Schlagzeilen |
Sonntag, 18. Juni 2023 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Fünf junge Männer sterben in Yafia in einer Waschanlage im Kugelhagel. Sie sind Opfer einer Mordserie, die unter israelischen Arabern 2023 über 100 Tote gefordert hat. Woher kommt die Gewalt?

Stress im Südchinesischen Meer, Taiwan und Spionageballons: Der Besuch von Antony Blinken bei Amtskollege Qin Gang kann das Gesprächsklima nicht schnell verbessern.

Russlands Krieg offenbart die Stärke des Bündnisses, aber eben auch genauso schonungslos die Schwächen. Und diese wären zum Teil so leicht zu beheben.

Erstmals seit sieben Jahren reist ein saudischer Aussenminister wieder nach Teheran. Denn beide Länder haben derzeit gerade genug andere Probleme. 

Trotz anhaltender Massenproteste wird Israels Ministerpräsident seine Pläne diese Woche vorantreiben. Die Opposition will den Gesprächen fernbleiben.

Antony Blinken ist am Sonntag in China gelandet. Der Besuch wird mit Spannung erwartet, findet er doch zu einer Zeit statt, in der das Verhältnis zwischen China und den USA stark angespannt ist.

Die Regierung in Seoul zieht das Kim-Regime vor Gericht. Es ist die erste Klage dieser Art. Was erhofft sich das Land davon?

Kommt der ehemalige US-Präsident wegen der zahlreichen Verfahren ins Gefängnis – oder schafft er trotzdem wieder den Sprung ins Weisse Haus?

Nirgends lernt man Mexiko so gut kennen wie in seiner Metro. Fünf Millionen Menschen rumpelt sie pro Tag durch die Hauptstadt. Manche sind schon froh, wenn sie lebend ankommen.

Der US-Aussenminister soll die miserablen Beziehungen zu China wieder kitten. Antony Blinkens Besuch in Peking könnte schliesslich ein Treffen der beiden Präsidenten im November folgen.

Frontex-Chef Hans Leijtens über die verhängnisvolle Route des Unglücksschiffs, das brutale Geschäft der Menschenschmuggler und die Rolle, die seine Behörde an Europas Grenzen spielen soll.

Fünf junge Männer sterben in Yafia in einer Waschanlage im Kugelhagel. Sie sind Opfer einer Mordserie, die unter israelischen Arabern 2023 über 100 Tote gefordert hat. Woher kommt die Gewalt?

Stress im Südchinesischen Meer, Taiwan und Spionageballons: Der Besuch von Antony Blinken bei Amtskollege Qin Gang kann das Gesprächsklima nicht schnell verbessern.

Russlands Krieg offenbart die Stärke des Bündnisses, aber eben auch genauso schonungslos die Schwächen. Und diese wären zum Teil so leicht zu beheben.

Erstmals seit sieben Jahren reist ein saudischer Aussenminister wieder nach Teheran. Denn beide Länder haben derzeit gerade genug andere Probleme. 

Trotz anhaltender Massenproteste wird Israels Ministerpräsident seine Pläne diese Woche vorantreiben. Die Opposition will den Gesprächen fernbleiben.

Antony Blinken ist am Sonntag in China gelandet. Der Besuch wird mit Spannung erwartet, findet er doch zu einer Zeit statt, in der das Verhältnis zwischen China und den USA stark angespannt ist.

Die Regierung in Seoul zieht das Kim-Regime vor Gericht. Es ist die erste Klage dieser Art. Was erhofft sich das Land davon?

Kommt der ehemalige US-Präsident wegen der zahlreichen Verfahren ins Gefängnis – oder schafft er trotzdem wieder den Sprung ins Weisse Haus?

Nirgends lernt man Mexiko so gut kennen wie in seiner Metro. Fünf Millionen Menschen rumpelt sie pro Tag durch die Hauptstadt. Manche sind schon froh, wenn sie lebend ankommen.

Der US-Aussenminister soll die miserablen Beziehungen zu China wieder kitten. Antony Blinkens Besuch in Peking könnte schliesslich ein Treffen der beiden Präsidenten im November folgen.

Frontex-Chef Hans Leijtens über die verhängnisvolle Route des Unglücksschiffs, das brutale Geschäft der Menschenschmuggler und die Rolle, die seine Behörde an Europas Grenzen spielen soll.