Schlagzeilen |
Dienstag, 01. August 2023 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Durch die russische Seeblockade ist der Getreideexport aus der Ukraine viel schwieriger geworden. Eine Ausweichroute führt über das rumänische Constanta – doch Probleme bleiben. 

Peter Frankopan über Imperien, Klima-Sündenböcke, Verschwendung – und die Frage, warum die Menschen denken, sie könnten mit den natürlichen Ressourcen tun, was sie wollten.

Die Junta in Myanmar will die Haft für Aung San Suu Kyi reduzieren. Kommt die Ex-Regierungschefin tatsächlich jemals frei?

Die Koranverbrennungen in Stockholm bringen grosse Teile der muslimischen Welt gegen Schweden auf. Verantwortlich für die islamfeindlichen Aktionen sind zwei Männer. 

Er galt als der Republikaner, der Donald Trump schlagen kann. Doch die Umfragewerte von Ron DeSantis sind miserabel, die Auftritte schlecht – und jetzt geht ihm auch noch das Geld aus. 

Die Militärjunta in Myanmar hat die 33-jährige Gefängnisstrafe der De-facto-Regierungsschefin um sechs Jahre reduziert. 

Nach dem jüngsten Putsch hat die Junta in Myanmar die ehemalige Regierungschefin Aung San Suu Kyi eingesperrt. Nun soll sie aus dem Gefängnis in den Hausarrest verlegt worden sein.

Frankreich hat mit der Evakuierung seiner Staatsbürger aus dem westafrikanischen Land begonnen. 

Konservative planen Gesetze für die Zeit nach einem allfälligen Wahlsieg der Republikaner. In Regierung und Behörden soll nur arbeiten dürfen, wer Trump loyal ist.

Während in Europa so viel gekokst wird wie nie zuvor, sind die Kokapreise in Kolumbien abgesackt. Ausgerechnet ein Friedensvertrag mit einer Guerillagruppe hat dazu geführt.

Das Südamerikanische Land ist schon jetzt stark vom Klimawandel betroffen. Wenn die Ölfirmen weiterbohren, dürfte es bis 2030 unter Wasser stehen.

Durch die russische Seeblockade ist der Getreideexport aus der Ukraine viel schwieriger geworden. Eine Ausweichroute führt über das rumänische Constanta – doch Probleme bleiben. 

Peter Frankopan über Imperien, Klima-Sündenböcke, Verschwendung – und die Frage, warum die Menschen denken, sie könnten mit den natürlichen Ressourcen tun, was sie wollten.

Die Junta in Myanmar will die Haft für Aung San Suu Kyi reduzieren. Kommt die Ex-Regierungschefin tatsächlich jemals frei?

Die Koranverbrennungen in Stockholm bringen grosse Teile der muslimischen Welt gegen Schweden auf. Verantwortlich für die islamfeindlichen Aktionen sind zwei Männer. 

Er galt als der Republikaner, der Donald Trump schlagen kann. Doch die Umfragewerte von Ron DeSantis sind miserabel, die Auftritte schlecht – und jetzt geht ihm auch noch das Geld aus. 

Die Militärjunta in Myanmar hat die 33-jährige Gefängnisstrafe der De-facto-Regierungsschefin um sechs Jahre reduziert. 

Nach dem jüngsten Putsch hat die Junta in Myanmar die ehemalige Regierungschefin Aung San Suu Kyi eingesperrt. Nun soll sie aus dem Gefängnis in den Hausarrest verlegt worden sein.

Frankreich hat mit der Evakuierung seiner Staatsbürger aus dem westafrikanischen Land begonnen. 

Konservative planen Gesetze für die Zeit nach einem allfälligen Wahlsieg der Republikaner. In Regierung und Behörden soll nur arbeiten dürfen, wer Trump loyal ist.

Während in Europa so viel gekokst wird wie nie zuvor, sind die Kokapreise in Kolumbien abgesackt. Ausgerechnet ein Friedensvertrag mit einer Guerillagruppe hat dazu geführt.

Die SPD war von klein auf ihre Partei. Nun politisiert die 37-jährige Julia Wortmann als Mitglied der AfD. Was hat die Partei der zweifachen Mutter genau anzubieten?