Schlagzeilen |
Samstag, 15. April 2023 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Für Raumfahrtexperte Bruno Stanek bedeutet der bevorstehende Start des neuen Super-Raumschiffes eine Epochenwende. Die Nasa werde von Musks Firma Spacex schon seit Jahren blamiert.

Im Sudan sind im Zuge eines Machtkampfs zwischen der Armee und einer wichtigen paramilitärischen Gruppe Gefechte in mehreren Teilen des Landes ausgebrochen.

Die öffentlich gewordenen Papiere stellen eine düstere Prognose für den westlichen Abwehrkrieg gegen Russland. Aber was steht da eigentlich genau drin? Eine Übersicht.

Der ehemalige US-Präsident hat im Zuge seiner erneuten Bewerbung für das höchste Staatsamt freiwillig seine Finanzen offengelegt.

Wladimir Kara-Mursa überlebte zwei Giftanschläge und hörte nie auf, für Freiheit und gegen Krieg zu kämpfen. Nun drohen ihm 25 Jahre Lagerhaft. Die würde er kaum überleben.

Aggressiver denn je vertritt China seine Ansprüche auf Taiwan, obwohl diese historisch eher fraglich sind. Denn die Gründung des Inselstaats war ein schräger Zufall der Geschichte.

Während einer Rede von Ministerpräsident Fumio Kishida war eine Explosion zu hören. Er blieb unverletzt. Ein Mann konnte überwältigt werden.

Nachdem der Verfassungsrat grünes Licht für die Umsetzung der Kernpunkte der Rentenreform gegeben hat, ist es zu erneuten Protesten gekommen. Über 100 Personen wurden festgenommen.

An der Jahresversammlung der Schusswaffen-Lobby NRA sind auch zahlreiche Republikaner zugegen wie Ex-Präsident Donald Trump. Dieser macht, was er am liebsten mag.

Seit russische Truppen Mariupol eingenommen haben, ist Swetlana Karpenko auf der Suche nach Artjom. Sie hat Leichensäcke geöffnet, ist in Bombenkrater gestiegen – und hofft weiter auf eine erlösende Nachricht.

Das Leck ist eine Peinlichkeit für die US-Geheimdienste. Auch die amerikanischen Medien müssen sich unangenehme Fragen gefallen lassen.

Für Raumfahrtexperte Bruno Stanek bedeutet der bevorstehende Start des neuen Super-Raumschiffes eine Epochenwende. Die Nasa werde von Musks Firma Spacex schon seit Jahren blamiert.

Im Sudan sind im Zuge eines Machtkampfs zwischen der Armee und einer wichtigen paramilitärischen Gruppe Gefechte in mehreren Teilen des Landes ausgebrochen.

Die öffentlich gewordenen Papiere stellen eine düstere Prognose für den westlichen Abwehrkrieg gegen Russland. Aber was steht da eigentlich genau drin? Eine Übersicht.

Der ehemalige US-Präsident hat im Zuge seiner erneuten Bewerbung für das höchste Staatsamt freiwillig seine Finanzen offengelegt.

Wladimir Kara-Mursa überlebte zwei Giftanschläge und hörte nie auf, für Freiheit und gegen Krieg zu kämpfen. Nun drohen ihm 25 Jahre Lagerhaft. Die würde er kaum überleben.

Aggressiver denn je vertritt China seine Ansprüche auf Taiwan, obwohl diese historisch eher fraglich sind. Denn die Gründung des Inselstaats war ein schräger Zufall der Geschichte.

Während einer Rede von Ministerpräsident Fumio Kishida war eine Explosion zu hören. Er blieb unverletzt. Ein Mann konnte überwältigt werden.

Nachdem der Verfassungsrat grünes Licht für die Umsetzung der Kernpunkte der Rentenreform gegeben hat, ist es zu erneuten Protesten gekommen. Über 100 Personen wurden festgenommen.

An der Jahresversammlung der Schusswaffen-Lobby NRA sind auch zahlreiche Republikaner zugegen wie Ex-Präsident Donald Trump. Dieser macht, was er am liebsten mag.

Seit russische Truppen Mariupol eingenommen haben, ist Swetlana Karpenko auf der Suche nach Artjom. Sie hat Leichensäcke geöffnet, ist in Bombenkrater gestiegen – und hofft weiter auf eine erlösende Nachricht.

Das Leck ist eine Peinlichkeit für die US-Geheimdienste. Auch die amerikanischen Medien müssen sich unangenehme Fragen gefallen lassen.