Schlagzeilen |
Mittwoch, 23. Februar 2022 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Seine Eltern plünderten die Philippinen, dennoch könnte Ferdinand Junior bald Präsident sein. Er soll die Familienehre retten und die Geschichte umschreiben.

Brüssel beschliesst ein neues Sanktionspaket gegen die Russen: Bestraft werden führende Politiker und hohe Beamte, bekannte Medienleute und bedeutende Banken.

Die Menschen in Donezk und Luhansk leiden unter einem drakonischen Regime der Separatisten. Hunderttausende sind schon geflohen.

Der kenianische Botschafter Martin Kimani hat sich im UNO-Sicherheitsrat zur Krise in der Ukraine geäussert. Sein Vergleich mit dem Kolonialismus sorgte für viel Aufsehen.

Nach der Anerkennung der selbst ernannten Volksrepubliken Luhansk und Donezk in der Ostukraine hat Russland Truppen in die Region entsendet. Wir berichten laufend.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die internationalen News im Ticker.

Boris Johnson ist laut Medien als erster Premierminister von der Polizei unter Strafandrohung befragt worden. Das Ergebnis der Untersuchung könnte über seine politische Zukunft entscheiden.

Ahmed al-Tayyeb, die wichtigste Autorität des sunnitischen Islam, will eine Fatwa aus dem 7. Jahrhundert wiederbeleben: damit arbeitende Frauen bessergestellt werden.

Die russische Bevölkerung würde sich mehr über den versprochenen höheren Lebensstandard freuen als über einen Eroberungszug. Doch der Kreml setzt andere Prioritäten, er will aussenpolitische Triumphe und Abenteuer.

US-Präsident Biden scheint es leichterzufallen, die internationale Gemeinschaft hinter sich zu bringen als das eigene Land. Währenddessen lobt Trump Putin in einem Interview als «genial». 

Sechs Monate nach der Luftbrücke von Kabul befinden sich 12’000 Afghanen auf der Flucht vor den Taliban in den Emiraten. Und die USA halten sie weiter hin.

Seine Eltern plünderten die Philippinen, dennoch könnte Ferdinand Junior bald Präsident sein. Er soll die Familienehre retten und die Geschichte umschreiben.

Brüssel beschliesst ein neues Sanktionspaket gegen die Russen: Bestraft werden führende Politiker und hohe Beamte, bekannte Medienleute und bedeutende Banken.

Die Menschen in Donezk und Luhansk leiden unter einem drakonischen Regime der Separatisten. Hunderttausende sind schon geflohen.

Der kenianische Botschafter Martin Kimani hat sich im UNO-Sicherheitsrat zur Krise in der Ukraine geäussert. Sein Vergleich mit dem Kolonialismus sorgte für viel Aufsehen.

Nach der Anerkennung der selbst ernannten Volksrepubliken Luhansk und Donezk in der Ostukraine hat Russland Truppen in die Region entsendet. Wir berichten laufend.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die internationalen News im Ticker.

Boris Johnson ist laut Medien als erster Premierminister von der Polizei unter Strafandrohung befragt worden. Das Ergebnis der Untersuchung könnte über seine politische Zukunft entscheiden.

Ahmed al-Tayyeb, die wichtigste Autorität des sunnitischen Islam, will eine Fatwa aus dem 7. Jahrhundert wiederbeleben: damit arbeitende Frauen bessergestellt werden.

Die russische Bevölkerung würde sich mehr über den versprochenen höheren Lebensstandard freuen als über einen Eroberungszug. Doch der Kreml setzt andere Prioritäten, er will aussenpolitische Triumphe und Abenteuer.

US-Präsident Biden scheint es leichterzufallen, die internationale Gemeinschaft hinter sich zu bringen als das eigene Land. Währenddessen lobt Trump Putin in einem Interview als «genial». 

Sechs Monate nach der Luftbrücke von Kabul befinden sich 12’000 Afghanen auf der Flucht vor den Taliban in den Emiraten. Und die USA halten sie weiter hin.