Schlagzeilen |
Montag, 11. April 2022 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Tochter eines Rassisten und Holocaustleugners könnte französische Präsidentin werden. Im Wahlkampf gibt sie sich unverfänglich – doch ihr Programm bleibt radikal.

Konservative US-Staaten erlassen eifrig Abtreibungsverbote. Nun entsteht eine Gegenbewegung in den anderen Staaten.

Zehntausende Menschen protestierten landesweit gegen die Amtsenthebung Khans. Der ehemalige Cricketstar stellt seine Abwahl so dar, als sei sie Ergebnis einer westlichen Verschwörung.

Der österreichische Kanzler Karl Nehammer hat Präsident Wladimir Putin in Moskau getroffen. Dafür hat er weit mehr Kritik als Lob bekommen – auch international.

Seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine befinden sich die beiden Länder im Krieg. Wir berichten laufend.

Der britische Premier ist als erster G-7-Regierungschef nach Kiew gereist. Er wird dafür gefeiert und macht sich zunächst einmal unangreifbar – trotz seiner Skandale.

Anne Spiegel stand in der Kritik, weil sie in der Flutkatastrophe mehr an sich gedacht hatte als an ihr Amt. Ein Auftritt am Rande der Tränen besiegelte das Los der Grünen.

Kaum ein Land hat den Ukraine-Krieg mit Aktionen so entschieden verurteilt wie Litauen. In der Hauptstadt schwimmt eine Olympiasiegerin in Blut, und der Bürgermeister sprayt Parolen gegen Putin.    

Hunderte Menschen protestieren in deutschen Städten gegen «Diskriminierung», unterstützen faktisch aber Russlands Angriffskrieg. Das stellt Polizei und Behörden vor Probleme.

Die ehemalige Schweizer Bundesanwältin und UNO-Chefanklägerin Carla Del Ponte erklärt, weshalb sie einen Haftbefehl für den russischen Präsidenten fordert. Und warum sie trotz allem Optimistin ist.

Nach der Amtsenthebung von Imran Khan übernimmt der bisherige Oppositionsführer das Amt. In der Nacht protestierten Zehntausende gegen die Absetzung Khans.

Die Tochter eines Rassisten und Holocaustleugners könnte französische Präsidentin werden. Im Wahlkampf gibt sie sich unverfänglich – doch ihr Programm bleibt radikal.

Konservative US-Staaten erlassen eifrig Abtreibungsverbote. Nun entsteht eine Gegenbewegung in den anderen Staaten.

Zehntausende Menschen protestierten landesweit gegen die Amtsenthebung Khans. Der ehemalige Cricketstar stellt seine Abwahl so dar, als sei sie Ergebnis einer westlichen Verschwörung.

Der österreichische Kanzler Karl Nehammer hat Präsident Wladimir Putin in Moskau getroffen. Dafür hat er weit mehr Kritik als Lob bekommen – auch international.

Seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine befinden sich die beiden Länder im Krieg. Wir berichten laufend.

Der britische Premier ist als erster G-7-Regierungschef nach Kiew gereist. Er wird dafür gefeiert und macht sich zunächst einmal unangreifbar – trotz seiner Skandale.

Anne Spiegel stand in der Kritik, weil sie in der Flutkatastrophe mehr an sich gedacht hatte als an ihr Amt. Ein Auftritt am Rande der Tränen besiegelte das Los der Grünen.

Kaum ein Land hat den Ukraine-Krieg mit Aktionen so entschieden verurteilt wie Litauen. In der Hauptstadt schwimmt eine Olympiasiegerin in Blut, und der Bürgermeister sprayt Parolen gegen Putin.    

Hunderte Menschen protestieren in deutschen Städten gegen «Diskriminierung», unterstützen faktisch aber Russlands Angriffskrieg. Das stellt Polizei und Behörden vor Probleme.

Die ehemalige Schweizer Bundesanwältin und UNO-Chefanklägerin Carla Del Ponte erklärt, weshalb sie einen Haftbefehl für den russischen Präsidenten fordert. Und warum sie trotz allem Optimistin ist.

Nach der Amtsenthebung von Imran Khan übernimmt der bisherige Oppositionsführer das Amt. In der Nacht protestierten Zehntausende gegen die Absetzung Khans.