Schlagzeilen |
Samstag, 03. Dezember 2022 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Norweger Jens Stoltenberg (63) steht seit 2014 an der Spitze der Nato. Der Konflikt mit Russland hat seine Amtszeit geprägt. Im Interview mahnt er weitere Hilfe für die Ukraine und transatlantische Geschlossenheit an.

Der Anführer des «Islamischen Staates» ist für tot erklärt worden. Doch die Angst vor einem Wiederaufleben der Terrormiliz ist weiter da.

In den USA steht die Redefreiheit unter gewaltigem Druck. Die stärkste Waffe ihrer Verteidiger ist Transparenz.

Dass Pelz auf hässliche Weise produziert wird, ist klar – aber nicht, dass das auch für Leder und Wolle gilt. Rebecca Cappelli gab ihre erfolgreiche Karriere auf, um über die Industrie, die sich natürlich und nachhaltig gibt, einen aufrüttelnden Dokfilm zu drehen.

Russland führt Krieg gegen die Ukraine. Wir berichten laufend.

Die USA wollen 100 Exemplare des neuen Kampfjets kaufen. Er soll selbst die «ausgefeiltesten Flugwarnsysteme» umgehen können.

Die Geheimdienstvergangenheit des russischen Präsidenten ist allgemein bekannt. Nun zeigen gefundene Dokumente einen besonderen Fall, an dem er als 23-Jähriger mitarbeitete.

Das Nein zur EWR-Abstimmung zementierte zwei ganz bestimmte Feindbilder. Über sie müssen wir uns hinwegsetzen und die grundlegende Frage stellen: Gehört die Schweiz zu Europa?

Pawel Filatjew hat Tagebuch geführt über seinen Einsatz im Ukraine-Krieg und den täglichen Wahnsinn des russischen Militärs dokumentiert. Nun gibt es sein Buch auf Deutsch.

Bei seinem Besuch in den USA hat der französische Präsident Emmanuel Macron den neuen Twitter-Chef und Tech-Milliardär Elon Musk getroffen.

Die Frauen in der äusserst konservativen Provinz Sistan-Baluchestan gelten als die am meisten unterdrückten im Land. «Wir wollen keine kindermordende Regierung», rufen dort nun auch Männer.

Der Norweger Jens Stoltenberg (63) steht seit 2014 an der Spitze der Nato. Der Konflikt mit Russland hat seine Amtszeit geprägt. Im Interview mahnt er weitere Hilfe für die Ukraine und transatlantische Geschlossenheit an.

Der Anführer des «Islamischen Staates» ist für tot erklärt worden. Doch die Angst vor einem Wiederaufleben der Terrormiliz ist weiter da.

In den USA steht die Redefreiheit unter gewaltigem Druck. Die stärkste Waffe ihrer Verteidiger ist Transparenz.

Dass Pelz auf hässliche Weise produziert wird, ist klar – aber nicht, dass das auch für Leder und Wolle gilt. Rebecca Cappelli gab ihre erfolgreiche Karriere auf, um über die Industrie, die sich natürlich und nachhaltig gibt, einen aufrüttelnden Dokfilm zu drehen.

Russland führt Krieg gegen die Ukraine. Wir berichten laufend.

Die USA wollen 100 Exemplare des neuen Kampfjets kaufen. Er soll selbst die «ausgefeiltesten Flugwarnsysteme» umgehen können.

Die Geheimdienstvergangenheit des russischen Präsidenten ist allgemein bekannt. Nun zeigen gefundene Dokumente einen besonderen Fall, an dem er als 23-Jähriger mitarbeitete.

Das Nein zur EWR-Abstimmung zementierte zwei ganz bestimmte Feindbilder. Über sie müssen wir uns hinwegsetzen und die grundlegende Frage stellen: Gehört die Schweiz zu Europa?

Pawel Filatjew hat Tagebuch geführt über seinen Einsatz im Ukraine-Krieg und den täglichen Wahnsinn des russischen Militärs dokumentiert. Nun gibt es sein Buch auf Deutsch.

Bei seinem Besuch in den USA hat der französische Präsident Emmanuel Macron den neuen Twitter-Chef und Tech-Milliardär Elon Musk getroffen.

Die Frauen in der äusserst konservativen Provinz Sistan-Baluchestan gelten als die am meisten unterdrückten im Land. «Wir wollen keine kindermordende Regierung», rufen dort nun auch Männer.