Schlagzeilen |
Dienstag, 12. Juli 2022 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Winfried Kretschmann hat anlässlich eines Besuchs bei Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen für eine Annäherung an die Schweiz geworben.

Ob Arbeitsminister oder Rechtsberater: Ehemalige Vertraute von Donald Trump rieten ihm, die Wahl im November 2020 zu akzeptieren. Aber der damalige US-Präsident hörte nicht zu.

Der US-Präsident besucht Israel und fliegt dann direkt ins Königreich Saudiarabien – auf einer Flugroute, die es eigentlich gar nicht gibt. Zu einem Besuch, den er eigentlich gar nicht will.

Die Niederlande entschuldigen sich für das Versagen beim Völkermord in der ostbosnischen Kleinstadt. Im serbisch beherrschten Teil Bosniens und in Serbien werden die Kriegsverbrecher dagegen bis heute verherrlicht.

Russland führt Krieg gegen die Ukraine. Wir berichten laufend.

Acht Kandidaten, ein Misstrauensvotum und Johnsons Beförderung zum «Hausmeister-Premier» – der Weg zu einem neuen britischen Premier ist lange und kompliziert. Wie es jetzt weitergeht.

Mahir al-Agal habe zu den ranghöchsten Anführern der Terrormiliz gehört. Und er sei der Anführer des IS in Syrien gewesen, erklärt das amerikanische Militär.

Warme Heizungen garantiert, auch wenn das Gas knapp wird? So war das bisher gedacht. Jetzt kommt aber der deutsche Wirtschaftsminister auf das Thema zurück.

Der grünliberale Nationalrat bezeichnet die Ukraine als seine zweite Heimat. Dennoch ist er für einen Deal mit dem russischen Präsidenten. 

Kriminelle rechneten Hunderttausende Schnelltests ab, die gar nie stattfanden, und prellten den Staat. Der Gesamtschaden wird auf eine Milliarde Euro geschätzt.

Mit einer Zeremonie hat der US-Präsident im Garten des Weissen Hauses das minim verschärfte Waffenrecht feiern wollen. Das ist nicht bei allen Gästen gut angekommen.

Winfried Kretschmann hat anlässlich eines Besuchs bei Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen für eine Annäherung an die Schweiz geworben.

Ob Arbeitsminister oder Rechtsberater: Ehemalige Vertraute von Donald Trump rieten ihm, die Wahl im November 2020 zu akzeptieren. Aber der damalige US-Präsident hörte nicht zu.

Der US-Präsident besucht Israel und fliegt dann direkt ins Königreich Saudiarabien – auf einer Flugroute, die es eigentlich gar nicht gibt. Zu einem Besuch, den er eigentlich gar nicht will.

Die Niederlande entschuldigen sich für das Versagen beim Völkermord in der ostbosnischen Kleinstadt. Im serbisch beherrschten Teil Bosniens und in Serbien werden die Kriegsverbrecher dagegen bis heute verherrlicht.

Russland führt Krieg gegen die Ukraine. Wir berichten laufend.

Acht Kandidaten, ein Misstrauensvotum und Johnsons Beförderung zum «Hausmeister-Premier» – der Weg zu einem neuen britischen Premier ist lange und kompliziert. Wie es jetzt weitergeht.

Warme Heizungen garantiert, auch wenn das Gas knapp wird? So war das bisher gedacht. Jetzt kommt aber der deutsche Wirtschaftsminister auf das Thema zurück.

Mahir al-Agal habe zu den ranghöchsten Anführern der Terrormiliz gehört. Und er sei der Anführer des IS in Syrien gewesen, erklärt das amerikanische Militär.

Der grünliberale Nationalrat bezeichnet die Ukraine als seine zweite Heimat. Dennoch ist er für einen Deal mit dem russischen Präsidenten. 

Kriminelle rechneten Hunderttausende Schnelltests ab, die gar nie stattfanden, und prellten den Staat. Der Gesamtschaden wird auf eine Milliarde Euro geschätzt.

Mit einer Zeremonie hat der US-Präsident im Garten des Weissen Hauses das minim verschärfte Waffenrecht feiern wollen. Das ist nicht bei allen Gästen gut angekommen.