Am 15. Februar will Nikki Haley die Katze aus dem Sack lassen. Jedenfalls hat dies die Republikanerin auf Social Media angekündigt.
Die EU bangt im Wettkampf mit den USA um den Industriestandort Europa. Brüssel will nun Subventionen erleichtern sowie Milliardengelder in neue Batteriefabriken und die Wasserstoffproduktion lenken, mit Konsequenzen auch für die Schweiz.
Seit elf Monaten führt Wladimir Putins Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Wir berichten laufend.
Fed-Chef Jerome Powell hat sich im Kampf gegen die hohe Inflation für eine weitere Zinserhöhung entschieden. Das Zinsniveau liegt nun zwischen 4,5 und 4,75 Prozent.
Plötzlich melden sich mehrere Staatschefs für mögliche Gespräche in der Ukraine. Xi Jinping besucht Russland, Lula da Silva möchte einen Friedensklub gründen. Aber wie realistisch ist das?
Eigentlich sollte die Durchsuchung des Anwesens von Joe Biden dezent vonstattengehen. Doch nun wurde sie publik. Der Präsident zeigt sich kooperativ.
Über ein Dutzend Betroffene sprachen über die menschenverachtenden Haftbedingungen im Iran. Ein Rechercheverbund legt nun die Details offen.
«Wir sind Jumbo geflogen» – das galt lange als Höhepunkt familiärer Ferienerzählungen. Mit der 747 revolutionierte Boeing das Fliegen. Der Jumbo machte Reisen in ferne Länder für viele bezahlbar.
Das Selbstmordattentat auf eine Moschee in Peshawar hat über 90 Gläubige in den Tod gerissen. Doch der eigentliche Adressat ist die ganze Region – und die Regierung in Islamabad. Denn die Terroristen haben grosse Pläne.
Nach dem deutschen Kanzler sagt auch der amerikanische Präsident Nein zur Lieferung von Kampfflugzeugen an die Ukraine. Allerdings ist unklar, wie definitiv diese Absage ist.
Anderthalb Jahre nach der Ermordung des haitianischen Präsidenten Jovenel Moïse müssen sich vier weitere Personen in den USA wegen des Attentats vor Gericht verantworten.
Am 15. Februar will Nikki Haley die Katze aus dem Sack lassen. Jedenfalls hat dies die Republikanerin auf Social Media angekündigt.
Die EU bangt im Wettkampf mit den USA um den Industriestandort Europa. Brüssel will nun Subventionen erleichtern sowie Milliardengelder in neue Batteriefabriken und die Wasserstoffproduktion lenken, mit Konsequenzen auch für die Schweiz.
Fed-Chef Jerome Powell hat sich im Kampf gegen die hohe Inflation für eine weitere Zinserhöhung entschieden. Das Zinsniveau liegt nun zwischen 4,5 und 4,75 Prozent.
Seit elf Monaten führt Wladimir Putins Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Wir berichten laufend.
Plötzlich melden sich mehrere Staatschefs für mögliche Gespräche in der Ukraine. Xi Jinping besucht Russland, Lula da Silva möchte einen Friedensklub gründen. Aber wie realistisch ist das?
Eigentlich sollte die Durchsuchung des Anwesens von Joe Biden dezent vonstattengehen. Doch nun wurde sie publik. Der Präsident zeigt sich kooperativ.
Über ein Dutzend Betroffene sprachen über die menschenverachtenden Haftbedingungen im Iran. Ein Rechercheverbund legt nun die Details offen.
«Wir sind Jumbo geflogen» – das galt lange als Höhepunkt familiärer Ferienerzählungen. Mit der 747 revolutionierte Boeing das Fliegen. Der Jumbo machte Reisen in ferne Länder für viele bezahlbar.
Das Selbstmordattentat auf eine Moschee in Peshawar hat über 90 Gläubige in den Tod gerissen. Doch der eigentliche Adressat ist die ganze Region – und die Regierung in Islamabad. Denn die Terroristen haben grosse Pläne.
Nach dem deutschen Kanzler sagt auch der amerikanische Präsident Nein zur Lieferung von Kampfflugzeugen an die Ukraine. Allerdings ist unklar, wie definitiv diese Absage ist.
Anderthalb Jahre nach der Ermordung des haitianischen Präsidenten Jovenel Moïse müssen sich vier weitere Personen in den USA wegen des Attentats vor Gericht verantworten.