Schlagzeilen |
Freitag, 16. September 2022 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In Samarkand versammelten sich die mächtigsten Antidemokraten Europas und Asiens. Der Westen sollte nicht den Fehler begehen, hochmütig auf das Treffen herabzublicken.

Die Italiener stehen tatsächlich kurz davor, die Erben Mussolinis an die Macht zu wählen – als wäre nichts dabei. Paolo Berizzi kennt die Rechtsextremen wie kein Zweiter.

An der Grenze zwischen den beiden Ex-Sowjetrepubliken ist es zu Gefechten gekommen. Rund 120’000 Menschen wurden evakuiert.

Eine junge Iranerin ist wenige Tage nach ihrer Verhaftung durch die Religionspolizei in einem Krankenhaus gestorben. Politiker und Menschenrechtler fordern eine Untersuchung.

Die Ukraine hat mit ihrer Gegenoffensive Erfolg, die russischen Truppen ziehen sich an mehreren Orten zurück. Moskau reagiert. Wir berichten laufend.

Zahlreiche Strassen sind blockiert, der öffentliche Nahverkehr funktioniert nicht mehr und Plünderer haben ein UN-Lebensmittellager ausgeräumt.

In Russland fordern einige mutige Lokalpolitiker den Rücktritt von Präsident Putin. Ihnen droht Gefängnis oder eine Geldstrafe, aber schweigen wollen sie trotzdem nicht.

In der von Kiew befreiten Stadt Isjum sind über 400 Gräber gefunden worden. Die meisten Toten dürften ukrainische Zivilisten sein. 

Der weltberühmte türkische Wissenschaftler Celal Sengör hat den Propheten Abraham als märchenhafte Figur bezeichnet. Jetzt hat er die Justiz am Hals. Und er ist kein Einzelfall.

Was uns Twitter, Youtube, Instagram und Co. aus dem Krieg zeigen – und was nicht. Wir leuchten aus, erklären und ordnen ein.

Die Erfolge der Ukraine gegen Putins Armee hängen mitunter von US-Hilfe ab. Das birgt aber auch Gefahr, der Kreml spricht von einer «roten Linie».

Die Italiener stehen tatsächlich kurz davor, die Erben Mussolinis an die Macht zu wählen – als wäre nichts dabei. Paolo Berizzi kennt die Rechtsextremen wie kein Zweiter.

In Samarkand versammelten sich die mächtigsten Antidemokraten Europas und Asiens. Der Westen sollte nicht den Fehler begehen, hochmütig auf das Treffen herabzublicken.

In Russland fordern einige mutige Lokalpolitiker den Rücktritt von Präsident Putin. Ihnen droht Gefängnis oder eine Geldstrafe, aber schweigen wollen sie trotzdem nicht.

Eine junge Iranerin ist wenige Tage nach ihrer Verhaftung durch die Religionspolizei in einem Krankenhaus gestorben. Politiker und Menschenrechtler fordern eine Untersuchung.

Die Ukraine hat mit ihrer Gegenoffensive Erfolg, die russischen Truppen ziehen sich an mehreren Orten zurück. Moskau reagiert. Wir berichten laufend.

An der Grenze zwischen den beiden Ex-Sowjetrepubliken ist es zu Gefechten gekommen. Rund 120’000 Menschen wurden evakuiert.

Zahlreiche Strassen sind blockiert, der öffentliche Nahverkehr funktioniert nicht mehr und Plünderer haben ein UN-Lebensmittellager ausgeräumt.

In der von Kiew befreiten Stadt Isjum sind über 400 Gräber gefunden worden. Die meisten Toten dürften ukrainische Zivilisten sein. 

Der weltberühmte türkische Wissenschaftler Celal Sengör hat den Propheten Abraham als märchenhafte Figur bezeichnet. Jetzt hat er die Justiz am Hals. Und er ist kein Einzelfall.

Was uns Twitter, Youtube, Instagram und Co. aus dem Krieg zeigen – und was nicht. Wir leuchten aus, erklären und ordnen ein.

Die Erfolge der Ukraine gegen Putins Armee hängen mitunter von US-Hilfe ab. Das birgt aber auch Gefahr, der Kreml spricht von einer «roten Linie».