Schlagzeilen |
Mittwoch, 25. Mai 2022 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der 18-jährige Amokläufer veröffentlichte auf der Online-Plattform drei Nachrichten und schoss auf seine Grossmutter, wie der texanische Gouverneur bekannt gab.

Der Demokrat Beto O’Rourke unterbrach den republikanischen Gouverneur Greg Abbott und warf ihm vor, nichts gegen die Waffengewalt zu tun. Mehrere Polizisten schritten ein.

Kriminologin Britta Bannenberg sagt, weshalb Medienberichte über Amokläufe problematisch sind, wie die Täter sich verändert haben und wieso Amoksituationen nicht trainiert werden sollten.

Bundesrat Ueli Maurer will nicht alle Brücken zu Russland abbrechen. Witali Klitschko, Bürgermeister von Kiew, hält dagegen und sagt, was die Schweiz gegen den Krieg tun kann.

Russland führt Krieg gegen die Ukraine. Wir berichten laufend.

Präsident Joe Biden will das «Gemetzel» an amerikanischen Schulen endlich beenden. Doch er hat mächtige Gegner. Willkommen zu einer neuen Folge des USA-Podcasts von Tamedia.

Der britische Premier versucht sich weiter nach Kräften von den notorischen Lockdown-Partys in der Downing Street zu distanzieren. Inzwischen mit wenig Erfolg. 

Nach dem neusten Massaker mit 19 toten Kindern betet und trauert das Land. Doch in ein, zwei Wochen wird das Vergessen beginnen. Dann das Verdrängen und Ignorieren.

Der britische Premier wird im Untersuchungsbericht zur Affäre um Lockdown-Zusammenkünfte heftig kritisiert. Die Ermittlerin wirft der Regierung Versagen vor.

Donald Trump wollte den Gouverneur von Georgia aus dem Amt drängen – und scheiterte mit dem Versuch. Ist der Ex-Präsident doch nicht allmächtig in seiner Partei?

Der Amoklauf in der Kleinstadt Uvalde ist das blutigste Schulmassaker seit zehn Jahren und der zweite Massenmord binnen weniger Tage. Es braucht Zahlen, um die Taten zu verstehen.

Der 18-jährige Amokläufer veröffentlichte auf der Online-Plattform drei Nachrichten und schoss auf seine Grossmutter, wie der texanische Gouverneur bekannt gab.

Der Demokrat Beto O’Rourke unterbrach den republikanischen Gouverneur Greg Abbott und warf ihm vor, nichts gegen die Waffengewalt zu tun. Mehrere Polizisten schritten ein.

Kriminologin Britta Bannenberg sagt, weshalb Medienberichte über Amokläufe problematisch sind, wie die Täter sich verändert haben und wieso Amoksituationen nicht trainiert werden sollten.

Bundesrat Ueli Maurer will nicht alle Brücken zu Russland abbrechen. Witali Klitschko, Bürgermeister von Kiew, hält dagegen und sagt, was die Schweiz gegen den Krieg tun kann.

Russland führt Krieg gegen die Ukraine. Wir berichten laufend.

Präsident Joe Biden will das «Gemetzel» an amerikanischen Schulen endlich beenden. Doch er hat mächtige Gegner. Willkommen zu einer neuen Folge des USA-Podcasts von Tamedia.

Der britische Premier versucht sich weiter nach Kräften von den notorischen Lockdown-Partys in der Downing Street zu distanzieren. Inzwischen mit wenig Erfolg. 

Nach dem neusten Massaker mit 19 toten Kindern betet und trauert das Land. Doch in ein, zwei Wochen wird das Vergessen beginnen. Dann das Verdrängen und Ignorieren.

Der britische Premier wird im Untersuchungsbericht zur Affäre um Lockdown-Zusammenkünfte heftig kritisiert. Die Ermittlerin wirft der Regierung Versagen vor.

Donald Trump wollte den Gouverneur von Georgia aus dem Amt drängen – und scheiterte mit dem Versuch. Ist der Ex-Präsident doch nicht allmächtig in seiner Partei?

Der Amoklauf in der Kleinstadt Uvalde ist das blutigste Schulmassaker seit zehn Jahren und der zweite Massenmord binnen weniger Tage. Es braucht Zahlen, um die Taten zu verstehen.