Schlagzeilen |
Donnerstag, 24. Februar 2022 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der US-Präsident ringt nicht nur mit Wladimir Putin, sondern auch mit seinen Partnern. Und er schickt 7000 weitere Soldaten nach Europa.

Früh am Morgen schlugen in Kiew, Lemberg und Odessa die ersten Raketen ein. Seitdem wissen die Menschen in der Ukraine, dass nichts mehr ist, wie es mal war. Über den ersten Tag in einer neuen Zeit.

Auf den Einmarsch ins Nachbarland reagieren Putin-Treue in der russischen Hauptstadt mit Unglauben, Liberale mit einer Art Schockstarre. Ein Berner Student in Moskau berichtet.

Wolodimir Selenski war Comedian, bevor er Präsident der Ukraine wurde. In der Stunde der grössten Not zeigt er staatsmännisches Format.

Armeeeinheiten greifen die Ukraine an mehreren Flanken an, die Regierung in Kiew spricht von einem grossangelegten Krieg. Wir berichten laufend.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die internationalen News im Ticker.

Wladimir Putin habe sich während der Pandemie zusehends radikalisiert, sagt Jeronim Perović. Nun lasse er seinen Worten Taten folgen – und gehe ein hohes Risiko ein.

Russland werde die Ukraine «entmilitarisieren» und «entnazifizieren», sagt Wladimir Putin in seiner Erklärung zum Angriff. Protokoll eines verstörenden Auftritts.

Militäreinrichtungen und Flugplätze in der Ukraine wurden angegriffen, es mehren sich die Hinweise auf einen Vormarsch russischer Bodentruppen. Ein Überblick.

Indirekt droht Wladimir Putin mit dem Einsatz von Atomwaffen, sollten andere Staaten die Ukraine unterstützen. Das westliche Militärbündnis will die Ostflanke stärken. Die EU plant neue Sanktionen.

Wladimir Putin greift die Ukraine an allen Fronten an. Nichts gilt ihm mehr etwas – weder das Leben der ukrainischen Bevölkerung noch die Zukunft Europas und seiner eigenen Bürger.

US-Präsident Joe Biden hätte gerne noch härtere Strafmassnahmen verhängt. Die Europäer bremsten die Amerikaner jedoch.

Wladimir Putin greift die Ukraine an allen Fronten an. Nichts gilt ihm mehr etwas – weder das Leben der ukrainischen Bevölkerung noch die Zukunft Europas und seiner eigenen Bürger.

Früh am Morgen schlugen in Kiew, Lemberg und Odessa die ersten Raketen ein. Seitdem wissen die Menschen in der Ukraine, dass nichts mehr ist, wie es mal war. Über den ersten Tag in einer neuen Zeit.

Armeeeinheiten greifen die Ukraine an mehreren Flanken an, die Regierung in Kiew spricht von einem grossangelegten Krieg. Wir berichten laufend.

Wolodimir Selenski war Comedian, bevor er Präsident der Ukraine wurde. In der Stunde der grössten Not zeigt er staatsmännisches Format.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die internationalen News im Ticker.

Wladimir Putin habe sich während der Pandemie zusehends radikalisiert, sagt Jeronim Perović. Nun lasse er seinen Worten Taten folgen – und gehe ein hohes Risiko ein.

Russland werde die Ukraine «entmilitarisieren» und «entnazifizieren», sagt Wladimir Putin in seiner Erklärung zum Angriff. Protokoll eines verstörenden Auftritts.

Militäreinrichtungen und Flugplätze in der Ukraine wurden angegriffen, es mehren sich die Hinweise auf einen Vormarsch russischer Bodentruppen. Ein Überblick.

Indirekt droht Wladimir Putin mit dem Einsatz von Atomwaffen, sollten andere Staaten die Ukraine unterstützen. Das westliche Militärbündnis will die Ostflanke stärken. Die EU plant neue Sanktionen.

Der US-Präsident steht nach dem russischen Angriff auf die Ukraine unter Zugzwang. Joe Biden will heute noch weitere Sanktionen verhängen. Wie weit wird er dabei gehen?