Sophie Wessex, die Frau von Prinz Edward, pflegte ein inniges Verhältnis zur verstorbenen Königin. Künftig soll sie vermehrt Aufgaben innerhalb der königlichen Familie übernehmen.
Ist die ukrainische Gegenoffensive nun die Wende im Krieg? Militärexperte Carlo Masala erklärt, wo die Probleme der russischen Armee liegen und wie es in dem Konflikt weitergehen könnte.
Sie leugnen Bidens Wahlsieg, beschimpfen Parteikollegen als «Establishment-Republikaner» – die Trump-Anhänger setzen sich gegen gemässigte Kandidaten durch.
Königin Elizabeth II. wird am Montag in London zu Grabe getragen. Ihr Tod hat das Land zutiefst aufgewühlt. Den Briten fällt der Abschied von der Monarchin sehr schwer.
Die Ukraine hat mit ihrer Gegenoffensive Erfolg, die russischen Truppen ziehen sich an mehreren Orten zurück. Moskau reagiert. Wir berichten laufend.
Das US-Justizministerium will auch während ein neutraler Prüfer die bei Trump beschlagnahmten Dokumente sichtet, Zugang zu diesen haben.
Die Italiener stehen tatsächlich kurz davor, die Erben Mussolinis an die Macht zu wählen – als wäre nichts dabei. Paolo Berizzi kennt die Rechtsextremen wie kein Zweiter.
In Samarkand versammelten sich die mächtigsten Antidemokraten Europas und Asiens. Der Westen sollte nicht den Fehler begehen, hochmütig auf das Treffen herabzublicken.
In Russland fordern einige mutige Lokalpolitiker den Rücktritt von Präsident Putin. Ihnen droht Gefängnis oder eine Geldstrafe, aber schweigen wollen sie trotzdem nicht.
Eine junge Iranerin ist wenige Tage nach ihrer Verhaftung durch die Religionspolizei in einem Krankenhaus gestorben. Politiker und Menschenrechtler fordern eine Untersuchung.
An der Grenze zwischen den beiden Ex-Sowjetrepubliken ist es zu Gefechten gekommen. Rund 120’000 Menschen wurden evakuiert.
Sophie Wessex, die Frau von Prinz Edward, pflegte ein inniges Verhältnis zur verstorbenen Königin. Künftig soll sie vermehrt Aufgaben innerhalb der königlichen Familie übernehmen.
Ist die ukrainische Gegenoffensive nun die Wende im Krieg? Militärexperte Carlo Masala erklärt, wo die Probleme der russischen Armee liegen und wie es in dem Konflikt weitergehen könnte.
Sie leugnen Bidens Wahlsieg, beschimpfen Parteikollegen als «Establishment-Republikaner» – die Trump-Anhänger setzen sich gegen gemässigte Kandidaten durch.
Königin Elizabeth II. wird am Montag in London zu Grabe getragen. Ihr Tod hat das Land zutiefst aufgewühlt. Den Briten fällt der Abschied von der Monarchin sehr schwer.
Die Ukraine hat mit ihrer Gegenoffensive Erfolg, die russischen Truppen ziehen sich an mehreren Orten zurück. Moskau reagiert. Wir berichten laufend.
Das US-Justizministerium will auch während ein neutraler Prüfer die bei Trump beschlagnahmten Dokumente sichtet, Zugang zu diesen haben.
In Samarkand versammelten sich die mächtigsten Antidemokraten Europas und Asiens. Der Westen sollte nicht den Fehler begehen, hochmütig auf das Treffen herabzublicken.
Die Italiener stehen tatsächlich kurz davor, die Erben Mussolinis an die Macht zu wählen – als wäre nichts dabei. Paolo Berizzi kennt die Rechtsextremen wie kein Zweiter.
In Russland fordern einige mutige Lokalpolitiker den Rücktritt von Präsident Putin. Ihnen droht Gefängnis oder eine Geldstrafe, aber schweigen wollen sie trotzdem nicht.
Eine junge Iranerin ist wenige Tage nach ihrer Verhaftung durch die Religionspolizei in einem Krankenhaus gestorben. Politiker und Menschenrechtler fordern eine Untersuchung.
An der Grenze zwischen den beiden Ex-Sowjetrepubliken ist es zu Gefechten gekommen. Rund 120’000 Menschen wurden evakuiert.