Schlagzeilen |
Mittwoch, 12. April 2023 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der ehemalige US-Präsident verklagt inmitten rechtlicher Turbulenzen seinen ehemaligen Anwalt. Der Grund: Michael Cohen habe ihm gegenüber die beruflichen Pflichten verletzt.

Austrocknende Flüsse, Extremwetter, Hitzesommer – und die Grünen? Kommen auf drei Prozent. Auf einen Cappuccino mit ihrem Chef, Angelo Bonelli.

Während Ungarn weiter auf russisches Gas setzt, verhängt die US-Regierung Sanktionen gegen eine russische Bank mit Sitz in Budapest.

Die Publikation amerikanischer Geheimdienstakten bringt Regierungen weltweit in Erklärungsnot. Besonders aber jene in Washington.

Statt den grössten legalen Cannabis-Markt der Welt zu schaffen, will die deutsche Regierung vorerst nur den privaten Anbau, Besitz und Konsum entkriminalisieren.

Alle gegen Emmanuel Macron: Aber der französische Präsident wirft mit seinen Äusserungen zum Verhältnis Europas zu den USA Fragen auf, die in der Luft liegen.

Vertrauliche US-Dossiers sind im Internet aufgetaucht: Ein Leak, das taub und blind machen kann. Das ist nicht nur für die USA gefährlich.

Die Regierungskoalition hat ihre überarbeiteten Pläne vorgestellt. Kifferinnen und Kiffer dürfen sich freuen.  

Schweres Kriegsgerät, aber auch Munition, Fahrzeuge, Nahrungsmittel: Woher kommt der Nachschub für die Ukraine? So funktioniert die Kriegslogistik.

Historischer Tiefstand: Italien meldet immer weniger Geburten. Das treibt den milliardenschweren Tesla-Gründer um – und die erzkonservative Familienministerin. 

Der griechische Rechtsstaat steht unter massivem Druck. Manche Kritiker warnen, die Grundrechte seien bedroht. Herrschen bald Zustände wie in Ungarn oder Polen?

Der ehemalige US-Präsident verklagt inmitten rechtlicher Turbulenzen seinen ehemaligen Anwalt. Der Grund: Michael Cohen habe ihm gegenüber die beruflichen Pflichten verletzt.

Austrocknende Flüsse, Extremwetter, Hitzesommer – und die Grünen? Kommen auf drei Prozent. Auf einen Cappuccino mit ihrem Chef, Angelo Bonelli.

Während Ungarn weiter auf russisches Gas setzt, verhängt die US-Regierung Sanktionen gegen eine russische Bank mit Sitz in Budapest.

Die Publikation amerikanischer Geheimdienstakten bringt Regierungen weltweit in Erklärungsnot. Besonders aber jene in Washington.

Statt den grössten legalen Cannabis-Markt der Welt zu schaffen, will die deutsche Regierung vorerst nur den privaten Anbau, Besitz und Konsum entkriminalisieren.

Alle gegen Emmanuel Macron: Aber der französische Präsident wirft mit seinen Äusserungen zum Verhältnis Europas zu den USA Fragen auf, die in der Luft liegen.

Vertrauliche US-Dossiers sind im Internet aufgetaucht: Ein Leak, das taub und blind machen kann. Das ist nicht nur für die USA gefährlich.

Die Regierungskoalition hat ihre überarbeiteten Pläne vorgestellt. Kifferinnen und Kiffer dürfen sich freuen.  

Schweres Kriegsgerät, aber auch Munition, Fahrzeuge, Nahrungsmittel: Woher kommt der Nachschub für die Ukraine? So funktioniert die Kriegslogistik.

Historischer Tiefstand: Italien meldet immer weniger Geburten. Das treibt den milliardenschweren Tesla-Gründer um – und die erzkonservative Familienministerin. 

Regimegegner versammelten sich zu einer Eröffnungszeremonie für ein neues Büro, dann begann laut Augenzeugen der Beschuss der Junta. Unter den Opfern sollen viele Zivilisten sein.