Schlagzeilen |
Mittwoch, 31. Mai 2023 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der frühere US-Vizepräsident will Medienberichten zufolge in der kommenden Woche seine Präsidentschaftsbewerbung für die Wahl im kommenden Jahr bekanntgeben. 

Seit Russlands Überfall auf die Ukraine blicken die Finnen argwöhnischer nach Osten denn je. Das neue Nato-Mitglied sichert seine Grenze zu dem gefürchteten Nachbarn mit hohen Gittern. Die ersten drei Kilometer stehen schon.

Studentin Lina E. wird als Kopf einer kriminellen Vereinigung in Dresden zu fünf Jahren Haft verurteilt. Die linke Szene kündigt Rache an, die Polizei organisiert schon mal Verstärkung.

Die Attacken auf Moskau bewirken militärisch wenig. Sie dienen einem anderen Zweck.

Ist der geballte ukrainische Gegenangriff auf die russische Armee bereits im Gang? Oder beginnt die Offensive doch erst in einigen Wochen? Und was sind «shaping operations»? Antworten auf grundlegende Fragen.

Lucia Annunziata hatte lange ihren festen Platz im öffentlich-rechtlichen Sender RAI. Sie überstand Berlusconis Attacken. Doch mit Premierministerin Meloni hat sie Schwierigkeiten.

Die brasilianische Abgeordnetenkammer spricht sich für ein höchst umstrittenes Gesetzesvorhaben aus. Es könnte die Rechte von indigenen Gemeinschaften massiv beschneiden und wäre ein schwerer Rückschlag für die Umwelt.

Für die 77’000 italienischen Grenzgänger im Tessin gibt es nun eine Lösung. Italien streicht die Schweiz deshalb von der schwarzen Liste der Steuerparadiese.

Der ukrainische Schriftsteller Andrei Kurkow gibt Einblicke in den Alltag seiner bombardierten Landsleute – und kritisiert die Menschen in Russland hart.

Lina E. ist von einem Gericht in Dresden schuldig gesprochen worden. Im Saal kommt es zu Protest. Jetzt werden Ausschreitungen in mehreren deutschen Städten erwartet.  

Armenien und Aserbaidschan streiten sich seit Jahrzehnten über Berg-Karabach. Jetzt gibt es Bewegung in dem Konflikt, sogar über ein mögliches Friedensabkommen wird gesprochen. Dabei spielen auch Russland, die Türkei und Europa wichtige Rollen.

Der frühere US-Vizepräsident will Medienberichten zufolge in der kommenden Woche seine Präsidentschaftsbewerbung für die Wahl im kommenden Jahr bekanntgeben. 

Seit Russlands Überfall auf die Ukraine blicken die Finnen argwöhnischer nach Osten denn je. Das neue Nato-Mitglied sichert seine Grenze zu dem gefürchteten Nachbarn mit hohen Gittern. Die ersten drei Kilometer stehen schon.

Studentin Lina E. wird als Kopf einer kriminellen Vereinigung in Dresden zu fünf Jahren Haft verurteilt. Die linke Szene kündigt Rache an, die Polizei organisiert schon mal Verstärkung.

Die Attacken auf Moskau bewirken militärisch wenig. Sie dienen einem anderen Zweck.

Ist der geballte ukrainische Gegenangriff auf die russische Armee bereits im Gang? Oder beginnt die Offensive doch erst in einigen Wochen? Und was sind «shaping operations»? Antworten auf grundlegende Fragen.

Lucia Annunziata hatte lange ihren festen Platz im öffentlich-rechtlichen Sender RAI. Sie überstand Berlusconis Attacken. Doch mit Premierministerin Meloni hat sie Schwierigkeiten.

Die brasilianische Abgeordnetenkammer spricht sich für ein höchst umstrittenes Gesetzesvorhaben aus. Es könnte die Rechte von indigenen Gemeinschaften massiv beschneiden und wäre ein schwerer Rückschlag für die Umwelt.

Für die 77’000 italienischen Grenzgänger im Tessin gibt es nun eine Lösung. Italien streicht die Schweiz deshalb von der schwarzen Liste der Steuerparadiese.

Der ukrainische Schriftsteller Andrei Kurkow gibt Einblicke in den Alltag seiner bombardierten Landsleute – und kritisiert die Menschen in Russland hart.

Lina E. ist von einem Gericht in Dresden schuldig gesprochen worden. Im Saal kommt es zu Protest. Jetzt werden Ausschreitungen in mehreren deutschen Städten erwartet.  

Armenien und Aserbaidschan streiten sich seit Jahrzehnten über Berg-Karabach. Jetzt gibt es Bewegung in dem Konflikt, sogar über ein mögliches Friedensabkommen wird gesprochen. Dabei spielen auch Russland, die Türkei und Europa wichtige Rollen.