Schlagzeilen |
Donnerstag, 27. Oktober 2022 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die russischen Besatzer bringen Zehntausende Menschen weg aus dem südukrainischen Cherson. Denn die entscheidende Schlacht um die wichtige Stadt könnte bevorstehen.

Joseph Bau gilt in seiner Heimat als «Israels Walt Disney», er war ein begnadeter Fälscher und arbeitete für den Mossad. Seine Töchter haben ihm in Tel Aviv ein Museum gewidmet. Dieses ist nun bedroht.

Ihr Wahlsieg im Mai hat der katholischen Michelle O’Neill ausser dem Titel First Minister nichts gebracht, weil die protestantischen Wahlverlierer sie sabotierten. Nun dürfte London Neuwahlen ausrufen.

Italiens neue Rechtsregierung schickt sich an, den Kampf gegen private Seenotretter im Mittelmeer wieder aufzunehmen und die Häfen des Landes zu schliessen. Doch die Massnahme ist rechtlich dünn gedeckt.

Der Krieg in der Ukraine eskaliert weiter. Wir berichten laufend.

Deutschland und Frankreich driften ausgerechnet im Krisenjahr politisch auseinander. Es wäre fatal für Europa, würde diese Entwicklung in dauerhafte Entfremdung münden.

Foltern, vergewaltigen, töten: Russland soll rund um Charkiw 22 grauenhafte Lager unterhalten haben. Einer der Gefolterten spricht über seine dunkelsten Tage.

Wurde die Präsidentenwahl 2020 im US-Staat Georgia durch Donald Trump beeinflusst? Sein ehemaliger Stabschef Mark Meadows soll bei einem entscheidenden Telefongespräch dabei gewesen sein. 

Am Sonntag wählt Brasilien einen neuen Präsidenten. Die Stimmung ist im Vorfeld angespannt, viele befürchten Gewalt und Chaos. Eindrücke aus einem gespaltenen Land. 

Der kategorische Abtreibungsgegner Herschel Walker will für den US-Bundesstaat Georgia in den Senat. Nun kommen ihm auf der Zielgerade zwei Frauen in die Quere.

Ein Mann hat in einer schiitische Pilgerstätte in der südiranischen Millionenstadt Schiras das Feuer eröffnet. Er soll ein Mitglied der Jihadistenmiliz Islamischer Staat sein.

Die russischen Besatzer bringen Zehntausende Menschen weg aus dem südukrainischen Cherson. Denn die entscheidende Schlacht um die wichtige Stadt könnte bevorstehen.

Joseph Bau gilt in seiner Heimat als «Israels Walt Disney», er war ein begnadeter Fälscher und arbeitete für den Mossad. Seine Töchter haben ihm in Tel Aviv ein Museum gewidmet. Dieses ist nun bedroht.

Ihr Wahlsieg im Mai hat der katholischen Michelle O’Neill ausser dem Titel First Minister nichts gebracht, weil die protestantischen Wahlverlierer sie sabotierten. Nun dürfte London Neuwahlen ausrufen.

Italiens neue Rechtsregierung schickt sich an, den Kampf gegen private Seenotretter im Mittelmeer wieder aufzunehmen und die Häfen des Landes zu schliessen. Doch die Massnahme ist rechtlich dünn gedeckt.

Der Krieg in der Ukraine eskaliert weiter. Wir berichten laufend.

Deutschland und Frankreich driften ausgerechnet im Krisenjahr politisch auseinander. Es wäre fatal für Europa, würde diese Entwicklung in dauerhafte Entfremdung münden.

Foltern, vergewaltigen, töten: Russland soll rund um Charkiw 22 grauenhafte Lager unterhalten haben. Einer der Gefolterten spricht über seine dunkelsten Tage.

Wurde die Präsidentenwahl 2020 im US-Staat Georgia durch Donald Trump beeinflusst? Sein ehemaliger Stabschef Mark Meadows soll bei einem entscheidenden Telefongespräch dabei gewesen sein. 

Am Sonntag wählt Brasilien einen neuen Präsidenten. Die Stimmung ist im Vorfeld angespannt, viele befürchten Gewalt und Chaos. Eindrücke aus einem gespaltenen Land. 

Der kategorische Abtreibungsgegner Herschel Walker will für den US-Bundesstaat Georgia in den Senat. Nun kommen ihm auf der Zielgerade zwei Frauen in die Quere.

Ein Mann hat in einer schiitische Pilgerstätte in der südiranischen Millionenstadt Schiras das Feuer eröffnet. Er soll ein Mitglied der Jihadistenmiliz Islamischer Staat sein.