Schlagzeilen |
Dienstag, 08. November 2022 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der ukrainische Präsident kritisiert Klimaleugner. Österreich zahlt 50 Millionen Euro für Klimaschäden. Und der UN-Chef prangert Ölkonzerne an.

Der schwedische Premier Ulf Kristersson kommt in der Nato-Frage bei einem Besuch in Ankara nicht weiter. Der türkische Präsident verweigert weiterhin seine Zustimmung. Weil es ihm nützt.

Die Mehrheit im Repräsentantenhaus werden die Demokraten verlieren. Offen ist eigentlich nur, wie sehr sie gedemütigt werden.

Bei einigen der Gouverneurswahlen dürfte es sehr knapp werden. Auch hier zeigt sich, wie tief gespalten Amerika inzwischen ist.

Der Krieg in der Ukraine eskaliert weiter. Wir berichten laufend.

Die russische Armee bereite einen geordneten Rückzug aus dem südukrainischen Cherson vor, doch sei keineswegs sicher, ob Moskau die Stadt wirklich aufgebe, sagt die Sicherheitsexpertin Sarah Pagung.

Eine Verurteilung des einst mächtigen Filmproduzenten wegen sexuellen Missbrauchs galt lange als Formsache. Doch plötzlich könnte Weinstein freigesprochen werden. Vieles hängt nun von einer Zeugin ab.

Der Kreml spreche immer dann von Atomwaffen, wenn es in der Ukraine militärisch schlecht laufe, sagen russische Experten. Doch der eigentliche Adressat der Drohungen sei der Westen.

Bei den Midterms in den USA wird über die Mehrheiten im Senat und im Repräsentantenhaus und über zahlreiche Gouverneursposten entschieden. Wir berichten laufend.

Der Mann erschoss in zwei Moscheen in Neuseeland 51 Menschen. Nun hat er formalen Widerspruch gegen seine lebenslängliche Haftstrafe eingelegt.

Der Abtreibungs-Effekt ist verpufft, Biden soll schuld sein am teuren Benzin, Trump dominiert den Wahlkampf. Und welche Rolle spielen die Saudis? Hier gibt es alles zu den Zwischenwahlen.

Der ukrainische Präsident kritisiert Klimaleugner. Österreich zahlt 50 Millionen Euro für Klimaschäden. Und der UN-Chef prangert Ölkonzerne an.

Der schwedische Premier Ulf Kristersson kommt in der Nato-Frage bei einem Besuch in Ankara nicht weiter. Der türkische Präsident verweigert weiterhin seine Zustimmung. Weil es ihm nützt.

Die Mehrheit im Repräsentantenhaus werden die Demokraten verlieren. Offen ist eigentlich nur, wie sehr sie gedemütigt werden.

Bei einigen der Gouverneurswahlen dürfte es sehr knapp werden. Auch hier zeigt sich, wie tief gespalten Amerika inzwischen ist.

Der Krieg in der Ukraine eskaliert weiter. Wir berichten laufend.

Die russische Armee bereite einen geordneten Rückzug aus dem südukrainischen Cherson vor, doch sei keineswegs sicher, ob Moskau die Stadt wirklich aufgebe, sagt die Sicherheitsexpertin Sarah Pagung.

Eine Verurteilung des einst mächtigen Filmproduzenten wegen sexuellen Missbrauchs galt lange als Formsache. Doch plötzlich könnte Weinstein freigesprochen werden. Vieles hängt nun von einer Zeugin ab.

Der Kreml spreche immer dann von Atomwaffen, wenn es in der Ukraine militärisch schlecht laufe, sagen russische Experten. Doch der eigentliche Adressat der Drohungen sei der Westen.

Bei den Midterms in den USA wird über die Mehrheiten im Senat und im Repräsentantenhaus und über zahlreiche Gouverneursposten entschieden. Wir berichten laufend.

Der Mann erschoss in zwei Moscheen in Neuseeland 51 Menschen. Nun hat er formalen Widerspruch gegen seine lebenslängliche Haftstrafe eingelegt.

Der Abtreibungs-Effekt ist verpufft, Biden soll schuld sein am teuren Benzin, Trump dominiert den Wahlkampf. Und welche Rolle spielen die Saudis? Hier gibt es alles zu den Zwischenwahlen.