Der Kongress hat die Steuererklärungen von Donald Trump veröffentlicht. Sie enthalten Hinweise auf zahlreiche Buchhaltertricks.
Israels neue Regierung plant einen Frontalangriff auf die liberale Demokratie und will den Siedlungsbau forcieren. Ein Konflikt mit den USA und der EU ist kaum vermeidbar.
Seit über 300 Tagen führt Putins Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Wir berichten laufend.
Die römische Rechtsregierung zwingt den Seenotrettern im Mittelmeer einen neuen Verhaltenskodex auf – mit sofort fälligen Geldstrafen und Festsetzungen. Retten dürfen die NGOs pro Expedition nur noch einmal, dann müssen sie wegschauen.
Schläge, Stromstösse, Todesangst: Seit einem Monat ist Cherson befreit. Und die Menschen beginnen zu erzählen von der Folter und Willkür der russischen Besatzer.
Die Militärjunta, welche die Friedensnobelpreisträgerin gestürzt hat, sprach die 77-Jährige mehrmals schuldig. Menschenrechtsgruppen sprechen von einem Schauprozess.
Die britische Journalistin Emma Tucker wird als erste Frau die renommierte US-amerikanische Wirtschaftszeitung führen. Beobachter werten das als Anzeichen dafür, dass der Verleger Rupert Murdoch sich weiter von Donald Trump distanzieren will.
Nach einer turbulenten Knesset-Sitzung gewinnt die neue rechts-religiöse Regierung die Vertrauensabstimmung. Der scheidende Premier Lapid gibt dem Nachfolger nur einen Rat mit auf den Weg: «Ruinieren Sie das Land nicht.»
Russland greift wieder Ziele im ganzen Land mit Raketen und Drohnen an. Einen Vorschlag Kiews für eine Friedenskonferenz schlägt Aussenminister Lawrow aus.
Die Welt des Luca Visentini, Generalsekretär des Internationalen Gewerkschaftsbunds und Lyriker im Nebenberuf, ist plötzlich implodiert. Zu Unrecht?
Antonio Panzeri ist mutmasslich die Schlüsselfigur der Affäre: Er soll für Eva Kaili Gelder aus Katar, womöglich auch aus Marokko, besorgt haben. Abgehörte Telefonate verstärken den Verdacht.
Der Kongress hat die Steuererklärungen von Donald Trump veröffentlicht. Sie enthalten Hinweise auf zahlreiche Buchhaltertricks.
Israels neue Regierung plant einen Frontalangriff auf die liberale Demokratie und will den Siedlungsbau forcieren. Ein Konflikt mit den USA und der EU ist kaum vermeidbar.
Die römische Rechtsregierung zwingt den Seenotrettern im Mittelmeer einen neuen Verhaltenskodex auf – mit sofort fälligen Geldstrafen und Festsetzungen. Retten dürfen die NGOs pro Expedition nur noch einmal, dann müssen sie wegschauen.
Seit über 300 Tagen führt Putins Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Wir berichten laufend.
Schläge, Stromstösse, Todesangst: Seit einem Monat ist Cherson befreit. Und die Menschen beginnen zu erzählen von der Folter und Willkür der russischen Besatzer.
Die Militärjunta, welche die Friedensnobelpreisträgerin gestürzt hat, sprach die 77-Jährige mehrmals schuldig. Menschenrechtsgruppen sprechen von einem Schauprozess.
Die britische Journalistin Emma Tucker wird als erste Frau die renommierte US-amerikanische Wirtschaftszeitung führen. Beobachter werten das als Anzeichen dafür, dass der Verleger Rupert Murdoch sich weiter von Donald Trump distanzieren will.
Nach einer turbulenten Knesset-Sitzung gewinnt die neue rechts-religiöse Regierung die Vertrauensabstimmung. Der scheidende Premier Lapid gibt dem Nachfolger nur einen Rat mit auf den Weg: «Ruinieren Sie das Land nicht.»
Russland greift wieder Ziele im ganzen Land mit Raketen und Drohnen an. Einen Vorschlag Kiews für eine Friedenskonferenz schlägt Aussenminister Lawrow aus.
Die Welt des Luca Visentini, Generalsekretär des Internationalen Gewerkschaftsbunds und Lyriker im Nebenberuf, ist plötzlich implodiert. Zu Unrecht?
Antonio Panzeri ist mutmasslich die Schlüsselfigur der Affäre: Er soll für Eva Kaili Gelder aus Katar, womöglich auch aus Marokko, besorgt haben. Abgehörte Telefonate verstärken den Verdacht.