Der ukrainische Unternehmer Rinat Achmetow zieht sich aus dem Mediengeschäft zurück. Ist das ein Erfolg für Präsident Selenski im Kampf gegen die Superreichen oder ein PR-Trick?
Die Krawallanten werden von der US-Justiz hart angefasst. Ob auch Trump angeklagt wird, entscheidet sich bald.
Giuseppe Conte kam aus dem Niemandsland in die Politik und war Premier in Corona-Zeiten. Kein schlechter sogar. Aber was hilft ihm das jetzt, da er sich verzockt und ohne Not eine Regierungskrise losgetreten hat?
Im Rennen um die Nachfolge des abtretenden britischen Premiers sind noch fünf Bewerber. Zwei von ihnen, eine Frau und ein Mann, haben die besten Chancen.
Russland führt Krieg gegen die Ukraine. Wir berichten laufend.
Der US-Präsident trifft den saudischen Kronprinz – als Bittsteller und, auch das: Mahner für Menschenrechte. Über die Suche nach einem neuen Verhältnis zwischen den Ländern.
Eine Sturzflut verwandelte das Ahrtal letzten Sommer in eine Katastrophenzone. Heute empfangen Hotels und Winzer wieder Gäste. Doch der Wiederaufbau zieht sich in die Länge.
Die Demokraten kämpfen gegen den jüngsten Entscheid des Obersten Gerichtshofes in Sachen Schwangerschaftsabbruch an. Ein Teilsieg ist ihnen gelungen – aber die Hürde bleibt hoch.
In Montenegro haben die Chinesen eine atemberaubende Autobahn gebaut. Doch die wichtigste Frage ist nicht geklärt: Wie soll das Balkanland einen gigantischen chinesischen Kredit zurückzahlen?
Die Suwałki-Lücke ist die einzige Landverbindung der baltischen Staaten mit dem Rest der EU. Ein kleiner Zipfel nur, und auch nur ein kleiner Hüpfer für eine grosse Armee. Was aber nicht heisst, dass hier jetzt alle in Panik verfallen.
Den einen helfen, dem anderen bloss nicht: Der amerikanische Präsident fliegt nach einem Treffen mit Palästinensern weiter nach Saudiarabien. Dort muss er auf jede Geste achten.
Der ukrainische Unternehmer Rinat Achmetow zieht sich aus dem Mediengeschäft zurück. Ist das ein Erfolg für Präsident Selenski im Kampf gegen die Superreichen oder ein PR-Trick?