Donald Trumps Kandidaten wollten das Land mit einem «roten Tsunami» überrollen. Ihr Ziel haben sie verfehlt. Doch ihr Einfluss im Kongress könnte zunächst zunehmen.
Immer mehr Republikaner kehren Trump den Rücken zu. Dieser zeigt aber nicht die geringste Absicht, das Feld zu räumen.
Durch den harten Umgang mit Geflüchteten hat es Giorgia Melonis Regierung bereits geschafft, Italien in Europa zu isolieren. Dabei bräuchte das Land starke Partner an seiner Seite.
Nach dem Abzug russischer Truppen aus Cherson werden ukrainische Soldaten mit Jubel in der Stadt empfangen. Für Putin stellt das eine Schmach dar.
Der Krieg in der Ukraine eskaliert weiter. Wir berichten laufend.
Feuerwehr und Notärztin sind sich nicht einig, ob Klimaaktivisten die Rettung einer verunfallten Frau in Berlin behindert haben oder nicht.
Wenn die Midterms einen Sieger haben, dann den ultrakonservativen Ron DeSantis, einst Zögling Donald Trumps, jetzt sein grösster Rivale. Für die Republikaner ist das eine schlechte Nachricht. Für Joe Biden eher nicht.
Andy Costa ist bekannt als Afrikas Velobotschafter und zieht nun an der Klimakonferenz in Ägypten die Aufmerksamkeit auf sich.
Ein zweiter Beamter ist nach der Attacke verletzt worden. Die belgische Anti-Terror-Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen aufgenommen.
Moskau gibt Cherson auf. Während radikale Kriegsbefürworter den Abzug aus Charkiw im September noch offen kritisierten, sind diese nun voll des Lobes.
Die 67-jährige Zhanna Petrova flüchtete im Februar aus Odessa. Nun will sie zurück, trotz Raketen, Strom- und Wassermangel. Redaktorin Sascha Britsko hat die Rückkehrerin begleitet.
Donald Trumps Kandidaten wollten das Land mit einem «roten Tsunami» überrollen. Ihr Ziel haben sie verfehlt. Doch ihr Einfluss im Kongress könnte zunächst zunehmen.
Bis es bei den Sondierungsgesprächen einen Durchbruch gebe, werde sich die EU nicht bewegen, stellt ihre Vertreterin in einer prominent besetzten Diskussionsrunde klar.
Immer mehr Republikaner kehren Trump den Rücken zu. Dieser zeigt aber nicht die geringste Absicht, das Feld zu räumen.
Durch den harten Umgang mit Geflüchteten hat es Giorgia Melonis Regierung bereits geschafft, Italien in Europa zu isolieren. Dabei bräuchte das Land starke Partner an seiner Seite.
Der Krieg in der Ukraine eskaliert weiter. Wir berichten laufend.
Nach dem Abzug russischer Truppen aus Cherson werden ukrainische Soldaten mit Jubel in der Stadt empfangen. Für Putin stellt das eine Schmach dar.
Feuerwehr und Notärztin sind sich nicht einig, ob Klimaaktivisten die Rettung einer verunfallten Frau in Berlin behindert haben oder nicht.
Wenn die Midterms einen Sieger haben, dann den ultrakonservativen Ron DeSantis, einst Zögling Donald Trumps, jetzt sein grösster Rivale. Für die Republikaner ist das eine schlechte Nachricht. Für Joe Biden eher nicht.
Andy Costa ist bekannt als Afrikas Velobotschafter und zieht nun an der Klimakonferenz in Ägypten die Aufmerksamkeit auf sich.
Ein zweiter Beamter ist nach der Attacke verletzt worden. Die belgische Anti-Terror-Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen aufgenommen.
Moskau gibt Cherson auf. Während radikale Kriegsbefürworter den Abzug aus Charkiw im September noch offen kritisierten, sind diese nun voll des Lobes.