Schlagzeilen |
Samstag, 15. Juli 2023 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Amerikaner lassen sich von einer Minderheit regieren. Diese Entkoppelung der Politik vom Wählerwillen der Mehrheit kommt auch in der Schweiz vor.

Ben Wallace erlebte in seinem Amt bereits drei konservative Premierminister: Nun will er seinen Posten in absehbarer Zeit abgeben.

Selten sind zwei Milliardäre so aggressiv aufeinander losgegangen wie Mark Zuckerberg und Elon Musk mit ihren Plattformen Threads und Twitter. Es ist ein Spektakel! Aber: Ist es das auch für die Nutzer?

Sondieren, verschieben und kleine taktische Attacken: Das ist ihr Auftrag. Doch bis zum Grossangriff müssen sich die ukrainischen Soldaten weiter gedulden. Eindrücke von der Front.

Benjamin Netanjahu ist am Samstag ins Krankenhaus eingeliefert worden. Der 73-Jährige habe sich «schummerig» gefühlt, teilte sein Büro mit.

Im Süden der USA ist es zurzeit viel wärmer als üblich, ebenso in Teilen der Antarktis, und in Griechenland werden bis zu 43 Grad erwartet. Wie es zu den hohen Temperaturen kommt – und wo sie besonders extrem sind.

Mehr Vielfalt an Pflanzen und Tieren als im Amazonas gibt es nirgendwo, das Gebiet ist essenziell fürs Klima. Sein Kollaps würde den ganzen Planeten dramatisch verändern.

In Brasilien werden seit der Wahl von Präsident Lula weit weniger Bäume gefällt. Dass die Abholzung zurückgeht, ist eine gute Nachricht. Die schlechte: Ob der Trend nachhaltig ist, steht längst nicht fest.

In einem demokratischen Staat müssen Gleichheit und Gerechtigkeit für alle gelten, sagt der israelisch-deutsche Philosoph Omri Boehm. Dies gelte auch für Israel.

Er wollte eine «Fortschrittskoalition» anführen, stattdessen hat sich seine Regierung übel zerstritten: Das liegt auch an Olaf Scholz, der dem Unheil allzu oft nur zusah.

Yusef Salaam aus New York sass acht Jahre in Haft – wegen einer Vergewaltigung, die er nicht begangen hatte. Nun steht das Justizopfer vor dem Einzug in den Stadtrat.

Die Amerikaner lassen sich von einer Minderheit regieren. Diese Entkoppelung der Politik vom Wählerwillen der Mehrheit kommt auch in der Schweiz vor.

Ben Wallace erlebte in seinem Amt bereits drei konservative Premierminister: Nun will er seinen Posten in absehbarer Zeit abgeben.

Selten sind zwei Milliardäre so aggressiv aufeinander losgegangen wie Mark Zuckerberg und Elon Musk mit ihren Plattformen Threads und Twitter. Es ist ein Spektakel! Aber: Ist es das auch für die Nutzer?

Sondieren, verschieben und kleine taktische Attacken: Das ist ihr Auftrag. Doch bis zum Grossangriff müssen sich die ukrainischen Soldaten weiter gedulden. Eindrücke von der Front.

Benjamin Netanjahu ist am Samstag ins Krankenhaus eingeliefert worden. Der 73-Jährige habe sich «schummerig» gefühlt, teilte sein Büro mit.

Im Süden der USA ist es zurzeit viel wärmer als üblich, ebenso in Teilen der Antarktis, und in Griechenland werden bis zu 43 Grad erwartet. Wie es zu den hohen Temperaturen kommt – und wo sie besonders extrem sind.

Mehr Vielfalt an Pflanzen und Tieren als im Amazonas gibt es nirgendwo, das Gebiet ist essenziell fürs Klima. Sein Kollaps würde den ganzen Planeten dramatisch verändern.

In Brasilien werden seit der Wahl von Präsident Lula weit weniger Bäume gefällt. Dass die Abholzung zurückgeht, ist eine gute Nachricht. Die schlechte: Ob der Trend nachhaltig ist, steht längst nicht fest.

In einem demokratischen Staat müssen Gleichheit und Gerechtigkeit für alle gelten, sagt der israelisch-deutsche Philosoph Omri Boehm. Dies gelte auch für Israel.

Er wollte eine «Fortschrittskoalition» anführen, stattdessen hat sich seine Regierung übel zerstritten: Das liegt auch an Olaf Scholz, der dem Unheil allzu oft nur zusah.

Yusef Salaam aus New York sass acht Jahre in Haft – wegen einer Vergewaltigung, die er nicht begangen hatte. Nun steht das Justizopfer vor dem Einzug in den Stadtrat.