Schlagzeilen |
Montag, 13. Juni 2022 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Neue Details aus den Hearings zum Sturm aufs Capitol: Trump wurde immer wieder gesagt, dass seine Behauptungen über Wahlbetrug falsch seien. Doch der hörte liebe auf seinen Anwalt.

Die Ukraine muss sich immer weiter aus der Stadt im Osten zurückziehen. Damit kontrolliert Russland fast die ganze Region Luhansk. Ein erstes Kriegsziel des Kreml wäre dann erreicht.

Das Lager des französischen Präsidenten erzielt nur einen hauchdünnen Vorsprung vor der linken Nupes-Allianz. Nach der zweiten Wahlrunde könnte er ohne eigene Mehrheit dastehen. 

Finnland und Schweden wollen in die Nato, doch die Türkei hat Einwände. Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg arbeitet an einer Lösung. Stockholm bewegt sich und will Anti-Terror-Gesetzgebung ändern. 

Russland führt Krieg gegen die Ukraine. Wir berichten laufend.

Die aktuelle Sitzung des UNO-Menschenrechtsrats in Genf werde die letzte unter ihrer Leitung sein, sagte Michelle Bachelet zur Eröffnung der Beratungen.

Laut israelischem Aussenministerium habe es habe mehrere iranische Versuche von Terrorattacken gegen israelische Touristen in Istanbul gegeben. Man solle so schnell wie möglich nach Israel zurückkehren.»

Ein neues Gesetz soll es London ermöglichen, wichtige Teile des Brexit-Abkommens mit der EU nach Belieben ausser Kraft zu setzen. Das löst heftige Reaktionen von vielen Seiten aus.

Als Bürgermeister von Palermo brachte Leoluca Orlando den Menschen den Glauben an das Recht zurück. Jetzt wurde sein Nachfolger gewählt.

Zehntausende Personen sind in Mexiko auf einen Marsch an die US-Grenze aufgebrochen. Darunter befinden sich auch Angehörige der queeren Community. Sie erzählen Schlimmes.

Am Dienstag soll nach den Plänen der britischen Regierung die erste Maschine mit Asylbewerbern nach Ruanda starten. Ob der Flieger abheben wird, ist jedoch unklar.

Neue Details aus den Hearings zum Sturm auf das Capitol: So soll der ehemalige US-Präsident in der Wahlnacht 2020 den Rat seiner Wahlkampfberater abgelehnt und sich stattdessen auf denjenigen seines persönlichen – und nicht mehr nüchternen – Anwalts verlassen haben.

Die Ukraine muss sich immer weiter aus der Stadt im Osten zurückziehen. Damit kontrolliert Russland fast die ganze Region Luhansk. Ein erstes Kriegsziel des Kreml wäre dann erreicht.

Das Lager des französischen Präsidenten erzielt nur einen hauchdünnen Vorsprung vor der linken Nupes-Allianz. Nach der zweiten Wahlrunde könnte er ohne eigene Mehrheit dastehen. 

Finnland und Schweden wollen in die Nato, doch die Türkei hat Einwände. Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg arbeitet an einer Lösung. Stockholm bewegt sich und will Anti-Terror-Gesetzgebung ändern. 

Russland führt Krieg gegen die Ukraine. Wir berichten laufend.

Die aktuelle Sitzung des UNO-Menschenrechtsrats in Genf werde die letzte unter ihrer Leitung sein, sagte Michelle Bachelet zur Eröffnung der Beratungen.

Laut israelischem Aussenministerium habe es habe mehrere iranische Versuche von Terrorattacken gegen israelische Touristen in Istanbul gegeben. Man solle so schnell wie möglich nach Israel zurückkehren.»

Ein neues Gesetz soll es London ermöglichen, wichtige Teile des Brexit-Abkommens mit der EU nach Belieben ausser Kraft zu setzen. Das löst heftige Reaktionen von vielen Seiten aus.

Als Bürgermeister von Palermo brachte Leoluca Orlando den Menschen den Glauben an das Recht zurück. Jetzt wurde sein Nachfolger gewählt.

Zehntausende Personen sind in Mexiko auf einen Marsch an die US-Grenze aufgebrochen. Darunter befinden sich auch Angehörige der queeren Community. Sie erzählen Schlimmes.

Am Dienstag soll nach den Plänen der britischen Regierung die erste Maschine mit Asylbewerbern nach Ruanda starten. Ob der Flieger abheben wird, ist jedoch unklar.