Schlagzeilen |
Freitag, 27. Januar 2023 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Mehr Schutz für Arbeitsmigranten, Frauen und Kinder: Die Mitgliedsstaaten des UNO-Menschenrechtsrats halten der Schweiz für ihren Umgang mit Menschenrechten den Spiegel vor.

Ein Angreifer schiesst in einer israelischen Siedlung in Ost-Jerusalem um sich. Es ist einer der schwersten Anschläge seit langem.

Seit elf Monaten führt Putins Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Wir berichten laufend.

Wie sich die neue, rechte Regierung Israels Zukunft vorstellt, zeigt sich schon heute in Hebron, wo radikale Siedler ihre Macht austesten. Für Palästinenser ist hier jedenfalls kein Platz mehr.

Der rechtsextreme Politiker und Provokateur Rasmus Paludan will jeden Freitag Exemplare des Korans verbrennen, bis Schweden in der Nato sei. Die Türkei bestellt nun den dänischen Botschafter ein.

Fünf Polizisten werden beschuldigt, nach einer Verkehrskontrolle einen 29-Jährigen getötet zu haben. Sowohl die Polizisten als auch das Opfer sind Afroamerikaner. Das verkompliziert die Diskussion.

Der Satz der deutschen Aussenministerin, wonach «wir einen Krieg gegen Russland führen», ist mehr als ein blöder Versprecher. Er ist grob fahrlässig.

Eine unbedachte Aussage der deutschen Aussenministerin wird zum gefundenen Fressen für die russische Propaganda.

Präsident Recep Tayyip Erdogan strebt ein Bündnis mit Syrien und Russland an. Es wäre eine grosse politische Wende, eine Aufwertung für Bashar al-Assad – und gefährlich für Millionen in die Türkei geflüchtete Syrer.

Die russischen Truppen haben die Ukraine mit Hunderttausenden Minen und Blindgängern verseucht. Das fordert auch immer mehr zivile Opfer.

Kiew denkt an westliche Jets der vierten Generation. Die USA wollen das Anliegen «sehr sorgfältig» diskutieren. Fliegen bald auch westliche Kampfflugzeuge für die Ukraine?

Mehr Schutz für Arbeitsmigranten, Frauen und Kinder: Die Mitgliedsstaaten des UNO-Menschenrechtsrats halten der Schweiz für ihren Umgang mit Menschenrechten den Spiegel vor.

Ein Angreifer schiesst in einer israelischen Siedlung in Ost-Jerusalem um sich. Es ist einer der schwersten Anschläge seit langem.

Wie sich die neue, rechte Regierung Israels Zukunft vorstellt, zeigt sich schon heute in Hebron, wo radikale Siedler ihre Macht austesten. Für Palästinenser ist hier jedenfalls kein Platz mehr.

Seit elf Monaten führt Putins Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Wir berichten laufend.

Der rechtsextreme Politiker und Provokateur Rasmus Paludan will jeden Freitag Exemplare des Korans verbrennen, bis Schweden in der Nato sei. Die Türkei bestellt nun den dänischen Botschafter ein.

Fünf Polizisten werden beschuldigt, nach einer Verkehrskontrolle einen 29-Jährigen getötet zu haben. Sowohl die Polizisten als auch das Opfer sind Afroamerikaner. Das verkompliziert die Diskussion.

Der Satz der deutschen Aussenministerin, wonach «wir einen Krieg gegen Russland führen», ist mehr als ein blöder Versprecher. Er ist grob fahrlässig.

Eine unbedachte Aussage der deutschen Aussenministerin wird zum gefundenen Fressen für die russische Propaganda.

Präsident Recep Tayyip Erdogan strebt ein Bündnis mit Syrien und Russland an. Es wäre eine grosse politische Wende, eine Aufwertung für Bashar al-Assad – und gefährlich für Millionen in die Türkei geflüchtete Syrer.

Die russischen Truppen haben die Ukraine mit Hunderttausenden Minen und Blindgängern verseucht. Das fordert auch immer mehr zivile Opfer.

Kiew denkt an westliche Jets der vierten Generation. Die USA wollen das Anliegen «sehr sorgfältig» diskutieren. Fliegen bald auch westliche Kampfflugzeuge für die Ukraine?