere. Kennt ihr diese bekannten Filmtiere? Testet euer Wissen im Quiz.

Die Abenteuer rund um die Pikmins bringen immer Spass auf die Mattscheibe, dies ist auch im neuesten Teil «Pikmin 4» nicht anders.

Ein Trinkgeld von 30 Prozent plus eine Servicegebühr plus Steuern – Amerika ärgert sich über das Abkassieren für Dienstleistungen durch die Hintertür. Die Gründe für die «Tipflation» sind vielfältig.

Lexus ist die Edelmarke von Toyota. Die Bezeichnung «edel» wird ihr gerecht. Denn der noble Japaner hat der Kundschaft einiges zu bieten.

Ursina Straub über ihre erste Indienreise 

55 westliche Aussenpolitiker fordern ein Ende der Appeasement-Politik von EU und USA gegenüber der Regierung Serbiens. Sie warnen vor einer Gefahr für den Frieden.

Bisher hat Ex-US-Präsident Donald Trump seinen früheren Vize im Wahlkampf ignoriert. Nach seiner Anklage aber nimmt er Mike Pence ins Visier.

Ein Amazonasgipfel soll eine neue Ära im grössten Regenwaldgebiet der Welt einläuten und die illegale Abholzung beenden. Umweltschützer halten die Ziele des Gipfels aber für zu wenig ehrgeizig.

Der Tourismus in der Schweiz steuert auf ein neues Rekordjahr zu. Doch davon profitieren nicht alle Regionen und Gemeinden.

Nach anfänglichen Misserfolgen drückt die ukrainische Armee die russische Front immer weiter ein – und attackiert ein Kriegsschiff.

In unserem interaktiven Liveblog informieren wir euch während der Frauen-Fussball-WM laufend mit Resultaten und den künftigen Paarungen per Mouse-over-Funktion.

Eine Kolumne von Martin Leidenfrost.

Die Bündner verraten, was mit in die Ferien kommt, die Pack-Challenge zeigt, was vermieden werden sollte und der Flugbegleiter Philipp Sturzenegger gibt Tipps, wie es entspannt in die Ferien geht.

Saudi-Arabien hat bisher eine klare Positionierung zum Ukrainekrieg vermieden und den Westen mit der Unterstützung Moskaus in Sachen Ölpreis provoziert. Doch nun düpiert es Putin mit einer Konferenz.

Mittlerweile ist eine klare Mehrheit der Briten der Meinung, dass der Austritt aus der EU ein Fehler war. Weshalb, zeigen die Post-Brexit-Realitäten. Selbst in der Politik wird Kritik laut.

Die chinesischen Behörden wollen die Internetnutzung von Kindern und Jugendlichen auf maximal zwei Stunden pro Tag beschränken. Was halten Eltern davon? Ein Besuch in einem Spieleparadies in Peking.

Die jüngste Anklage gegen den früheren US-Präsidenten kommt von einer regionalen Staatsanwältin. Ihr Prozess dürfte die wichtigen Bilder liefern zu der Aufarbeitung eines nationalen Traumas.

Vor zwei Jahren übernahmen die Taliban die Macht in Afghanistan. Wie sieht der Alltag der Frauen heute aus? Worauf hoffen sie? Sechs Stimmen aus einem Land, das sich verdunkelt hat.

Spaniens neues Parlament tritt am Donnerstag erstmals zusammen. Wieso die anstehende Regierungsbildung ungewöhnlich schwer werden dürfte.

Eine Gruppe junger Menschen hat im US-Bundesstaat Montana auf ihr verfassungsmässiges Recht auf eine saubere und gesunde Umwelt geklagt und sensationell gewonnen. Aber der Erfolg bleibt wohl symbolischer Natur.

Rund 120’000 Menschen in der Kaukasusregion leiden unter einer aserbaidschanischen Strassenblockade. Armenien befürchtet das Schlimmste und wendet sich an den UNO-Sicherheitsrat.

Im russischen Dagestan sind mindestens 30 Menschen durch eine Explosion an der Tankstelle ums Leben gekommen. Unter den Opfern sollen auch Kinder sein. 

Nach einer stundenlangen Verfolgungsjagd kapituliert ein Soldat im Gefecht. Drohnen­aufnahmen zeigen den Vorgang. 

Dem Ex-US-Präsidenten werden in Georgia Fälschung und Wahlbehinderung zur Last gelegt. Donald Trump habe versucht, das ungünstige Wahlergebnis von 2020 umzukehren.

Eine Jury im US-Bundesstaat Georgia hat für eine Anklage gegen den ehemaligen Präsidenten Donald Trump gestimmt. Dieser sieht das als weiteren Versuch, ihn an seinem erneuten Einzug ins Weisse Haus zu hindern.

Japan will Kühlwasser aus dem zerstörten Kernkraftwerk in Fukushima ins Meer leiten. Laut UNO-Atomenergie-Agentur kein Problem. Aber die Bürger hier misstrauen den offiziellen Angaben.