Schlagzeilen |
Dienstag, 13. Dezember 2022 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Nach drei Jahren rigoroser Abschottung lockert China plötzlich seine Corona-Politik. Peking verbreitet Zuversicht: Omikron sei nicht so fatal. Für viele könnte es trotzdem problematisch werden.

Der Schaden ist angerichtet. Nun will das EU-Parlament möglichst rasch die Lehren aus der Korruptionsaffäre um die griechische Abgeordnete Eva Kaili ziehen. 

Russland führt Krieg gegen die Ukraine. Wir berichten laufend.

Nur wenige Berichte dringen aus der von Russland besetzten Stadt – und wenn, dann sind sie komplett gegensätzlich. Eine Spurensuche im Internet.

Der Prozess zum Terroranschlag in Nizza mit 86 Toten ist mit Schuldsprüchen zu Ende gegangen. Die Angeklagten wurden zu Haftstrafen von zwei bis 18 Jahren verurteilt.

Im Norden von Kosovo blockieren serbische Demonstranten Strassen, es kommt zu Schusswechseln mit der Polizei. Und Serbiens Präsident Vucic schürt die Krise mit provokativen Äusserungen.

Das deutsche Verteidigungsministerium offenbart in einer vertraulichen Analyse die mangelnde Einsatzbereitschaft der Truppe. Ihre internationalen Pflichten könne sie derzeit schwerlich erfüllen. 

Der Nationalrat diskutiert am Mittwoch die Einsetzung einer Taskforce zum Aufspüren von versteckten russischen Vermögen. Ein Hotel im Engadin zeigt, warum das so schwierig ist.

Die EU-Europaminister gewähren Bosnien den Status als Beitrittskandidat. Die Entscheidung soll beim Gipfel am Donnerstag offiziell bestätigt werden.

Seit Jahren verbreitet der ungarische Premier Propaganda. Nun wachsen im Land die Zweifel an seinem Kurs. Dazu passt, dass sich der Nationalbankchef öffentlich von ihm abwendet.

Wegen schwerer Korruptionsvorwürfe verliert die EU-Abgeordneten Eva Kaili ihr Amt als Vizepräsidentin des Europaparlaments. 

Nach drei Jahren rigoroser Abschottung lockert China plötzlich seine Corona-Politik. Peking verbreitet Zuversicht: Omikron sei nicht so fatal. Für viele könnte es trotzdem problematisch werden.

Der Schaden ist angerichtet. Nun will das EU-Parlament möglichst rasch die Lehren aus der Korruptionsaffäre um die griechische Abgeordnete Eva Kaili ziehen. 

Der Prozess zum Terroranschlag in Nizza mit 86 Toten ist mit Schuldsprüchen zu Ende gegangen. Die Angeklagten wurden zu Haftstrafen von zwei bis 18 Jahren verurteilt.

Russland führt Krieg gegen die Ukraine. Wir berichten laufend.

Nur wenige Berichte dringen aus der von Russland besetzten Stadt – und wenn, dann sind sie komplett gegensätzlich. Eine Spurensuche im Internet.

Im Norden von Kosovo blockieren serbische Demonstranten Strassen, es kommt zu Schusswechseln mit der Polizei. Und Serbiens Präsident Vucic schürt die Krise nach Kräften.

Das deutsche Verteidigungsministerium offenbart in einer vertraulichen Analyse die mangelnde Einsatzbereitschaft der Truppe. Ihre internationalen Pflichten könne sie derzeit schwerlich erfüllen. 

Der Nationalrat diskutiert am Mittwoch die Einsetzung einer Taskforce zum Aufspüren von versteckten russischen Vermögen. Ein Hotel im Engadin zeigt, warum das so schwierig ist.

Die EU-Europaminister gewähren Bosnien den Status als Beitrittskandidat. Die Entscheidung soll beim Gipfel am Donnerstag offiziell bestätigt werden.

Seit Jahren verbreitet der ungarische Premier Propaganda. Nun wachsen im Land die Zweifel an seinem Kurs. Dazu passt, dass sich der Nationalbankchef öffentlich von ihm abwendet.

Wegen schwerer Korruptionsvorwürfe verliert die EU-Abgeordneten Eva Kaili ihr Amt als Vizepräsidentin des Europaparlaments.