Schlagzeilen |
Montag, 03. Oktober 2022 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Mitglieder der rechtsextremen Miliz sind laut dem Staatsanwalt am 6. Januar nach Washington gekommen, «um anzugreifen». Der Anführer Stewart Rhodes sei dabei «wie ein General auf dem Schlachtfeld» aufgetreten.

Der langjährige Chef des ukrainischen Gaskonzerns «Naftogaz», Andrij Koboljew, vermutet hinter den mysteriösen Lecks bei Nord Stream 1 und 2 alte sowjetische Methoden.

Liz Truss weigerte sich, auch nur den kleinsten Kompromiss einzugehen. Parteiinterner Druck hat sie nun dazu gezwungen.

Im dreiköpfigen Staatspräsidium sitzen künftig zwei progressive Politiker – und eine serbische Nationalistin. Das Land bleibt auch nach dieser Wahl tief gespalten.

Die Ukraine setzt die russischen Truppen im Süden und Osten mit einer Gegenoffensive unter Druck. Moskau reagiert. Wir berichten laufend.

Was uns Twitter, Youtube, Instagram und Co. aus dem Krieg zeigen – und was nicht. Wir leuchten aus, erklären und ordnen ein.

Schon im Vorfeld des ersten Wahlganges kam es zu Gewalt. Vor der Stichwahl zwischen Lula da Silva und Jair Bolsonaro dürfte die Stimmung noch gespannter werden.

Im Februar 2021 hatte er mit seiner Partei die meisten Stimmen geholt, aber keine Regierungspartner gefunden. Das blüht ihm erneut.

Er sass im Gefängnis und war politisch eigentlich tot. Jetzt könnte der 76-jährige Lula ins Präsidentenamt zurückkehren. Eine ungewöhnliche Politikerkarriere in fünf Kapiteln. 

Der Nobelpreis für Medizin geht in diesem Jahr an den in Leipzig forschenden Schweden Svante Pääbo für seine Erkenntnisse zur menschlichen Evolution.

Erst hiess es: Spitzensteuersatz runter. Jetzt folgt der erzwungene Rückzieher. Ein Politologe spricht von der «demütigendsten Entscheidung» einer britischen Regierung seit Jahrzehnten.   

Die Mitglieder der rechtsextremen Miliz sind laut dem Staatsanwalt am 6. Januar nach Washington gekommen, «um anzugreifen». Der Anführer Stewart Rhodes sei dabei «wie ein General auf dem Schlachtfeld» aufgetreten.

Der langjährige Chef des ukrainischen Gaskonzerns «Naftogaz», Andrij Koboljew, vermutet hinter den mysteriösen Lecks bei Nord Stream 1 und 2 alte sowjetische Methoden.

Liz Truss weigerte sich, auch nur den kleinsten Kompromiss einzugehen. Parteiinterner Druck hat sie nun dazu gezwungen.

Im dreiköpfigen Staatspräsidium sitzen künftig zwei progressive Politiker – und eine serbische Nationalistin. Das Land bleibt auch nach dieser Wahl tief gespalten.

Die Ukraine setzt die russischen Truppen im Süden und Osten mit einer Gegenoffensive unter Druck. Moskau reagiert. Wir berichten laufend.

Was uns Twitter, Youtube, Instagram und Co. aus dem Krieg zeigen – und was nicht. Wir leuchten aus, erklären und ordnen ein.

Schon im Vorfeld des ersten Wahlganges kam es zu Gewalt. Vor der Stichwahl zwischen Lula da Silva und Jair Bolsonaro dürfte die Stimmung noch gespannter werden.

Im Februar 2021 hatte er mit seiner Partei die meisten Stimmen geholt, aber keine Regierungspartner gefunden. Das blüht ihm erneut.

Er sass im Gefängnis und war politisch eigentlich tot. Jetzt könnte der 76-jährige Lula ins Präsidentenamt zurückkehren. Eine ungewöhnliche Politikerkarriere in fünf Kapiteln. 

Der Nobelpreis für Medizin geht in diesem Jahr an den in Leipzig forschenden Schweden Svante Pääbo für seine Erkenntnisse zur menschlichen Evolution.

Erst hiess es: Spitzensteuersatz runter. Jetzt folgt der erzwungene Rückzieher. Ein Politologe spricht von der «demütigendsten Entscheidung» einer britischen Regierung seit Jahrzehnten.