Schlagzeilen |
Dienstag, 14. März 2023 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das Weisse Haus beschuldigt Russland, eine Drohne im internationalen Luftraum abgefangen zu haben. Der Vorfall zeigt, wie gross die Gefahr eines Unfalls im Kontext des Ukraine-Kriegs ist.

Mehr als 1000 Schülerinnen sind Opfer von Vergiftungen geworden. Der iranischen Führung ist es egal, denn wenn das Volk in Angst lebt, stellt es das Regime nicht infrage.

Auf die Schweiz könne sich Putin noch immer verlassen, schrieb ein «Spiegel»-Kolumnist. Der Schweizer Botschafter in Berlin hält nun eine flammende Gegenrede.

Vor mehr als einem Jahr hat Russland die Ukraine angegriffen. Wir berichten laufend über den Konflikt.

Seit Krieg herrscht, ist die Welt kleiner geworden für Russen. Aber Süd- und Lateinamerika bleiben attraktive Ziele – auch für Menschen wie Gusel Latyp (38), die für immer flüchten.

Der Internationale Strafgerichtshof bereitet Klagen gegen Russland vor. Aufgrund der Deportierung ukrainischer Kinder rückt auch Putin in den Fokus. Sein Amt würde ihn nicht schützen.

In Spanien führt die Erd­erwärmung zu immer extremerer Trockenheit. Auf Gran Canaria sollen neue technische Verfahren die Trinkwasser­versorgung sichern.

Die Russen haben während der Teilmobilmachung mindestens eine halbe Million Soldaten rekrutiert. Viel mehr als behauptet. Das zeigen offizielle Registerdaten. 

Schneller als bisher geplant erhält Australien Schutz durch U-Boote der USA. Die beiden Länder wollen zusammen mit Grossbritannien China in die Schranken weisen.

Bei einem Wahlkampfauftritt hat Donald Trump in gewohnter Manier grosse Töne angeschlagen und seinen parteiinternen Konkurrenten attackiert.

In Polen gilt ein restriktives Abtreibungsgesetz, inzwischen muss jede Schwangerschaft gemeldet und zentral registriert werden. Der Druck auf die Frauen, aber auch auf die Medizinerinnen steigt.

Das Weisse Haus beschuldigt Russland, eine Drohne im internationalen Luftraum abgefangen zu haben. Der Vorfall zeigt, wie gross die Gefahr eines Unfalls im Kontext des Ukraine-Kriegs ist.

Mehr als 1000 Schülerinnen sind Opfer von Vergiftungen geworden. Der iranischen Führung ist es egal, denn wenn das Volk in Angst lebt, stellt es das Regime nicht infrage.

Auf die Schweiz könne sich Putin noch immer verlassen, schrieb ein «Spiegel»-Kolumnist. Der Schweizer Botschafter in Berlin hält nun eine flammende Gegenrede.

Vor mehr als einem Jahr hat Russland die Ukraine angegriffen. Wir berichten laufend über den Konflikt.

Seit Krieg herrscht, ist die Welt kleiner geworden für Russen. Aber Süd- und Lateinamerika bleiben attraktive Ziele – auch für Menschen wie Gusel Latyp (38), die für immer flüchten.

Der Internationale Strafgerichtshof bereitet Klagen gegen Russland vor. Aufgrund der Deportierung ukrainischer Kinder rückt auch Putin in den Fokus. Sein Amt würde ihn nicht schützen.

In Spanien führt die Erd­erwärmung zu immer extremerer Trockenheit. Auf Gran Canaria sollen neue technische Verfahren die Trinkwasser­versorgung sichern.

Die Russen haben während der Teilmobilmachung mindestens eine halbe Million Soldaten rekrutiert. Viel mehr als behauptet. Das zeigen offizielle Registerdaten. 

Schneller als bisher geplant erhält Australien Schutz durch U-Boote der USA. Die beiden Länder wollen zusammen mit Grossbritannien China in die Schranken weisen.

Bei einem Wahlkampfauftritt hat Donald Trump in gewohnter Manier grosse Töne angeschlagen und seinen parteiinternen Konkurrenten attackiert.

In Polen gilt ein restriktives Abtreibungsgesetz, inzwischen muss jede Schwangerschaft gemeldet und zentral registriert werden. Der Druck auf die Frauen, aber auch auf die Medizinerinnen steigt.