Schlagzeilen |
Freitag, 13. Mai 2022 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Scheich Khalifa stand über fast zwei Jahrzehnte an der Spitze der Emirate. Öffentlich zu sehen war er zuletzt jedoch kaum noch. 

Die Monarchie befindet sich in einer delikaten Übergangsphase. Der 73-jährige Prinz Charles vertritt seine Mutter bereits bei wichtigen Staatsakten. Von einer Abdankung Elizabeths II. ist dennoch nicht die Rede.

Trotz Null-Covid-Strategie breitet sich die ansteckende BA.2-Variante in China weiter aus. Die Kritik an den einschneidenden Massnahmen steigt. 

Moskau reagiert bislang verhalten auf den Wunsch Finnlands und wohl bald auch Schwedens, der Nato beizutreten. Doch die neue Lage könnte zu einem Aufrüsten im hohen Norden führen.

Russland führt Krieg gegen die Ukraine. Wir berichten laufend.

Die durch einen Kopfschuss getötete Schirin Abu Akleh wurde in Jerusalem beigesetzt. Bei der Bestattungsprozession gerieten Trauergäste und Polizei aneinander.

Die finnische Armee erfülle heute schon Nato-Standards, sagt Eemeli Isoaho, Politikexperte an der ETH Zürich. Das Land könnte – mit Schweden – eine spezielle Rolle in der Nato erhalten. 

In der «Mutter aller Parlamente» reiht sich ein Skandal an den nächsten. Grössere Konsequenzen haben sie für die Beschuldigten noch keine.

Plötzlich spricht das Regime von mehreren Todesfällen. Kim Jong-un verhängt Lockdowns nach chinesischem Vorbild – doch dafür ist das Land nicht vorbereitet. 

Der Clan-Chef Otoniel wurde gefasst und an die USA ausgeliefert, doch das hat die Lage in Kolumbien nicht beruhigt. Mit einem blutigen Generalstreik legten seine Nachfolger das Land lahm. 

Zum ersten Mal überhaupt bestätigt Pyongyang Corona-Fälle. Machthaber Kim Jong-un ordnet den «Ernstfall» an und gibt sich entschlossen: Furcht sei der grössere Feind als das Virus, sagt er.

Scheich Khalifa stand über fast zwei Jahrzehnte an der Spitze der Emirate. Öffentlich zu sehen war er zuletzt jedoch kaum noch. 

Die Monarchie befindet sich in einer delikaten Übergangsphase. Der 73-jährige Prinz Charles vertritt seine Mutter bereits bei wichtigen Staatsakten. Von einer Abdankung Elizabeths II. ist dennoch nicht die Rede.

Trotz Null-Covid-Strategie breitet sich die ansteckende BA.2-Variante in China weiter aus. Die Kritik an den einschneidenden Massnahmen steigt. 

Moskau reagiert bislang verhalten auf den Wunsch Finnlands und wohl bald auch Schwedens, der Nato beizutreten. Doch die neue Lage könnte zu einem Aufrüsten im hohen Norden führen.

Russland führt Krieg gegen die Ukraine. Wir berichten laufend.

Die durch einen Kopfschuss getötete Schirin Abu Akleh wurde in Jerusalem beigesetzt. Bei der Bestattungsprozession gerieten Trauergäste und Polizei aneinander.

Die finnische Armee erfülle heute schon Nato-Standards, sagt Eemeli Isoaho, Politikexperte an der ETH Zürich. Das Land könnte – mit Schweden – eine spezielle Rolle in der Nato erhalten. 

Plötzlich spricht das Regime von mehreren Todesfällen. Kim Jong-un verhängt Lockdowns nach chinesischem Vorbild – doch dafür ist das Land nicht vorbereitet. 

In der «Mutter aller Parlamente» reiht sich ein Skandal an den nächsten. Grössere Konsequenzen haben sie für die Beschuldigten noch keine.

Der Clan-Chef Otoniel wurde gefasst und an die USA ausgeliefert, doch das hat die Lage in Kolumbien nicht beruhigt. Mit einem blutigen Generalstreik legten seine Nachfolger das Land lahm. 

Zum ersten Mal überhaupt bestätigt Pyongyang Corona-Fälle. Machthaber Kim Jong-un ordnet den «Ernstfall» an und gibt sich entschlossen: Furcht sei der grössere Feind als das Virus, sagt er.