Schlagzeilen |
Mittwoch, 11. Mai 2022 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der französische Präsident reanimiert die Idee einer Europäischen Konföderation mit befreundeten Staaten rund um die EU. Das müsste die Ukraine interessieren – und hiesige Politiker. 

Das Burka-Gebot der Taliban zeigt, wie sehr die Gotteskrieger Gleichstellung verachten. Auf den Westen können afghanische Frauen nicht mehr setzen – eine Hoffnung bleibt aber. 

Geht es nach dem Tesla-Gründer, soll Donald Trump wieder twittern können. Er beruft sich auf das Recht zur freien Meinungsäusserung – doch das greift in diesem Fall zu kurz. 

Palästinenser-Präsident Abbas wirft Israel eine «Hinrichtung» vor. Die israelische Armee verweist auf mutmassliche palästinensische Schützen.

Russland führt Krieg gegen die Ukraine. Wir berichten laufend.

Russlands Angriff auf die Ukraine hat Flüchtlinge bis ans andere Ende der Welt verschlagen. In Brasilien haben einige von ihnen ein Stück Heimat und die Einflüsse früherer ukrainischer Einwanderer gefunden.

Obwohl nur wenige im Land Internet haben, ist die Kryptowährung offizielles Zahlungsmittel. Der Verdacht: Das diene Geldwäschern – und Russland zur Umgehung von Sanktionen.

Der junge Ministerpräsident der CDU ist erst seit 200 Tagen im Amt, sein SPD-Herausforderer wenig bekannt: Wer sind Hendrik Wüst und Thomas Kutschaty?

Der arabische TV-Sender wirft der Armee Israels vor, die Journalistin «kaltblütig ermordet» zu haben. Auch ein 18-Jähriger ist im besetzten Westjordanland erschossen worden. 

Vor einer Woche konnte Donald Trump in Ohio einen Triumph feiern. In Nebraska folgte nun der erste Dämpfer – dafür macht ihm Elon Musk ein Geschenk.

Der Krieg war da und doch weit weg. Aber jetzt schlagen in der Stadt Kramatorsk täglich Bomben ein. Besuch bei Menschen, die trotzdem nicht fliehen möchten.

Der französische Präsident reanimiert die Idee einer Europäischen Konföderation mit befreundeten Staaten rund um die EU. Das müsste die Ukraine interessieren – und hiesige Politiker. 

Das Burka-Gebot der Taliban zeigt, wie sehr die Gotteskrieger Gleichstellung verachten. Auf den Westen können afghanische Frauen nicht mehr setzen – eine Hoffnung bleibt aber. 

Geht es nach dem Tesla-Gründer, soll Donald Trump wieder twittern können. Er beruft sich auf das Recht zur freien Meinungsäusserung – doch das greift in diesem Fall zu kurz. 

Palästinenser-Präsident Abbas wirft Israel eine «Hinrichtung» vor. Die israelische Armee verweist auf mutmassliche palästinensische Schützen.

Russland führt Krieg gegen die Ukraine. Wir berichten laufend.

Russlands Angriff auf die Ukraine hat Flüchtlinge bis ans andere Ende der Welt verschlagen. In Brasilien haben einige von ihnen ein Stück Heimat und die Einflüsse früherer ukrainischer Einwanderer gefunden.

Obwohl nur wenige im Land Internet haben, ist die Kryptowährung offizielles Zahlungsmittel. Der Verdacht: Das diene Geldwäschern – und Russland zur Umgehung von Sanktionen.

Der junge Ministerpräsident der CDU ist erst seit 200 Tagen im Amt, sein SPD-Herausforderer wenig bekannt: Wer sind Hendrik Wüst und Thomas Kutschaty?

Der arabische TV-Sender wirft der Armee Israels vor, die Journalistin «kaltblütig ermordet» zu haben. Auch ein 18-Jähriger ist im besetzten Westjordanland erschossen worden. 

Vor einer Woche konnte Donald Trump in Ohio einen Triumph feiern. In Nebraska folgte nun der erste Dämpfer – dafür macht ihm Elon Musk ein Geschenk.

Der Krieg war da und doch weit weg. Aber jetzt schlagen in der Stadt Kramatorsk täglich Bomben ein. Besuch bei Menschen, die trotzdem nicht fliehen möchten.