Schlagzeilen |
Samstag, 27. Mai 2023 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die SP fordert jetzt neue flankierende Massnahmen, um die Gewerkschaften für das neue EU-Abkommen zu gewinnen.

Auf nationaler Ebene leistet sich das SRK einen unnötigen Machtkampf, international verspielt das IKRK seine Glaubwürdigkeit.

Der Besuch in meiner ehemaligen Universität hat mich zutiefst verunsichert: Kommt es zum Krieg zwischen den USA und China?

Die wichtigste Strategin und Beraterin des neuen US-Präsidentschafts­kandidaten ist dessen Gattin Casey – und diese wirkt alles andere als diskret im Hintergrund.

Der deutsche Oppositionsführer rügt seinen möglichen künftigen Koalitionspartner. Und er erklärt sein Verhältnis zu Kanzler Olaf Scholz – sowie sein Nicht-Verhältnis zu Angela Merkel.

Die taiwanesischen Streitkräfte haben die Durchfahrt der hochmodernen «Shandong» und weiterer Schiffe beobachtet. Sie wollen auf «diese Aktivitäten reagieren».

Mit 15 Jahren flüchtete Nila Ibrahimi aus Afghanistan. Sie erzählt von ihrer Flucht, ihrer Wut auf die USA und ihrem Kampf für die Rechte der afghanischen Mädchen.

Wie hilft man Kindern, Springminen und Blindgänger zu erkennen? Eine Schweizer Organisation schickt ihre Leute in die Schulen – und setzt riesige Kettenfahrzeuge ein. Unser Autor war vor Ort.

Er hat noch jedes System überlebt: zum runden Geburtstag des Deutschamerikaners und Grossdenkers, der 1973 US-Aussenminister wurde und den Friedensnobelpreis erhielt.

In den Verhandlungen um eine Lösung im US-Schuldenstreit ist von Fortschritten die Rede. Präsident Joe Biden zeigt sich optimistisch. Doch selbst eine Einigung bedeutet nicht, dass die Krise vom Tisch ist. 

Läuft die Offensive schon – oder warten die ukrainischen Streitkräfte noch? Was Kiew über seine Strategie verrät, ist eher Camouflage als Information. Auf einem Schrottplatz wappnet sich ein Oberstleutnant für den nächsten Kampf.

Die SP fordert jetzt neue flankierende Massnahmen, um die Gewerkschaften für das neue EU-Abkommen zu gewinnen.

Auf nationaler Ebene leistet sich das SRK einen unnötigen Machtkampf, international verspielt das IKRK seine Glaubwürdigkeit.

Der Besuch in meiner ehemaligen Universität hat mich zutiefst verunsichert: Kommt es zum Krieg zwischen den USA und China?

Die wichtigste Strategin und Beraterin des neuen US-Präsidentschafts­kandidaten ist dessen Gattin Casey – und diese wirkt alles andere als diskret im Hintergrund.

Der deutsche Oppositionsführer rügt seinen möglichen künftigen Koalitionspartner. Und er erklärt sein Verhältnis zu Kanzler Olaf Scholz – sowie sein Nicht-Verhältnis zu Angela Merkel.

Die taiwanesischen Streitkräfte haben die Durchfahrt der hochmodernen «Shandong» und weiterer Schiffe beobachtet. Sie wollen auf «diese Aktivitäten reagieren».

Mit 15 Jahren flüchtete Nila Ibrahimi aus Afghanistan. Sie erzählt von ihrer Flucht, ihrer Wut auf die USA und ihrem Kampf für die Rechte der afghanischen Mädchen.

Wie hilft man Kindern, Springminen und Blindgänger zu erkennen? Eine Schweizer Organisation schickt ihre Leute in die Schulen – und setzt riesige Kettenfahrzeuge ein. Unser Autor war vor Ort.

Er hat noch jedes System überlebt: zum runden Geburtstag des Deutschamerikaners und Grossdenkers, der 1973 US-Aussenminister wurde und den Friedensnobelpreis erhielt.

In den Verhandlungen um eine Lösung im US-Schuldenstreit ist von Fortschritten die Rede. Präsident Joe Biden zeigt sich optimistisch. Doch selbst eine Einigung bedeutet nicht, dass die Krise vom Tisch ist. 

Läuft die Offensive schon – oder warten die ukrainischen Streitkräfte noch? Was Kiew über seine Strategie verrät, ist eher Camouflage als Information. Auf einem Schrottplatz wappnet sich ein Oberstleutnant für den nächsten Kampf.