Schlagzeilen |
Freitag, 04. März 2022 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Er wurde von vielen respektiert, war sogar beliebt. Nun weigert sich Deutschlands Ex-Kanzler, seine Freundschaft mit Putin auf Eis zu legen – mit drastischen Folgen. Was treibt ihn dazu?

Nach Kämpfen um Europas grösstes Kernkraftwerk stellt sich die Frage: Was passiert, wenn einer der ukrainischen Meiler bei den russischen Angriffen beschädigt wird?

Aus Angst vor einem Atomkrieg wollen sich Menschen mit Jodtabletten eindecken. Ob das nötig ist und weshalb man die Tabletten nicht vorsorglich einnehmen soll – wir beantworten die wichtigsten Fragen.

Seit dem Einmarsch Russlands befindet sich die Ukraine im Krieg. Die heftigsten Angriffe erfolgten bisher auf die Grossstädte Kiew und Charkiw. Wir berichten laufend.

Wladimir Putins Truppen haben sich in Weissrussland festgesetzt und könnten bald auch die Ukraine kontrollieren. Die Nato-Aussenminister zeigten sich bei ihrem Treffen alarmiert.

Liveposts aus der Ukraine auf Social Media zeigen vermeintlich den Krieg. Was sagen sie aus – und was nicht? Ein Cyber-Security-Forscher ordnet ein.

Angesichts des Krieges will die Ukraine schnellstmöglich in die EU. Doch ist das Land auch nur annähernd bereit für einen Beitritt? Und wie lange würde das überhaupt dauern? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Das Embargo gegen Russland ist richtig, aber auch widersprüchlich. Und jemanden allein wegen seiner Nationalität anzufeinden, ist heuchlerisch.

Angesichts des brutalen Kriegs gegen die Ukraine ist Berlins Ostpolitik der letzten 20 Jahre spektakulär gescheitert. Wann kippte Friedenshoffnung in Wunschdenken und Appeasement?

Die einstigen Sowjetrepubliken beantragen noch in dieser Woche die EU-Mitgliedschaft. Warum, ist nicht wirklich schwer zu erraten. Über die Angst der Nachbarn.

Der 44-Jährige möchte nochmals fünf Jahre als französischer Staatspräsident im Elysée-Palast bleiben. Gewählt wird im April.

Er wurde von vielen respektiert, war sogar beliebt. Nun weigert sich Deutschlands Ex-Kanzler, seine Freundschaft mit Putin auf Eis zu legen – mit drastischen Folgen. Was treibt ihn dazu?

Nach Kämpfen um Europas grösstes Kernkraftwerk stellt sich die Frage: Was passiert, wenn einer der ukrainischen Meiler bei den russischen Angriffen beschädigt wird?

Aus Angst vor einem Atomkrieg wollen sich Menschen mit Jodtabletten eindecken. Ob das nötig ist und weshalb man die Tabletten nicht vorsorglich einnehmen soll – wir beantworten die wichtigsten Fragen.

Seit dem Einmarsch Russlands befindet sich die Ukraine im Krieg. Die heftigsten Angriffe erfolgten bisher auf die Grossstädte Kiew und Charkiw. Wir berichten laufend.

Wladimir Putins Truppen haben sich in Weissrussland festgesetzt und könnten bald auch die die Ukraine kontrollieren. Die Nato-Aussenminister zeigten sich bei ihrem Treffen alarmiert.

Liveposts aus der Ukraine auf Social Media zeigen vermeintlich den Krieg. Was sagen sie aus – und was nicht? Ein Cyber-Security-Forscher ordnet ein.

Angesichts des Krieges will die Ukraine schnellstmöglich in die EU. Doch ist das Land auch nur annähernd bereit für einen Beitritt? Und wie lange würde das überhaupt dauern? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Das Embargo gegen Russland ist richtig, aber auch widersprüchlich. Und jemanden allein wegen seiner Nationalität anzufeinden, ist heuchlerisch.

Angesichts des brutalen Kriegs gegen die Ukraine ist Berlins Ostpolitik der letzten 20 Jahre spektakulär gescheitert. Wann kippte Friedenshoffnung in Wunschdenken und Appeasement?

Die einstigen Sowjetrepubliken beantragen noch in dieser Woche die EU-Mitgliedschaft. Warum, ist nicht wirklich schwer zu erraten. Über die Angst der Nachbarn.

Der 44-Jährige möchte nochmals fünf Jahre als französischer Staatspräsident im Elysée-Palast bleiben. Gewählt wird im April.