Schlagzeilen |
Samstag, 05. August 2023 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Neue Anklage gegen Donald Trump, neue Vorwürfe gegen Joe Biden. Der US-Wahlkampf verlagert sich in die Gerichtssäle – das schadet dem ganzen Land. 

Olena Morozowa wurde schon vor sieben Jahren in Donezk von den Russen verhaftet und misshandelt. Danach zog sie mit ihrer Familie nach Kiew, wo der Krieg sie wieder einholt.

Vor sechs Monaten verlor Turgut Aslantürk beim grossen Beben alles. Er durchwühlte den Schutt seines Hauses, schrie seine Wut in die Trümmer. Dann hörte er auf zu reden, irgendwann auch zu suchen. Aber er lebt – mehr nicht.

Finnen und Russen sind Nachbarn. Nun ist das eine Land der Nato beigetreten, weil das andere einen Krieg begonnen hat. Eine 1344 Kilometer lange Reise entlang einer Grenze, an der sich zwei Welten gegenüberstehen.

Europa, die USA und Westafrika weigern sich entschieden, die Machtübernahme durch das Militär in Niamey hinzunehmen. Zu viel steht auf dem Spiel. Doch wie weit sind sie bereit zu gehen?

Der ehemalige Premierminister Imran Khan ist in einem Korruptionsprozess schuldig gesprochen worden.

Der frühere US-Präsident hat die demokratische Tradition der USA systematisch ausgehöhlt. Andere Demokratien sind besser vor solchem Machtmissbrauch geschützt. Aber ganz gefeit ist niemand.

Ein geheimer Prozess im Straflager endet mit noch längerer Freiheitsstrafe für den Kritiker Putins. Die bereits menschenverachtenden Haftbedingungen für ihn werden noch härter.

Die Ukraine setzt vermehrt auf hoch entwickelte Waffen. Beim Seedrohnenangriff auf den russischen Schwarzmeerhafen von Noworossijsk ist ein Marineschiff schwer beschädigt worden.

Nicolás Petro gibt zu, illegale Gelder in den Wahlkampf seines Vaters gesteckt zu haben. Der Fall erinnert an die Affäre um Hunter Biden – doch die Vorwürfe in Kolumbien wiegen ungleich schwerer.

Der Pontifex sieht seine Kirche wie auch die ganze Welt in einer tiefen Krise – und setzt alle Hoffnung auf die Jugend. Seine Reise wird überschattet vom tausendfachen Kindesmissbrauch durch Priester in Portugal.

Vor sechs Monaten verlor Turgut Aslantürk beim grossen Beben alles. Er durchwühlte den Schutt seines Hauses, schrie seine Wut in die Trümmer. Dann hörte er auf zu reden, irgendwann auch zu suchen. Aber er lebt – mehr nicht.

Finnen und Russen sind Nachbarn. Nun ist das eine Land der Nato beigetreten, weil das andere einen Krieg begonnen hat. Eine 1344 Kilometer lange Reise entlang einer Grenze, an der sich zwei Welten gegenüberstehen.

Europa, die USA und Westafrika weigern sich entschieden, die Machtübernahme durch das Militär in Niamey hinzunehmen. Zu viel steht auf dem Spiel. Doch wie weit sind sie bereit zu gehen?

2000 Bewertungen, letzter Platz im Google-Ranking und Speisen, die aussehen wie ein Unfall: An einem der schönsten Plätze von Málaga liegt das vielleicht schlechteste Restaurant Europas. Trotzdem sind oft alle Tische besetzt. Wie kann das sein? Ein Besuch.

Der ehemalige Premierminister Imran Khan ist in einem Korruptionsprozess schuldig gesprochen worden.

Der frühere US-Präsident hat die demokratische Tradition der USA systematisch ausgehöhlt. Andere Demokratien sind besser vor solchem Machtmissbrauch geschützt. Aber ganz gefeit ist niemand.

Ein geheimer Prozess im Straflager endet mit noch längerer Freiheitsstrafe für den Kritiker Putins. Die bereits menschenverachtenden Haftbedingungen für ihn werden noch härter.

Die Ukraine setzt vermehrt auf hoch entwickelte Waffen. Beim Seedrohnenangriff auf den russischen Schwarzmeerhafen von Noworossijsk ist ein Marineschiff schwer beschädigt worden.

Nicolás Petro gibt zu, illegale Gelder in den Wahlkampf seines Vaters gesteckt zu haben. Der Fall erinnert an die Affäre um Hunter Biden – doch die Vorwürfe in Kolumbien wiegen ungleich schwerer.

Der Pontifex sieht seine Kirche wie auch die ganze Welt in einer tiefen Krise – und setzt alle Hoffnung auf die Jugend. Seine Reise wird überschattet vom tausendfachen Kindesmissbrauch durch Priester in Portugal.

Der russische Oppositionsführer sitzt bereits seit 2021 in einem Straflager. Damit summiert sich seine Haftstrafe auf insgesamt 28 Jahre.