In Frankreich sorgt die Rentenreform von Präsident Emmanuel Macron für heftige Proteste. In Bordeaux ist ein Feuer vor dem Rathaus entfacht worden.
Vergewaltigungen, Folter, Kastrationen: Die sexuelle Gewalt russischer Soldaten hat System. Ziel sei es, in brutalster Weise die ukrainische Identität auszulöschen, sagt Historikerin Marta Havryshko.
Französische Arbeitnehmerverbände sind traditionell schwach und verlieren seit Jahren an Mitgliedern. Aber bei den Protesten gegen die Rentenreform treten sie so kraftvoll auf wie lange nicht mehr.
Hier lesen Sie über die jüngsten Entwicklungen zum Angriff Russlands gegen die Ukraine und zur geopolitischen Grosslage, die sich verändert hat.
Bei seinem Besuch in Mariupol inszenierte sich der russische Präsident als fürsorglicher Herrscher. Die veröffentlichten Videos liessen aber entscheidende Details aus.
Am Montag steht der deutsche Verkehr wegen Warnstreiks weitgehend still – und zwar auf der Schiene, auf Flüssen und an Flughäfen.
Uganda kriminalisiert Schwule und Lesben. Auch in anderen Ländern des Kontinents gehört Homosexuellenfeindlichkeit oft zum gesellschaftlichen Konsens.
Der israelische Premier bringt den ersten Teil seiner Justizreform durch die Knesset – ein Gesetz in eigener Sache sozusagen. Denn es schützt ihn vor einer Amtsenthebung.
Zwei Aufnahmen zeigen einen von der Firma Mowag in Kreuzlingen produzierten Panzerwagen im Einsatz in der Ukraine. Er gelangte möglicherweise via Umwege ins Kriegsland.
Man werde die von Russland annektierte Halbinsel bis im Sommer zurückholen, sagt Kiew. Auch weit ins Feindesland fliegen seine Drohnen – eine schaffte es fast bis Moskau.
Die Regierung in Teheran plant neue Massnahmen, um das Tragen des Kopftuchs durchzusetzen. Seit Januar wurden fast 150 Menschen hingerichtet. Opfer der Unterdrückung sind auch Kinder.
In Frankreich sorgt die Rentenreform von Präsident Emmanuel Macron für heftige Proteste. In Bordeaux ist ein Feuer vor dem Rathaus entfacht worden.
Vergewaltigungen, Folter, Kastrationen: Die sexuelle Gewalt russischer Soldaten hat System. Ziel sei es, in brutalster Weise die ukrainische Identität auszulöschen, sagt Historikerin Marta Havryshko.
Französische Arbeitnehmerverbände sind traditionell schwach und verlieren seit Jahren an Mitgliedern. Aber bei den Protesten gegen die Rentenreform treten sie so kraftvoll auf wie lange nicht mehr.
Hier lesen Sie über die jüngsten Entwicklungen zum Angriff Russlands gegen die Ukraine und zur geopolitischen Grosslage, die sich verändert hat.
Bei seinem Besuch in Mariupol inszenierte sich der russische Präsident als fürsorglicher Herrscher. Die veröffentlichten Videos liessen aber entscheidende Details aus.
Am Montag steht der deutsche Verkehr wegen Warnstreiks weitgehend still – und zwar auf der Schiene, auf Flüssen und an Flughäfen.
Uganda kriminalisiert Schwule und Lesben. Auch in anderen Ländern des Kontinents gehört Homosexuellenfeindlichkeit oft zum gesellschaftlichen Konsens.
Der israelische Premier bringt den ersten Teil seiner Justizreform durch die Knesset – ein Gesetz in eigener Sache sozusagen. Denn es schützt ihn vor einer Amtsenthebung.
Zwei Aufnahmen zeigen einen von der Firma Mowag in Kreuzlingen produzierten Panzerwagen im Einsatz in der Ukraine. Er gelangte möglicherweise via Umwege ins Kriegsland.
Man werde die von Russland annektierte Halbinsel bis im Sommer zurückholen, sagt Kiew. Auch weit ins Feindesland fliegen seine Drohnen – eine schaffte es fast bis Moskau.
Die Regierung in Teheran plant neue Massnahmen, um das Tragen des Kopftuchs durchzusetzen. Seit Januar wurden fast 150 Menschen hingerichtet. Opfer der Unterdrückung sind auch Kinder.