Michelle Bachelet hat sich von China vereinnahmen lassen und am Ende ihrer Reise keine klaren Worte gefunden.
An der Front im Osten der Ukraine kämpfen Verteidiger und Angreifer Dorf um Dorf. Ein ukrainischer Kommandant dort erklärt, was Waffen wie US-Haubitzen für ihn bedeuten.
Der Jerusalemtag 2021 führte direkt in den jüngsten Gaza-Krieg. Darum stellte sich heuer die Frage: Fliegen nach dem umstrittenen Marsch wieder Raketen?
Mit einem abgeschwächten Importstopp für russisches Öl will der EU-Gipfel eine Einigung erzielen. Über die neusten Vorschläge wird nun hinter den Kulissen gerungen.
Russland führt Krieg gegen die Ukraine. Wir berichten laufend.
Der Westen wird kriegsmüde, der russische Diktator wittert darin seine Chance – und stellt neue Forderungen. Warum jetzt der falsche Moment für Verhandlungen ist.
Die meisten Länder hätten sich erst nach der Niederlage in einem imperialen Krieg der Demokratie zugewandt, sagt Timothy Snyder.
Der Norditaliener Angelo Sodano war lange die Nummer 2 im Vatikan – und relativierte in dieser Rolle die Schande eines berühmten Missbrauchstäters.
Miles Taylor liebt Ronald Reagan, George W. Bush, diente in der Trump-Administration. Nun sieht der Experte für Innere Sicherheit das Land gefährdet – durch die republikanische Partei.
Bundeskanzler Olaf Scholz verspricht in Davos vollmundig Hilfe für die Ukraine, aber in Wahrheit liefert sein Land seit Monaten keine Waffen mehr. Derweil rücken die Russen vor.
In den USA schwächt sich der Rückhalt für den Ukraine-Krieg ab, dennoch wird Joe Biden wohl noch stärkere Waffen an die Front schicken.
Michelle Bachelet hat sich von China vereinnahmen lassen und am Ende ihrer Reise keine klaren Worte gefunden. Ihr Besuch ist zum Debakel verkommen.
An der Front im Osten der Ukraine kämpfen Verteidiger und Angreifer Dorf um Dorf. Ein ukrainischer Kommandant dort erklärt, was Waffen wie US-Haubitzen für ihn bedeuten.
Der Jerusalemtag 2021 führte direkt in den jüngsten Gaza-Krieg. Darum stellte sich heuer die Frage: Fliegen nach dem umstrittenen Marsch wieder Raketen?
Mit einem abgeschwächten Importstopp für russisches Öl will der EU-Gipfel eine Einigung erzielen. Über die neusten Vorschläge wird nun hinter den Kulissen gerungen.
Russland führt Krieg gegen die Ukraine. Wir berichten laufend.
Der Westen wird kriegsmüde, der russische Diktator wittert darin seine Chance – und stellt neue Forderungen. Warum jetzt der falsche Moment für Verhandlungen ist.
Die meisten Länder hätten sich erst nach der Niederlage in einem imperialen Krieg der Demokratie zugewandt, sagt Timothy Snyder.
Der Norditaliener Angelo Sodano war lange die Nummer 2 im Vatikan – und relativierte in dieser Rolle die Schande eines berühmten Missbrauchstäters.
Miles Taylor liebt Ronald Reagan, George W. Bush, diente in der Trump-Administration. Nun sieht der Experte für Innere Sicherheit das Land gefährdet – durch die republikanische Partei.
Bundeskanzler Olaf Scholz verspricht in Davos vollmundig Hilfe für die Ukraine, aber in Wahrheit liefert sein Land seit Monaten keine Waffen mehr. Derweil rücken die Russen vor.
In den USA schwächt sich der Rückhalt für den Ukraine-Krieg ab, dennoch wird Joe Biden wohl noch stärkere Waffen an die Front schicken.