Schlagzeilen |
Montag, 22. Mai 2023 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Bestsellerautor Don Winslow schreibt keine Bücher mehr, stattdessen schimpft er in Videos und Tweets gegen Donald Trump. Die Geschichte eines Literaten, der seine Karriere aufgibt, um Amerika zu retten.

Der dritte Kandidat bei den Präsidentschaftswahlen, Sinan Ogan, unterstützt bei der Stichwahl den Amtsinhaber: Recep Tayyip Erdogan gilt damit am Sonntag als Favorit.

Premierminister Kyriakos Mitsotakis gewinnt die Wahl deutlich – auch weil sein Herausforderer die verhassten Geister der Vergangenheit gerufen hat.

Der Drittplatzierte der ersten Runde setzt sich für den bisherigen Amtsinhaber ein. Damit steigen die Chancen von Recep Tayyip Erdogan, weitere fünf Jahre Präsident zu bleiben.

Der Blogger und frühee Regierungskritiker Roman Protassewitsch ist in Belarus begnadigt worden. Nur wenige Wochen zuvor hatte ihn ein Gericht zu acht Jahren Haft verurteilt. 

In Belgrad erschoss Anfang Mai ein 13-Jähriger sieben Mitschüler. Nun demonstrieren Zehntausende seit Wochen gegen den Präsidenten und seine Regierung.

Der Pate des Brexit ist unglücklich mit dessen Folgen. Jetzt drohen sogar drei Riesen der Automobilindustrie mit der Einstellung ihrer Produktion in Grossbritannien.

Topdiplomat Li Hui bereist Europa auf der Suche nach Möglichkeiten, den Krieg in der Ukraine zu beenden. Dabei geht es nicht nur um Imagepflege für Peking, sondern um Sicherheitsinteressen.

Überraschend klar gewinnt die konservative Nea Dimokratia die Parlamentswahl – allein regieren kann sie dennoch nicht, und eine Koalition ist fraglich. Wahrscheinlich kommt es deshalb zu Neuwahlen.

Bei der Parlamentswahl fährt die Partei von Präsident Kyriakos Mitsotakis ersten Ergebnissen zufolge einen Sieg ein – verfehlt aber die Regierungsmehrheit.

Die Schweiz hat Hinrichtungen verurteilt. Nun bestellt Teheran die Botschafterin ein – wegen «Einmischung in innere Angelegenheiten».

Der Bestsellerautor Don Winslow schreibt keine Bücher mehr, stattdessen schimpft er in Videos und Tweets gegen Donald Trump. Die Geschichte eines Literaten, der seine Karriere aufgibt, um Amerika zu retten.

Der dritte Kandidat bei den Präsidentschaftswahlen, Sinan Ogan, unterstützt bei der Stichwahl den Amtsinhaber: Recep Tayyip Erdogan gilt damit am Sonntag als Favorit.

Premierminister Kyriakos Mitsotakis gewinnt die Wahl deutlich – auch weil sein Herausforderer die verhassten Geister der Vergangenheit gerufen hat.

Der Drittplatzierte der ersten Runde setzt sich für den bisherigen Amtsinhaber ein. Damit steigen die Chancen von Recep Tayyip Erdogan, weitere fünf Jahre Präsident zu bleiben.

Der Blogger und frühee Regierungskritiker Roman Protassewitsch ist in Belarus begnadigt worden. Nur wenige Wochen zuvor hatte ihn ein Gericht zu acht Jahren Haft verurteilt. 

In Belgrad erschoss Anfang Mai ein 13-Jähriger sieben Mitschüler. Nun demonstrieren Zehntausende seit Wochen gegen den Präsidenten und seine Regierung.

Der Pate des Brexit ist unglücklich mit dessen Folgen. Jetzt drohen sogar drei Riesen der Automobilindustrie mit der Einstellung ihrer Produktion in Grossbritannien.

Topdiplomat Li Hui bereist Europa auf der Suche nach Möglichkeiten, den Krieg in der Ukraine zu beenden. Dabei geht es nicht nur um Imagepflege für Peking, sondern um Sicherheitsinteressen.

Überraschend klar gewinnt die konservative Nea Dimokratia die Parlamentswahl – allein regieren kann sie dennoch nicht, und eine Koalition ist fraglich. Wahrscheinlich kommt es deshalb zu Neuwahlen.

Bei der Parlamentswahl fährt die Partei von Präsident Kyriakos Mitsotakis ersten Ergebnissen zufolge einen Sieg ein – verfehlt aber die Regierungsmehrheit.

Die Schweiz hat Hinrichtungen verurteilt. Nun bestellt Teheran die Botschafterin ein – wegen «Einmischung in innere Angelegenheiten».