Schlagzeilen |
Donnerstag, 06. Oktober 2022 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Obwohl sie befürchtet, dass sie sich damit die Rückreise in den Iran verunmöglicht, nimmt Sepideh Alassi Stellung zur Situation in ihrem Heimatland. Sie glaubt an einen Erfolg der Protestbewegung.

44 Staats- und Regierungschefs haben am ersten Gipfel der neuen Europäischen Politischen Gemeinschaft Geschlossenheit demonstriert. Ignazio Cassis sieht auch die Schweiz als Teil der Schicksalsgemeinschaft. 

Lange warnte Brüssel vor einer Obergrenze für den Gaspreis: Jetzt zeigt sich EU-Kommissions-Präsidentin Ursula von der Leyen plötzlich offen. Das ist ein Fehler.

In Stockton gibt es einen Serientäter, da sind die Ermittler sicher. Viel mehr wissen sie nicht. Was stellt das an mit einer Stadt, wenn jeder der Täter sein könnte – und jeder das nächste Opfer?

Die Ukraine setzt die russischen Truppen im Süden und Osten mit einer Gegenoffensive unter Druck. Moskau reagiert. Wir berichten laufend.

Seit der Abschaffung des Grundrechts auf Abtreibungen haben 26 Kliniken komplett geschlossen. Wo es noch erlaubt ist, geraten die Einrichtungen an ihre Grenzen.

Bei einem Helikoptereinsatz im Nordosten Syriens ist ein Mann getötet und zwei weitere  Personen festgenommen worden. 

44 Staats- und Regierungschefs haben sich in Prag zum XXL-Gipfel getroffen: Die neue Europäische Politische Gemeinschaft ist auch für die Schweiz eine Chance. 

Das aufgezwungene Kopftuch treibt Frauen und Männer zum mutigen Aufstand – er gilt inzwischen dem ganzen Regime. Viele glauben nicht mehr, dass es reformierbar ist.

Das Nachbarland will seine Bürger mit einer Farbskala zum Stromsparen animieren. Zudem soll per Fernzugriff die Warmwasseraufbereitung gesteuert werden.

US-Geheimdienste glauben, dass der Mordanschlag auf die russische Kriegsunterstützerin von Kiew genehmigt wurde. Die Enthüllung dürfte auch eine Warnung an die Ukraine sein.

Obwohl sie befürchtet, dass sie sich damit die Rückreise in den Iran verunmöglicht, nimmt Sepideh Alassi Stellung zur Situation in ihrem Heimatland. Sie glaubt an einen Erfolg der Protestbewegung.

44 Staats- und Regierungschefs haben am ersten Gipfel der neuen Europäischen Politischen Gemeinschaft Geschlossenheit demonstriert. Ignazio Cassis sieht auch die Schweiz als Teil der Schicksalsgemeinschaft. 

Lange warnte Brüssel vor einer Obergrenze für den Gaspreis: Jetzt zeigt sich EU-Kommissions-Präsidentin Ursula von der Leyen plötzlich offen. Das ist ein Fehler.

In Stockton gibt es einen Serientäter, da sind die Ermittler sicher. Viel mehr wissen sie nicht. Was stellt das an mit einer Stadt, wenn jeder der Täter sein könnte – und jeder das nächste Opfer?

Die Ukraine setzt die russischen Truppen im Süden und Osten mit einer Gegenoffensive unter Druck. Moskau reagiert. Wir berichten laufend.

Seit der Abschaffung des Grundrechts auf Abtreibungen haben 26 Kliniken komplett geschlossen. Wo es noch erlaubt ist, geraten die Einrichtungen an ihre Grenzen.

Bei einem Helikoptereinsatz im Nordosten Syriens ist ein Mann getötet und zwei weitere  Personen festgenommen worden. 

44 Staats- und Regierungschefs haben sich in Prag zum XXL-Gipfel getroffen: Die neue Europäische Politische Gemeinschaft ist auch für die Schweiz eine Chance. 

Das aufgezwungene Kopftuch treibt Frauen und Männer zum mutigen Aufstand – er gilt inzwischen dem ganzen Regime. Viele glauben nicht mehr, dass es reformierbar ist.

Das Nachbarland will seine Bürger mit einer Farbskala zum Stromsparen animieren. Zudem soll per Fernzugriff die Warmwasseraufbereitung gesteuert werden.

US-Geheimdienste glauben, dass der Mordanschlag auf die russische Kriegsunterstützerin von Kiew genehmigt wurde. Die Enthüllung dürfte auch eine Warnung an die Ukraine sein.